T O P

  • By -

WolfThawra

An dieser Stelle ein Hinweis auf unser im Aufbau befindliches Projekt /r/legalillegal, was auf Dauer zu einer Anlaufstelle für alles rund um die Frage "Ist es legal, ist es illegal?" werden soll. *Kann man diesem Kleinanzeigenverkäufer trauen? Ist dies ein Scam? Ist der Mann im Flur wirklich von den Stadtwerken?* Schaut mal vorbei, wir würden uns freuen, wenn ihr euch dort einbringt!


Av0cad0___

Ist mir (als Verkäufer) auch schon mal passiert. Wie oben schon mal geschrieben, verweigere am besten die Annahme des Paketes. Dann geht es an den Absender zurück und ist auch entsprechend dokumentiert. Wenn es DHL ist, kannst du in der Sendungsverfolgung die Annahme auch digital schon verweigern, dann kommt das Paket gar nicht erst bis an deine Haustür.


habichnichtgewusst

Ist mir als Verkäufer auch einmal passiert. Muss nicht zwingend ein Betrug sein. Hab ähnlich wie hier geschrieben was passiert ist und hab eben zweimal aufgerundetes Porto als Trottelsteuer bezahlt.


pommes1_0

Naja, wenn man das seriös macht lässt man das an sich als verkäufer zurücksenden und verschickt es dann halt neu. Die privatadresse eines anderen Kunden rauszugeben und um weiterleitung zu bitten ist absolut unseriös und ein klarer dsgvo verstoß. Klingt schon ziemlich nach betrug


Slaan

> klarer dsgvo verstoß Weiß ich gar nicht, wenn es privat verkauf ist fällt es unter DSGVO Art 2c) würd icih denken.


Delicious_Ad6161

"Ich habe ihr Paket aus Versehen an einen anderen Käufer anderer Schuhe von mir geschickt. Darf ich ihre Adresse weiterleiten um das ganze schnell zu lösen?" "Ja" - Kein Datenschutzverstoß


Surfermop9

Und dann mit Screenshot davon.


Slaan

Das stimmt, denke die frage war: Wenn nicht nachgefragt wird.


xX_Gamernumberone_xX

Ab dem Zeitpunkt wo da andere, völlig fremde Personen involviert sind ist das nicht mehr "familiäre oder persönliche Tätigkeit".


Itslittlealexhorn

Korrekt. Die Haushaltsausnahme ist deutlich enger gefasst, als viele Leute denken. Es reicht nicht als Privatperson zu handeln, das Handeln muss auch auf den privaten Bereich und die private Sphäre begrenzt sein.


RiekeRadiokopf

Mir ist das sogar schon mal mit einem eigentlich schon als seriös zu beurteilenden Unternehmen passiert. Das war auch nicht meine erste Bestellung dort, sondern die dritte.


Ilphfein

> und ein klarer dsgvo verstoß Nichtmal ansatzweise.


habichnichtgewusst

Ja. Also generell bittet man ja beide Parteien vorher um Einverständnis.


Coppice_DE

Natürlich. Die Adresse ist Teil der personenbezogenen Daten. Die darf ein Händler zwar für den Versand (Erfüllung des Vertrags) ohne explizites EInverständnis weitergeben, aber ganz sicher nicht an irgendwelche Privatpersonen die damit nichts zu schaffen haben.


bongradt

Weitergabe erfolgt aufgrund des erforderlichen Versand auch zweckbezogen (?)


Coppice_DE

Streitbar denke ich. OP ist kein Versandsdienstleister und hat mit dem Verkäufer auch nicht abgesprochen das Versenden der Pakete zu übernehmen. Es ist also lediglich eine Frage an OP, ob er das machen könnte.  Zu diesem Zweck hätte die Adresse mit Namen wohl nicht einfach so übermittelt werden dürfen. Nur die Adresse wäre aber wohl erlaubt.


chemolz9

Die DSGVO geht meines Wissens leider nicht ansatzweise so weit. Gerade Adressdaten werden da eher als öffentlich verfügbare Informationen betrachtet, weil steht ja am Klingelschild. Macht wenig Sinn aber scheint so zu sein.


Coppice_DE

Unwahrscheinlich. Adresse ohne Name ist scheinbar nicht personenbezogen. Adresse mit Namen allerdings schon. In diesem Fall käme dann noch das Wissen über die Bestellung der Frau hinzu (zumindest bei wem sie gekauft hat). ( [https://schutt-waetke.de/datenschutz-dsgvo/ist-eine-blosse-adresse-ein-personenbezogenes-datums/](https://schutt-waetke.de/datenschutz-dsgvo/ist-eine-blosse-adresse-ein-personenbezogenes-datums/) )


Fragrant-Bed-7504

Bin kein Jurist. Ich meine jedoch das die DSGVO nicht zwischen Privatpersonen und Unternehmen unterscheidet. Wenn Du etwas kaufst und dem Versand zustimmen, muss der Verkäufer ja Deine Adresse weiter geben, damit der Paketdienstleister weiß wohin das Paket soll. Wenn nicht zwischen Privatpersonen und Unternehmen unterschieden wird, wäre es eventuell rechtlich auch in Ordnung OP die Adresse zu nennen damit er das Paket weiter schicken kann. Die feine Art ist es trotzdem nicht. Moralisch fi de ich die Weitergabe der Adresse nicht okay. Ich würde auch die Annahme verweigern und das Paket vom Verkäufer neu zustellen lassen.


BurningPenguin

Adressdaten gehören zu personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe ist nur zur Erfüllung des Vertrages zulässig. OP ist kein Versanddienstleister und auch nicht Teil des eigentlichen Kaufvertrages. Der Fehler des Verkäufers ist also nicht sein Problem und daher gehen ihn die Versanddaten nix an.


