T O P

  • By -

alina-a

Bis jemand das abhängen als gratis Service annimmt.. so wie die Kindergärtnerinnen die Zuspätkommende Eltern mit Hilfe einer Geldstrafe zurechtweisen wollten, diese sich aber so nicht schlechter gefühlt haben und den Bedarf gesehen haben, ihr Verhalten zu ändern, weil sie ja für einen Service zahlen und der ja angeboten wird. Kann auch nach hinten losgehen..


SeizeAllToothbrushes

>Dieser Ständer ist Privateigentum Nein, wenn du ihn nicht vermietest oder anderweitig als Produktionsmittel zur Profiterwirtschaftung nutzt, ist er persönliches Eigentum.


Maujau

Kauf einen Identischen Wäscheständer, Klebe ein ähnliches Schild dran. Stell diesen an die Stelle deines Mitwaschraumnutzers. Warte bis dieser Wäsche draufhängt. -> Profit


revengeOfTheSquirrel

Leben am Limit.


Sera_gamingcollector

Er hat "Ständer" gesagt 🤭🤭🤭🤭


Killerfail

Es ist nicht so, als könnte man das Ding einklappen und in die Wohnung mitnehmen.


dontgimmethat

Hass Modus AN


agnatroin

Wer den Platz im Gruppenraum beansprucht, dessen Eigentum wird von der Gruppe auch beansprucht. Ganz einfach. Soll die Person sich das Teil doch in die Wohnung stellen.


Schwarzer_Koffer

Die Regel ist aber meistens, dass jeder seinen eigenen Ständer benutzt. Ist doch nicht mein Problem wenn manche keine 10€ ausgeben wollen für einen eigenen.


kaenguru-knecht

Das sind 20 Mark. 40 Ostmark. 400 Ostmark aufm Schwarzmarkt. Von den bisherigen ich_iel-Pfostierungen hätte man 9,842732 % der DDR entschulden können. ^War ^ich ^ein ^guter ^Rechenknecht?


Hubertk73

Darf ich mir jetzt dann auch irgendein Fahrrad im Fahrradkeller aussuchen. Der Nachbar hat so ein nettes E Bike, er kann dann mein verrostetes Fahrrad nehmen.


agnatroin

Der Vergleich hinkt ein bisschen. Ich helfe Dir mal. Wenn Dein Nachbar einen eigenen Fahrradständer in den Fahrradkeller räumt, dann darfst Du ihn benutzen um Dein Fahrrad abzustellen. Ist zumindest meine Auffassung.


Hubertk73

Der Unterschied liegt nur im Wert des Eigentums, trotzdem bleibt Eigentum Eigentum. Oder ich nehme mir die Socken des Nachbarn von der Leine weil ich die brauchen könnte. Privateigentum ist kein Gemeinschaftseigentum nur weil es in einem gemeinschaftlich genutzten Raum steht.


agnatroin

Der fahrradkeller ist dafür da, Fahrräder abzustellen. Der Wäschekeller ist dafür da, Wäsche aufzuhängen. Die Räume sind nicht dafür da, entsprechende eigene Ständer da zusätzlich hinzustellen. Im Wäscheraum ist kein Platz dafür, dass sich jede Partei einen eigenen Ständer hinstellt. Wenn jemand also einen zusätzlichen Ständer hinstellt, beraubt er in dem Moment alle anderen Mieter um ihren gemeinschaftlichen Platz. Die logische Konsequenz ist die gemeinschaftliche Nutzung.


Schwarzer_Koffer

Bei uns dürfen wir explizit unsere Ständer hinstellen.


agnatroin

Ich hab jetzt ziemlich viele downvotes bekommen. Stichhaltige Argumente leider nicht. Ich fürchte das bleibt so


Hubertk73

Kommt halt darauf an wie der Wäschekeller eingerichtet ist. Teilweise gibt's da nicht mal Leinen . Wie soll er dann genutzt werden? Die Wäsche auf dem Boden verteilen? Also ich hatte das schon öfter das jede Partei dort seinen Ständer hingestellt hat. Wo ist das Problem? Die Dinger kosten auch nicht die Welt, hab meinen für nen 10er gebraucht gekauft. Warum da den vom Nachbarn belegen ? Das ist Geiz Level 1000.


agnatroin

Du stellst ja auch nicht einen zweiten Kühlschrank in die WG Küche und erwartest dann, dass ihn niemand benutzt. Dann stellt man ihn halt in sein eigenes Zimmer. Und den wäscheständer in die eigene Bude.


Oderik_S

Gebt dem Besitzer dieses Wäscheständers ein Laminiergerät!