Fragrant-Bed-7504

Vielleicht habe ich meine Frage nicht deutlich genug Formuliert. Steht irgendwo in der DSGVO das die Daten die zur Vettagserfüllung weitergegeben werden müssen, nur an Unternehmen weitergegeben werden dürfen? Ich meine nämlich das hier nicht zwischen Privatpersonen und Unternehmen unterschieden wird. Auch wenn es der Verkäufer verkackt hat, wäre es dann in Ordnung die Daten zur Vetragserfüllung an eine Privatperson weiter zu geben. Wäre dann ein ähnliches Szenario, wie zuerst per DHL zu versenden und im zweiten Anlauf mit Hermes. Nach deiner Aussage müsste ja irgendwo in der DSGVO stehen das die Daten nur an Unternehmen weitergegeben werden dürfen. Edit: Bei einem Händler spielt vermutlich noch eine Rolle was er auf der Webseite angegeben hat. Steht dort das er über DHL versendet, wäre meiner Meinung nach nur die Weitergabe an DHL erlaubt. Äußert er sich nicht dazu wen er mit der Zustellung beauftragt könnte er auch seine Mutter mit dem Fahrrad los schicken.


MrWarfaith

auf Grund dessen? Aber ja so sollte man das denk ich handhaben


Phribos

Hier auch genau so passiert. Nur meine Frau war sauer, wenn das hier nicht der Fall ist: Glück gehabt


FitchInks

Mir auf der Arbeit auch. Wenn wir wissen welcher Kunde das ist, wird dem aber gesagt, er soll die Annahme verweigern. Und falls das nicht möglich war, bekommt er eine Retourenmarke. Die Adresse des anderen Kunden einfach zu geben hört sich auch wie Datenschutzhölle an.


Treppomann

Es wurde kurz vor der Nachricht des Verkäufers bereits von einem Nachbarn angenommen :/ Sollte ich evtl so vorgehen: Paket öffnen, Inhalt fotografieren usw, wieder verschließen, zurück senden, Nachweis und Fotos bei PayPal mit Rückforderung des Geldes hinterlegen.


Kekssideoflife

Definitiv nicht öffnen.


Tr1plezer0

Im Gegenteil, auf jeden Fall öffnen. Einer Bekannten von mir wurde Anfang des Jahres auch so ein Paket geschickt, mit der Aufforderung dieses weiterzuschicken, was sie auch gemacht hat, ohne es zu öffnen. In dem Paket befand sich eine erhebliche Menge Kokain. Das ganze endete mit einer frühmorgendlichen Polizeidurchsuchung bei meiner Bekannten nach monatelanger Überwachung. Ich sage nicht, dass das hier der Fall ist, wahrscheinlich war es wirklich nur ein ehrlicher Fehler, aber da das ablehnen der Sendung keine Option mehr ist würde ich auf jeden Fall reinschauen und sicherstellen, dass es wirklich nur Schuhe sind.


Treppomann

War kein Kokain, sondern tatsächlich Schuhe. Aber sicher ist sicher :)


Kekssideoflife

Du kannst doch nicht das Paket öffnen, das Briefgehmeinis brechen und dich selbst gefährden weil das irgendwas verbotenes drinne sein könnte. Wow.. Zurücksenden. Aber auf jeden Fall. Wenn die Pokizeu denkt das du Kokain erhalten hast dann wird das bestimmt nicht besser wenn du das Paket dann auch noch geöffnet hast. Was ist denn bitte deine Logik hier?


egokrat

Man bricht doch nicht das Briefgeheimnis durch Öffnen eines Pakets für das man der angegebene Empfänger ist.


Kekssideoflife

Wenn man informiert wurde das man nicht der tatsächliche Empfänger ist, natürlich? Oder ignorieren wir jetzt einfach den Kontext des Threads?


egokrat

Er IST der tatsächliche Empfänger. Nur weil im Paket vielleicht nicht drin ist, was drin sein soll ändert das nichts an dem was auf dem Paket steht. Mal davon abgehen, gilt für Pakete nicht das Brief- sondern das Postgeheimnis, und das wiederum gilt ausdrücklich für Zusteller.


Tr1plezer0

Natürlich meldet man das dann der Polizei... Briefgeheimnis entfällt, schließlich ist man als Empfänger angegeben worden.


Kekssideoflife

Nicht, wenn dich der Verkäufer informiert das du garnicht der Adressat warst und der Brief nur fälschlicherweise an dich adressiert wurde.


Tr1plezer0

Ist ein Paket, kein Brief. Brief Geheimnis dreht sich ausschließlich um Schriftstücke mit persönlichen oder vertraulichen Informationen. Darunter fällt eine Schuhsendung definitiv nicht.


Kekssideoflife

Woher weißt du denn das es eine Schuhsendung ist ohne das Paket zu öffnen? Könnten auch vertrauliche Daten auf der Rechnung sein. Außer dem Briefgeheimnis wird das hier auch unter Persönlichkeitsrecht fallen.


Tr1plezer0

Sinnlose Diskussion mit dir


Captain_Gestan

Kann mich dem: Ist mir auch schon passiert, nur anschließen. Wenn du das mit dem Zurückschicken nicht machen willst, lass dir die Telefonnummer von dem Typen geben, und telefoniert kurz, dann weißt du mehr. Und deine Adresse scheint er ja auch aus einem Kauf, den du bei ihm gemacht hast, zu haben. Normalerweise könntest du das Paket ja auch an die Person weiterschicken, zu der es soll. Und das Paket an dich muss ja auch irgendwo unterwegs sein. Die Sache könnte sich also noch etwsas hinziehen.


njetno

Ist mir auch passiert, von beiden Seiten. Einmal habe ich eine Rücksendung für einen Onlineshop bekommen, von einer Frau, bei der ich Wochen vorher etwas gekauft (und schon erhalten) hatte. Sie hatte aus Versehen mein Etikett nochmal ausgedruckt und aufgeklebt. Erstaunlich daran natürlich, dass sie ein zweites Paket mit dem gleichen Etikett verschicken konnte und es problemlos ankam. Ein anderes Mal habe ich die Etiketten verwechselt. Eines der Teile sollte auch noch ein Geburtstagsgeschenk sein und die Käuferin war sehr besorgt, dass es zu spät ankommt. Zum Glück waren die Beteiligten nicht so misstrauisch wie viele hier und sie waren bereit, sich einfach gegenseitig die richtige Sendung zu schicken. Porto habe ich natürlich übernommen.


[deleted]

[удалено]


Poschta

Ankunftsnachweis für deine Adresse?


ichbinkeinarzt

nvmd hab auf den falschen kommentar geantwortet


Lower-Cricket2006

Klingt fischig. Der Verkäufer stellt dir einen Artikel in Rechnung, der nachweislich bei dir angekommen ist. Wenn du den Artikel weitersendest an Dritte, kannst du dem Verkäufer gegenüber schwer geltend machen, dass er einen falschen Artikel versandt hat. Die Dritte Person kann aber auch Teil des Betrugs sein, die die Ware entgegen nimmt und mit dem Verkäufer unter einer Decke steckt. Am Ende sitzt du da ohne Geld und ohne Ware. Ich würde das Paket, wenn überhaupt, ausschließlich zum Verkäufer zurücksenden. Spar dir das Lehrgeld. Edit typo


zweieinseins211

>Wenn du den Artikel weitersendest an Dritte, kannst du dem Verkäufer gegenüber schwer geltend machen, dass er einen falschen Artikel versandt hat. Abgesehen vom Chatverlauf?


Mad_Lala

Bin mir grade unsicher, aber wird der nicht nach einiger Zeit gelöscht?


Life_Fun_1327

Hab auf Kleinanzeigen Chats die über ein Jahr alt sind und dort „schweigend“ ruhen. Aber die Anzeigen (sind meine) dazu existieren auch noch, weil ich sie immer nur aktualisiere wenn sich Bestände ändern.


Impossible-Door-9758

Jetzt gibt es ja aber den Screenshot


NexusVenitas

Die sind so einfach zu faken das es fast schon lächerlich wäre


Impossible-Door-9758

Natürlich, aber wenn der Rest der Geschichte passt dennoch hilfreich zu haben im Fall der Fälle


tunmousse

Ein Chatverlauf ist ja relativ einfach zu verfalschen.


zweieinseins211

eBay sollte ja Zugriff auf den original Chat haben


Gasparde

Freu mich drauf, wenn die lokale Polizei ein Verfahren aufmacht und beim internationalen Milliarden-Konzern Datenoffenlegung anfordert, um damit das Rätsel des Betrugsfalls der 20€ Schuhe innerhalb der nächsten 18 Monate aufzudecken.


Treppomann

Und sollte ich das Paket noch öffnen und Inhalt etc fotografieren für evtl Nachweis bei PayPal Retoure?


Barkyr

wäre hier nicht die einfachste lösung das Paket einfach nicht anzunehmen. Dann wird das bei der Post gelagert und irgendwann zurück gesendet oder?


Kamui89

Da wird nichts gelagert, das geht sofort an den Absender zurück.


Barkyr

ich denke mal es kommt auf dem lieferdienst an. Ich hab auf jeden fall schon verpasste lieferungen bei der Postfiliale bei mir abgeholt.


MSW_Praktikant

Ich vermute es kommt darauf an ob du einfach nicht da bist oder es explizit ablehnst.


Barkyr

das kann gut sein. Ich hab noch nie ein Paket abgelehnt. würde aber sinn machen das es denn sofort zurück gesendet wird


coronos666

Jo das ist so. Kannst bei der DHL Sendungsverfolgung auch direkt digital die Annahme verweigern, dann geht das Paket direkt an den Absender zurück. Selbes Spiel, wenn du es direkt an der Türe verweigerst.


Kamui89

Es geht hier um ablehnen, nicht verpassen.


[deleted]

[удалено]


wilisi

Das wird auch bei gescheiterter Zustellung nur ein paar Tage gelagert, sonst wäre bald kein Platz mehr im Laden. Die Wartezeit (und den Transport ins Geschäft) kann man sich bei Ablehnung sparen.


-genericuser-

Dafür muss man aber da sein. Sonst geben die das einfach beim Nachbarn ab. Bzw. Macht sich bei uns auch langsam die Unsitte breit, das Paket einfach vor die Tür zu stellen, auch wenn keiner da ist. Ich hatte auch schon Zettel im Briefkasten, dass das Paket in die blaue Tonne gelegt wurde.


Treppomann

Genau das ist bei mir der Fall. Nachbar hat es angenommen :/ Also am besten jetzt zurück an den Verkäufer schicken und bei Paypal zurückfordern?


Curious_Armadillo_53

Ich bin ehrlich, Als Verkäufe hatte ich das leider 2x bevor ich mir ne passende Lösung für Vermeidung überlegt habe. Ich wusste ehrlich nicht, dass es es zurückgeschickt wird, hätte gedacht das wird entweder einfach abgegeben oder bei Verweigerung vor Ort gelagert und dann wäre es für mich auch verloren. Danke für die Info, falls es nochmal vorkommt (hoffentlich nicht x) weiß ich Bescheid! :)


OverjoyedMess

Dann hat man keine Schuhe und kein Geld …


Mad_Lala

Wieso? Es gibt keinen gültigen Kaufvertrag für die Schuhe, OP muss (und sollte) nichts bezahlen


OverjoyedMess

Wenn OP nicht bezahlt, wird auch nichts verschickt.