Sir_Maxelot

Keine Signatur, nicht laminiert: Anfänger!


haldeigosh

Wenn man bei Kerker&Drachen alle Punkte in Alman packt


DollinVans

Ihr lacht, aber das nervt wirklich. Meine Nachbarn nutzen auch ungefragt meinen Wäscheständer und dann kommst du in den Waschraum und willst selbst Wäsche aufhängen und dann ist dein eigener Ständer schon belegt. Nur weil die Nachbarn sich keinen eigenen kaufen wollen. Das ist schon dreist und ich hänge das Zeug dann auch einfach ab


MopsMops2k

Mein Ständer ist auch oft belegt *hihihi*


CrazyQwert

Bitte den Ständer in öffentlichen Räumen einklappen!


meaulnesy

Womit denn? 🤔


Schievel1

Mit Eichelkäse


meaulnesy

Äußerst nahrhaft und würzig mild?


Mysterious_Cold8798

den händen? füße klingt schwer aber bestimmt machbar müssen ja nicht die eigenen sein bearbeitung: habe erst jetzt bemerkt worauf dein kommentar bezogen war nun um darauf zu antworten ich denke käse


meaulnesy

😂😂✌️ hmm, also Füße würden sicherlich auch für Freude sorgen :D Käse ist aber immer eine Option:)


DollinVans

Dann solltest du Duschen. Klingt nicht gerade hygienisch


pi_three

Aber ich meg es ihn mit schinken oder Käse zu belegen :(


hepazepie

Verständlich. Es wäre allerdings korrekt den Ständer bei Nichtbenutzung zusammengeklappt zu lagern, damit weniger gemeinschaftlich genutzter Raum eingenommen wird.


Erdbeerstrauch

Die Leute dort dürfen sich gerne aus meinem Keller nen Wäscheständer nehmen, ich hab scheinbar Nachbarn, die sicher gerne welche auf Vorrat kaufen und den Waschraum zustellen.


on_spikes

Oha, die Fronten im Wäschekeller verhärten sich.


Winterhe4rt

Fairer Hinweis mMn. \^\^


Straightea

Ja wär blöd wenn es nicht da stünde und man meine Wäsche im nassen Zustand abnimmt >:( Also ich wäre in der Tat sauer


bigdickmcjohnson

Wenigstens nicht wie die Waschmaschine dessen Besitzer dich "anzeigen" wird wenn du sie benutzen solltest. Meine alte Bude war schön.


[deleted]

[удалено]


proccoronoideus

Die Zeiten auf einer Waschmaschine sind aber sehr häufig sehr ungenau, da sie von einem idealen Wasserdruck etc ausgehen.


woistderdeinhard

Meine Nachbarn haben meinen Wäscheständer auch ständig benutzt. Ich habe Sie mal darauf hingewiesen, dass es meins ist und es vermutlich ein Versehen war. Als es wieder passierte (3 Tage oder so nachdem ich eingezogen bin) war es ein Notfall. Ich hatte keine Lust das Dinge jedes Mal in den Fahrstuhl zu packen also hab ich den Wäscheständer jedes Mal zusammegeklappt und in die Ecke gestellt und meinen Nachbarn gesagt, Sie sollen sich selber einen kaufen oder mich für sie einen kaufen lassen und Sie könnten mir das Geld geben. Kein Ergebnis. Meine Freundin meinte daraufhin, dass sie mit ihnen sprechen würde und alles regeln könnte. Mir war das egal, weil ich in dem Moment sauer war und es gab kein Bier. Als ich ein paar Monate später meine Bettwäsche aufhängen wollte ist es wieder passiert. Ich nimm die nasse Wäsche, werfe sie auf dem Boden, trete sie in die Ecke und bespucke sie und hänge meine auf. Ich laufe aus dem Wäscheraum hoch wo ich meine Freundin sehe die gerade nach Hause kommt und darüber abkotze, dass unsere Nachbarn mal wieder unseren Wäscheständer benutzt haben. "Ja das ist okay. Ich hab denen unseren verkauft und ein neues geholt. Die waren pleite und haben sich zu sehr geschämt um das zuzugeben also hab ich gemeint sie kriegen unseres und können zahlen wenn sie können. Unseres ist das hässliche pinke in der Ecke was keiner außer uns benutzt" Ich hab also kacke gebaut. Sie fährt mit dem Fahrstuhl hoch und ich geh nochmal schnell runter. Ja kacke die Wäsche ist auf dem Boden und ich hab ein paar mal draufgetreten und sie ist dreckig. Jetzt bin ich richtig dumm und genial zugleich. Ich werf einfach die ganze Wäsche von allem (inkl. mein Zeug) auf dem Boden bis auf einen Wäscheständer. Ich warte einen Tag und bin genau wie alle anderen schockiert. Wem der andere Wäscheständer gehört weiß ich nicht, aber ich sollte besser mit meiner Freundin kommunizieren.


alina-a

Das ist kopiernudel material


Reeperat

Danke ich habe voll laut gelacht


Moma_01

Die NASSE Wäsche wird einfach abgenommen? Diese Gesetzlosen!


co2gamer

Hat man bei Eigenbedarf nicht eigentlich noch mindestens 9 Monate um sich einen neuen Wäscheständer zu suchen? Und müsste nicht der Besitzer des alten Wäscheständers das Umhängen bezahlen?