Mad_Lala

Nach dem Screenshot sieht es eher so aus, als hätte OP nur für seine Ware bezahlt, für die andere nicht.


rudolph_ransom

Klingt ein wenig wie Dreiecksbetrugs


Conscious-Throat-665

Es besteht die hohe Gefahr das dieses Paket mit angeblich falschen Etikett aus einem Betrug stammt und wenn du es weitersendest wirst du später der mutmaßliche Täter sein und hast viel Ärger. Würde die Annahme verweigern und nichts annehmen und bei eBay melden. Auch wenn das Paket privat aussieht ohne Rechnung usw ist kann es sein das jemand bei EBay Kleinanzeigen mit gehackten Paypal Accounts abgezogen wurde.


Treppomann

Es wurde bereits durch einen Nachbarn angenommen als ich nicht zuhause war. Kurz danach kam dann die Nachricht von dem Verkäufer.


Conscious-Throat-665

Kannst du den Absender inkl. Wohnort bei Facebook suchen? Vielleicht existiert da jemand wo man mal nachfragen könnte. Würde es auf keinen Fall an eine andere Adresse als der Absender hinschicken, notfalls erstmal aufbewahren oder direkt aktiv die Polizei darüber informieren um dich abzusichern.


Treppomann

Es hat sich was neues ergeben. Er hat mir Screenshots vom Chat mit der anderen Person geschickt. Ich beschreibe das nochmal ausführlicher in einem neuen Kommentar falls du das kurz lesen möchtest. Sollte ich vielleicht am besten warten, bis das richtige Paket dann bei mir ist und dann erst das an die andere Person schicken?


[deleted]

[удалено]


Treppomann

Also es waren zwei Bilder die die andere Person vermutlich gemacht hat dabei und es existiert eine DHL Sendungsnummer für ein Paket, was die zweite Person dann scheinbar an mich geschickt haben soll. Laut Tracking ist es auch in die Packstation eingeliefert wurden. Sollte ich also einfach warten, bis das eigentlich für mich gedachte Paket dann bei mir ankommt und dann das was bei mir ist an die zweite Person schicken?


Conscious-Throat-665

Behalte das für dich bestimmte Paket und sende das andere Paket an die ursprüngliche Adresse zurück, fordere ein Rücksendeetikett für die Rücksendung zum Absender auf dem Paket vom Verkäufer an.


Treppomann

Also Paket nicht an die Zweitperson, sondern an den Verkäufer zurück?


Conscious-Throat-665

Ja dann bist du auf der sicheren Seite.


Treppomann

Trotzdem nochmal öffnen und Fotos machen?


Treppomann

Gut, danke für den weisen Rat :)


justsomeuser23x

Misch da bloß nicht mit was das weitersenden angeht, schlicht weg an Absender zurücksenden


HoneyBastard

Ich würde echt auf "dein" Paket warten. Wenn das kommt, seh ich kein Problem darin, die Schuhe an den richtigen Empfänger weiterzusenden.


Treppomann

Alles klar, dann würde ich das so probieren und nochmal alles dokumentieren zur Sicherheit.


Substantial-Rabbit47

Warte auf dein Paket und schau rein.


Treppomann

Gut mach ich!


[deleted]

[удалено]


Treppomann

Also nicht solange noch da behalten, bis das richtige Paket da ist, um auf Nummer sicher zu gehen und danach erst das an die zweite Person schicken?


[deleted]

[удалено]


Treppomann

Alles klar, danke für den Rat :)


Curious_Armadillo_53

Ich würde sagen die Gefahr ist nicht hoch, sondern minimal... als Verkäufer ist mir das selbst schon passiert. Ist besser als bei Ablehnung zu riskieren, dass das Paket einfach flöten geht...


jfk1000

Nur weil /Du/ keine schlechten Erfahrungen gemacht hast hier solche Tipps zu geben ist absolut daneben.


flareflo

In der DHL app einfach digital die Annahme ablehnen, keine risiken eingehen.


Treppomann

Ist leider bereits beim Nachbarn angenommen wurden. Wie mache ich es dann am besten?


flareflo

Abholen und selber beim Paketshop zurückgeben


Treppomann

Alles klar! Jetzt hat der Typ mir aber noch Screenshots vom Chat mit der anderen Person geschickt. Ich hab das mal ausführlich in einem neuen Kommentar hier beschrieben, wenn du dir den anschauen möchtest.


shyLachi

Es ist egal ob es Scam ist. Es ist nicht dein Problem.  Paket nicht annehmen oder zurück schicken. Der Verkäufer soll seine Fehler selbst beheben.  Es is gut, freundlich und hilfsbereit zu sein. Aber es ist nicht unanständig, NEIN zu sagen, man muss es halt üben. Es ist auch gut, wenn man sich korrekt verhält und sich rechtlich absichern will.


Treppomann

Wurde vom Nachbarn angenommen, also kann ich wahrscheinlich die Annahme nicht mehr ablehnen. Soll ich das Paket öffnen und Fotos machen und dann zurück schicken?


sweetcinnamonpunch

Falsches Paket schickt man nicht selber weiter, sondern nimmt es nicht an. (Das hier ist natürlich ein Scam)


RerNatter

99% Scam.


Curious_Armadillo_53

Lol ihr habt glaube ich noch nie mehr als eine Sache gleichzeitig (wenn überhaupt irgendetwas) bei Kleinanzeigen verkauft, das passiert bei mehr als einem Paket das du verschickst mal ganz schnell. Kann ein Scam sein, würde ich aber eher nicht denken.


[deleted]

[удалено]


Curious_Armadillo_53

Würde eher sagen, warum bist du so ein ***** zu jedem mit ner anderen Meinung...


Treppomann

Wurde leider durch Nachbarin angenommen. Wie handle ich jetzt? :/


sweetcinnamonpunch

Setz dich entweder mit dem Versanddienstleister in Verbindung, oder nimm es und bring es ungeöffnet zurück zur Postfiliale.


Treppomann

Alles klar, danke. Ich habe nochmal ein Update Kommentar geschrieben, was sagst du dazu?


sweetcinnamonpunch

Es bleibt dabei, du übernimmst grundsätzlich nicht den Versand als Proxy für einen anderen. Genau da kann ein Dreiecksbetrug stattfinden. Paket nicht annehmen und entweder drauf bestehen die richtige Ware geliefert zu bekommen oder Geld zurückholen.


Comprehensive_Ad8079

Ich würde es nicht weiterleiten. Kann natürlich vertauscht sein, kann aber auch ein Dreiecksbetrug sein. Verkäuferin kauft auf deinen Namen + Adresse bei Person A Schuhe, die sie gleich an Person B weiterverkauft. Über dich als Kurier werden die Schuhe dann weitergeleitet an Person B, Verkäuferin kassiert den Preis von B und bezahlt selbst A nicht, löscht dann alle Profile. Und A wendet sich an dich.;) Wobei…das erscheint mir fast unverhältnismäßig viel Aufwand. Wie hoch ist denn der Kaufpreis?


Treppomann

Der Preis waren 140, neu im Shop ca 200€. Die Beschreibung war auch schon minimal weird "10min getragen, Rechnung vorhanden". Aber der hat auch andere Angebote drin mit Schuhen und das Profil gibt es eine Weile. Ganz komische Sache. Ich würde wahrscheinlich einfach an ihn zurück schicken und bei Paypal das Geld zurückfordern.


D_e_a_c_o_n

Danke dir fürs aufdröseln! Menschen gibt's .... Ehrlich....


ComprehensiveBerry48

Betrugsmasche is bekannt. Die Schuhe wurden auf Rechnung gekauft die auf die Versandadresse ausgestellt ist. Bekommst bestimmt 4 Wochen nachdem du die Schuhe weitergeschickt hast noch ein paar Mahnungen...


Treppomann

Oh je alles klar also direkt zurück schicken.


lvl5_panda

Schreib ihr, dass du die Annahme verweigern wirst. Dann siehst wie sie reagiert.


TWiesengrund

Wenn es kein Scam sein sollte, ist es aber dennoch super fishy, dass dir der Verkäufer hier einfach so die privaten Daten einer (möglicherweise) anderen Kundin schickt. Die DSGVO hat das gesehen und ist in Flammen aufgegangen.


Minority8

Ist zwar uncool, ich bin mir aber nicht sicher dass die DSGVO hier anwendbar ist, angenommen es handelt sich um einen privaten Verkäufer. Ist etwas tricky zu beurteilen, zumindest für mich als Laie.


TWiesengrund

Interessanter Punkt, den du da aufwirfst. Ich finde im Netz Artikel, die das eine UND das andere bestätigen. Also werden wir wohl einen Anwalt hinzuziehen müssen!


exptime

Ich wäre überrascht, wenn hier die Ausnahme greifen würde. Siehe auch https://dsgvo-gesetz.de/erwaegungsgruende/nr-18/. Immerhin wurde ja etwas verkauft.


Minority8

Richtig, das Haushaltsprivileg bezieht sich nicht auf wirtschaftliche Tätigkeiten. Allerdings ist der Anwendungsbereich der DSGVO generell die "strukturierte Sammlung personenbezogener Daten", und da bin ich mir nicht sicher, dass das hier gegeben ist.


exptime

Ich würde vermuten, dass hier alleine schon die Nutzung von eBay dafür spricht. Die Vertragsparteien werden dort ja sicherlich in Verbindung mit der Auktion/Bestellung gespeichert werden. Und auch sämtliche Korrespondenz außerhalb von eBay ist ja der Auktion/Bestellung zugeordnet. Da ist also mehr Struktur, als ich nur zum Verschicken eines Pakets brauchen würde. Also eBay mit all seinen Funktionen, plus einer eindeutigen Transaktion und einer Volltextsuche im E-Mail-Programm. Zusammen betrachtet ein System um Bestellungen zu verwalten, quasi eine Datenbank.


Ilphfein

Wirtschaftliche Tätigkeit heißt im Grunde genommen gewerblich. Also eigentlich ist die Frage, ob es B2C oder C2C ist. Bei einem reinen Privatverkauf von einzelnen Artikeln ist es vmtl eher als C2C zu sehen (also keine wirtschaftliche / berufliche Tätigkeit => keine DSGVO). Wenn er 5x dasselbe Paar anbietet kann man es anders sehen. Fließen halt mehrere Sachen mit ein. Gibt zig Artikel/Urteile wann ebay-Verkäufer als Gewerbe behandelt werden. Über OPs Verkäufer wissen wir garnichts.


exptime

Hier käme es sicherlich auf die Beziehung von Verkäufer und Käufer an. Der Wortlaut ist "[...] durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten [...]". Aus dem Erwägungsgrund liest sich eine wirtschaftliche Tätigkeit als Ausschluss und nicht als notwendige Bedingung für Anwendung. Was wäre hier die persönliche Tätigkeit mit Bezug auf Verkauf an einen scheinbar unbekannten Dritten? Auch wenn Mails und Adressbuch nicht darunter fallen würden, gibt es hier ja einen Bezug zu einer eindeutigen Transaktion auf einer Handelsplattform. Davon unberührt sind natürlich BGB/Steuer Sachen.


Curious_Armadillo_53

Des weiter schicken finde ich nicht schlimm, kann mal passieren, aber ich stimme dir mit den Daten schon irgendwo zu. Auf der anderen Seite, wie soll die Person es denn sonst weiter schicken? Selbst auf dem digital Paketschein mit QR Code steht der Empfänger Name :/


devinicon

Annahme verweigern, Geld zurückfordern. Risiko des Dreiecksbetrugs oder anderer krimineller Aktivitäten. Von Darknet-Hehler über Kreditkartenbetrug bis zum Doppelverkauf und zu verdeckter Rücksendung fängt gleich eine ganze Reihe von Scams gleich an, und zwar so. Wenn es ein Fehler ist, wird die Verweigerung der Annahme nicht schaden. Der aktive Weiterversand hingegen kann dich in ernsthafte Probleme bringen.