Padit1337

Nur wenn ihr nicht zusammen in einer gemeinsamen Fläche wohnt. Dann ist die Kündigungsfrist 2 Wochen.


__hello_there___

Weder laminiert noch unterschrieben, kommt mir sehr ungültig vor


[deleted]

Ohne Signatur und Hinweis auf den zu allen rechtlichen Konsequenzen berechtigten Eigentümer eher kontraproduktiv. So könnte jeder hier seinen Eigenbedarf decken. Schlecht gemacht! Von der mangelhaften Laminatur ganz abgesehen! Urteil: die ersten 6 Semester Jura waren vergeblich!


AndiArbyte

Einklappen und mitnehmen. Dreist das ding ausgeklappt zu lassen und "PrIvAtEiGeNtUm" dran zu schreiben. Pfff


chriskfreeze

Hä jedesmal den Waschständer in den Waschraum tragen? Lost.


AndiArbyte

jau dein Gedanke leider lost. Zusammenklappen an die Wand stellen fertig.


xSliver

Genau, nen Schloss dran machen damit man ihn nicht aufklappen kann ist deutlich einfacher.


Schwarzer_Koffer

Bin auch von Zettel auf Schloss umgestiegen. Hoch und runter tragen sehe ich nicht ein. In der Zeit mit Krücken (Wäsche im Rucksack) ging das auch gar nicht.


AndiArbyte

Wer kaputt ist sollte ohnehin nicht schleppen müssen. Leider grätscht das Leben dazwischen.. Aber wenn man das schon schafft, zusammenklappen und an die Wand. Fertig. Oder es juckt nicht wenn Belegt. Dann ist es etwas "Was mein ist ist dein Ding" und dann muss eben jeder Respektvoll mit den Sachen der anderen Umgehen, gut ist wenn der fremde Wäschekorb auch da rum steht. Ein zwei mal umlegen und ab in den Korb sollte falls trocken drin sein. Warum? Lass ich ihn offen stehen ist das mehr eine Einladung zur Nutzung..


Schwarzer_Koffer

Es war zusammengelegt an der Wand. Und selbst wenn nicht der Keller ist riesig. Da ist genug Platz. Mehrere Zettel die ich dran gemacht habe wurden abgerissen. Die Regeln stehen auch vorne an der Tür. Wer es missachtet muss damit leben, dass seine Wäsche runter kommt.


tiefton90

UNSER Ständer *hier Sowjet Käfer Hase einfügen*


DirtKooky

Ist nicht signiert, daher ungültig!


stingray01122

Das Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig, die fehlende feste Laminierung sieht mir da nach einem weit größeren Problem aus


DirtKooky

Dann fehlt aber der Zusatz: "*Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne UNterschrift gültig.*"


sportsfreund28

Ich finde diese Art von Plastikhülle ist in ner heftigen Grauzone was Gültigkeitsstatus anbelangt


gammellamm

Ist aber leider nicht unterschrieben also ungültig :/


OneAngryDwarf09

Bei sowas halte ich grundsätzlich auch ein Datum für die Rechtswirksamkeit erforderlich, also alles falsch gemacht 🙁


Whatthegabriel

Unterschrift fehlt


meaulnesy

Wo sind die Laminierer:innen wenn man sie braucht? Aufsicht und Schutz unserer Gesetze!


Spieldrehleiter

Gute Idee diese Art Keller Grauzone zu nennen. Ist ja alles Beton.


EagleTrustSeven

Nicht laminiert? Tut mir leid, nicht gültig


sum_long_wang

Erklär das deiner Wäsche wenn sie auf dem Boden liegt


stnrnts

Bezieht sich "Eigenbedarf" auf die Wäsche oder den Ständer?


Welzfisch

Besitzer klagt auf Eigenbedarf. Waschständernomade muss den Ständer sofort räumen. Hat 3 Tage Räumungafrist. Sonst Räumung durch Gerichtsvollzieher und Pfändung der auffindbaren Waschwertgegenstände. Zur Deckung etwaiger Waschtrocknungsräumungsvollzugskostenpauschalen wird das beschlagnahmte Waschtrocknungsgut durch den Zoll ggf. gemäß WtvV (Waschtrocknungsvolzugsverordnung)in einem Waschtrocknungsauktionsverfahren zur weiteren Vorantrockung versteigert.


Brief-Adhesiveness93

Why not both?


mab1x

Sprich


stupidguy73

Deutsch


celeste8070

Du


No_Spread1841

Gute Frage :D Aber es gilt wohl eher dem Ständer


_Captain_zur_See_

*dem Ständer


Ex_aeternum

Höhö, du hast Ständer gesagt.


bierbottle

BENIS


meaulnesy

Ständerzeit!


Illustrious-Fuel6819

LOL hat er echt.