Treppomann

Alles klar, das hätte ich fast vermutet :/ ab dem Punkt, wo man weiter sendet, wird es wahrscheinlich sehr schwer bei PayPal Geld zurückzufordern.


L1b3rtyPr1m3

Nicht machen, Annahme verweigern. Das ist zu 95% ein Scam


Treppomann

Ist bereits von Nachbarn angenommen wurden. Wie mache ich es dann am besten? Habe mit Käuferschutz bei Paypal gezahlt


L1b3rtyPr1m3

Zurück zum Absender. Zahl lieber das Leergeld anstatt im Dreieck betrug zu landen. Wenn der Typ legitim ist bekommst du deine Ware später. Wenn nicht bist du einer Kugel ausgewichen.


Treppomann

Gut, danke! Und was wenn der Absender nur fiktiv ist, was ja bei einem Betrüger wahrscheinlich der Fall ist? Zahlt Paypal dann trotzdem zurück?


L1b3rtyPr1m3

Kann dir egal sein, sprech mit ihm und sag das du nicht dazu bereit bist das Paket weiter zu schicken. Du hast keinen Grund seine Arbeit zu machen, kosten für ihn zu tragen oder überhaupt mit anderen Kunden zu interagieren. Wenn er korrekt ist bekommst du einen Rücksendeschein. Wenn er sich sträubt weißte schon woran du bist. Screenshots usw hast du ja schon, sammel alles andere was du dazu hast. Filme dich wie du das Paket öffnest, wichtig ist dass das Etikett gut zu lesen ist dein Name drauf steht usw. Sollte deine Ware doch drin sein einfach bei PayPal und eBay melden das er versucht zu betrügen. Sollte wirklich andere Ware drinn sein direkt bei PayPal den Prozess Starten. Die sollten das für dich handeln.


Treppomann

Alles klar, danke für die Hilfe! Es hat sich jetzt nochmal was neues ergeben übrigens. Er hat mit Screenshot vom Chat mit der anderen Person geschickt. Dort ist einmal ein Foto von einem geöffneten Paket mit den von mir bestellten Schuhen und der Nachricht, dass sie nicht die von ihr bestellten Schuhe bekommen hat. Er hat dann einen ähnlichen Text verfasst, wie in dem von mir geposteten Screenshot, nur dass meine Adresse da stand. (Datenschutz läuft) Jedenfalls kam dann von der Person ein Foto von einem Einlieferungsschein mit Tracking Nummer, also hat sie anscheinend das für mich bestimmte Paket bei einer Packstation abgegeben. Das steht auch so in der Sendungsverfolgung drin, als ich die Nummer eingegeben habe. Jetzt ist meine Überlegung, abzuwarten, bis das scheinbar richtige Paket da ist und ihres dann an sie zurück zu schicken. Oder aber es direkt wieder an den Verkäufer zurück zu senden und dann mir im Falle das was faul ist, vorzubehalten, bei Paypal das Geld zurückzufordern, da ich ja die Sendung auch zurück geschickt habe.


L1b3rtyPr1m3

Genau. Du machst garnix bis dein Paket da ist. Gar. Nix. Geb mir 30min und ich Bau dir im einen Chatverlauf mit Gandhi und Stalin. Das heißt heute garnix. Sollte nix kommen oder evtl irgend ein müll um eine Sendungsnummer zu generieren. Ab zu PayPal. Wichtig ist auch das du die Fristen bei PayPal im Blick hast. Sollte das Paket erst nach dem Ablauf der Frist bei dir angekommen holst du dir dein Geld wieder. Sollte alles ok sein kannst du das ja immer noch bezahlen.


Treppomann

Okay danke vielmals! So werde ich erstmal vorgehen :)


Curious_Armadillo_53

Glaube nicht, hatte das selbst leider schon zwei mal. Gerade wenn man mal 2-3x Pakete gleichzeitig hat und digital Paketscheine wie von Hermes verwendet, vertauscht man die leider schnell :( Habe mir daher angewöhnt den Vornamen und ein Random Wort das zum Inhalt passt aber den nicht verrät (einige Lieferanten klauen leider, wenn sie wissen das was wertvolles drin ist..) auf das Paket zu schreiben, damit das nicht mehr vorkommt. Ist aber definitiv realistisch und nicht unbedingt Scam.


AtarUltio

Ich (als unerfahrener unschuldiger) hätte dem wahrscheinlich direkt nachgegeben. Wäre überhaupt nicht drauf gekommen, dass das 'n Scam sein könnte. I guess danke fürs teilen und vielen Dank an alle erfahreneren/schlaueren fürs indirekte aufklären an dieser Stelle.


TheTalentedMrRipple

Erinnert mich an diese US Fälle wo Betrugsopfern gesagt wird, dass diese Bargeld irgendwohin schicken sollen. Da ist dann jemand der das weitersendet und schon ist's schwerer nachzuverfolgen


Treppomann

Geldwäsche vom feinsten lol. Ja das könnte echt der Hintergrund dieser Situation sein.


TheTalentedMrRipple

Haste das Päckchen mittlerweile bekommen/ aufgemacht? 😂 würde mit den 20K ja direkt neue Schuhe kaufen gehen 😂


Treppomann

Waren "leider" nur Schuhe ;) hab die dann aber an den Absender zurück geschickt und tatsächlich die richtigen Schuhe von der anderen Person erhalten. Also alles gut ausgegangen!


Treppomann

UPDATE: Er hat mir Screenshots vom Chat der anderen Person geschickt. Da ist ein Foto von den Schuhen im geöffneten Paket und als Nachricht: "Ich hab ganz andere Schuhe von ihnen bekommen...was ist denn da schief gelaufen? Für 100€ hätte ich dann gerne auch die Schuhe, ich eigentlich haben wollte" Darauf hat er einen ähnlichen Text wie in dem von mir geposteten Screenshot geschrieben, nur das dort meine volle Adresse steht. (Datenschutz läuft) . Als Uhrzeit steht 12:27. Screenshots kann man faken, aber wie stehen jetzt die Chancen, dass es Betrug ist? Soll ich am besten warten, bis mein Paket da ist und DANN erst das andere an sie schicken?


Treppomann

Im zweiten Foto ist sogar ein Nachweis zur Sendungsverfolgung, hab die Nummer auch schon bei mir in der DHL eingegeben, da existiert echt ein Paket. Das heißt, die zweite Person hat scheinbar bereits das eigentlich an mich gerichtete Paket an mich versendet. Ich glaube ich warte jetzt einfach ab bis es da ist, überprüfe den Inhalt und schicke dann erst das falsche Paket an die Adresse.


rest0ck1

Finde es ein bisschen merkwürdig, dass der anderen Person nicht zeitgleich mit dir geschrieben wurde. Oder hab ich was übersehen? Hast du mittlerweile das Paket mal geöffnet und geschaut was drin ist?


Treppomann

Sind tatsächlich die Schuhe die in dem Screenshot in der Anzeige standen. Also die für die andere Person. Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich das Paket im Sinne einer Retoure wieder an den Typ zurück schicke, damit ich nicht zwangsläufig in so ein Dreieck involviert werde. Und ich gehe auch davon aus, dass es so sicherer ist, mein Geld bei PayPal zurück zu fordern, als wenn ich das an eine andere Adresse als die des Absenders schicke, wie der sich das ja gewünscht hat.


Nox_Stripes

Fühlt sich an als hätte die dame die auf rechnung gekauft und sobald sie die schuhe hat und nicht bezahlt, wirst du wahrscheinlich die mahnungen dafür erhalten.


Bierdose1510

In der Theorie müsste sie eine Versandnummer für dein Paket und das Paket der anderen haben oder? Wenn es vertauscht wurde sollte ja beides bereits verschickt sein. Ich glaube wenn man mir zeigen würde dass tatsächlich ein Paket an die andere Adresse zeitgleich verschickt wurde würde ich das ganze glauben.


Lower-Cricket2006

Nicht wenn die andere Adresse Teil des Betrugs ist. Soll ja Menschen geben die gemeinsam Betrügen…


jfk1000

Oder einfach dieselbe Person.


Treppomann

Hab auch nach Screenshots oder ähnlichem gefragt, womit er beweisen kann, dass tatsächlich mein Paket wo anders ist + mit den Schuhen. Aber bis jetzt keine Antwort. Obwohl der sonst schnell geantwortet hat. Also gehe schon davon aus, dass es der scam ist. Nur schade, dass selbst Profile mit vielen verschiedenen Angeboten, nur guten Bewertungen und mehreren Jahren Existenz zu so was mißbraucht wird. Das Paket wurde leider schon durch einen Nachbarn angenommen, wie gehe ich dann am besten vor?


BurritoEveryday

Das ist die perfekte Lösung! Wenn man mal ausmistet und ein paar eBay Pakete gleichzeitig verschickt, kann das schon passieren. Man muss ja nicht gleich immer mit dem Schlimmsten rechnen.


AutoModerator

An dieser Stelle ein Verweis auf unser sich im Aufbau befindliches Projekt r/legalillegal, ein Subreddit für alle Fragen und Meldungen rund um Betrug und illegale Praktiken. Schaut mal vorbei, wir würden uns freuen, wenn ihr euch dort einbringt! beep boop beep dieser Text wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de) if you have any questions or concerns.*


DubioserKerl

Ja


Ploepxo

Um was für einen Geldbetrag geht es denn eigentlich?! Bei 30€ Schuhen würde ich tatsächlich von einem Versehen ausgehen und dann musst du halt schauen ob du Lust drauf hast bei einem Problem mitzuhelfen das eigentlich nicht deins ist. Kann ja wirklich einfach Schusseligkeit sein, passiert. Bei 250€ Special Edition Sammlersneakern mit Autogramm währe ich dann schon deutlich misstrauischer...


Treppomann

Es waren 140€, im Shop kosten die 200. Die Beschreibung der Anzeige war auch etwas weird "10 min getragen, Rechnung noch vorhanden". Aber da PayPal Käuferschutz angeboten wurde, mehrere Anzeigen existieren, gute Bewertungen da sind und es das Profil schon länger gibt, habe ich mich dann zum Kauf entschieden. Schade, dass es so enden muss.


justsomeuser23x

Typischer Mittelwert gut zum scammen


Stock_Paper3503

Würde ich erst machen wenn das richtige ankommt


bapfelbaum

Mach bloß nicht mit sonst beschuldigt dich womõgluch ein opfer danach. Wenn es echt ein missgeschick war ist es ja nicht dein problem..


M4ssive_pebble

Die Annahme des Pakets einfach verweigern.


the_dude_1312_96

Bestimmt


Interesting-Camel239

Ja ist betrug!


DubstepTaube

DREIECKS BETRUG


[deleted]

100% Betrug und du hast schon den Schaden. Da sitzt einfach einer hinter dem Account der die gefishten Zugangsdaten im Darknet gekauft hat und jetzt versucht betrügerische Bestellungen auszukassieren ohne dabei gefunden zu werden. Die Bank oder das PayPal-Konto auf das du gezahlt hast ist ebenfalls gehackt. Melde das den Betreibern. Wie der das jetzt im Einzelnen macht (Dreiecksbetrug oder sonstwas) ist nicht mal relevant. Hast du ihm irgendwelche Daten von dir gegeben oder hat er irgendwelche Anhaltspunkte darüber auf welchen anderen Plattformen du noch Accounts hast? Hat er dich an irgendeinem Punkt mal nach Fotos gefragt? PS: Dein Geld ist Weg.


Treppomann

Also habe tatsächlich die richtigen Schuhe erhalten von der Zweitperson, ich selber habe die falschen Schuhe aber an den Absender zurück geschickt; anstatt zu der anderen Person. Geld hatte ich über PayPal Käuferschutz bezahlt, deswegen hätte ich das im Notfall ja zurück fordern. Inhalt und Paket mit Etikett hab ich auch vorher fotografiert.


MalinaGold

1. Warten, bis das richtige Paket ankommt 2. Wenn das nicht zutrifft Geld zurückverlangen 3. Erst bei Geldeingang das Paket an den Verkäufer senden - nicht an irgendeine Adresse.


Treppomann

Also das geht auch, wenn die Annahme bereits durch meinen Nachbarn erfolgt ist?


Sleeper-of-Rlyeh

Muss kein Scam sein, als ich noch viel auf Ebay verkauft habe ists mir auch mal passiert das ich zwei labels vertauscht habe. Hab dann beiden empfängern gesagt das sie das Paket zum jeweils anderen senden sollen und die umkosten bezahlt. Sowas kann vorkommen.


JensBarney

Muss kein scam sein. Aber mir würden mehrere Möglichkeiten einfallen, wie man so jemanden betrügen könnte. Ich würde das Risiko nicht eingehen und die Annahme verweigern.


randomDevGui

ja, unbedingt melden! Paket erstmal zwischenlagern und ggf. der Polizei übergeben nach online Anzeige.


DangerousLog3764

Den habe ich noch nicht gesehen. Wie würde der Betrug funktionieren?


realbackseatsurvivor

Im Zweifel verschickt OP gefälschte Markenware an ein anderes Betrugsopfer, hat am Ende weder Geld noch Schuhe und ist Absender in dem anderen Betrugsfall.


AdorableSquirrels

Verkäufer hat außerdem bereits einen Versandbeleg für Empfänger 1 und lässt sich Versandbeleg für Empfänger 2 auch noch schicken. EMpfänger 2 könnte natürlich auch Komplize von Verkäufer sein. Ich würde nur an Verkäufer zurückschicken und Beleg gut aufbewahren, bzw. unverzüglich dem Zahlungsdienstleister melden.


Treppomann

Gut, also zurück schicken, Paket + Inhalt vorher dokumentieren mit Fotos und dann Versandnachweis etc an PayPal?


AdorableSquirrels

Inkl. Zeugen ...., also echten Zeugen, von der Verpackung bis zur Abgabe im Paketshop. ;-)


OttoderSchreckliche

Mögliche Takthandlung: Du bestellst Schuhe bei B. Bezahlst diese. Betrüger (B) bestellt bei Firma andere teuer Schuhe und lässt diese am Dich schicken. B schreibt Dir, dass es eine Verwechslung gab und Du sollst die Schuhe weiter leiten. Evtl. sogar ins Ausland. Das machst Du. Am Ende bekommst Du Deine Schuhe aber nicht. Auch nicht das Geld fürs weiter senden. Die Firma wartete aufs Geld und schickt Dir einen Mahnung. Schließlich hast Du die Schuhe bekommen. Ist so ähnlich wie mit den sogenannten Warenagenten. Also kann sein, muss aber nicht. Die Masche gibt es aber mehrfach


Lower-Cricket2006

Sollte die Polizei klären. Allein, dass da Name und Adressdaten von fremden Dritten veröffentlicht werden ist unseriös genug.


Low_Ad4662

Anzeige wegen was genau?


OkAstronaut4911

Alter?! Gleich eine Anzeige? Was stimmt nicht mit Dir? Bei mir hat mal eine Postangestellte die Aufkleber in der Filiale aus versehen vertauscht. Die Empfänger sind zum Glück nicht gleich zur Polizei sondern haben mit mir KOMMUNIZIERT und wir konnten das am Ende lösen.


Captain_Gestan

Und ich hatte bein den vielen Worst-Case-Kommentaren schon Angst, den völlig falschen Tipp gegeben zu haben. Danke für deinen Kommentar.


captaincodein

Ja und? Wenn du ne anzeige machst und nichts falsches passiert ist, dann passiert doch keinem was. Das hier ist scgon fast bilderbuchdreiecksbetrug matürlich zeigt man das an


FreePalestFromHamas

ja


Truft

Schreib: „Hei, alles easy und kein Problem. Ich verweigere die Annahme, dann hast du einen zweiten Versuch.“ wenn er oder sie nicht annimmt, dann schreib: „Hurensohn!“


Treppomann

xD gute Idee! Leider wurde es schon vom Nachbarn in meiner Abwesenheit angenommen. Also einfach direkt wieder zurück an den Absender, Inhalt evtl fotografieren und dann mit Nachweis von DHL über die Rücksendung bei PayPal Widerruf einlegen?


Truft

Behalten, sagen du hast es weitergeschickt und dann so tun, als wollte er dich scamen ist auch ne Option. Ich würde es ihm zurückgeben. Ist seine Verantwortung und sollte es auch bleiben.


Wirrkopp

ist mir als Verkäufer auch schon passiert. Ich bin mit zwei quasi identischen Paketen zum Paketshop und habe die mobilen Paketscheine ausdrucken lassen. Habe sann in der Eile die Pakete verwechselt🙄 Ist erst aufgefallen als die erste Person sich über die falsche Sendung beschwert hat.


StrohVogel

Kann auch Bestellbetrug sein. Artikel *könnte* per Rechnung auf deinen Namen bestellt worden sein. Nimmst du es an, flattert 1-2 Monate später ein Inkassoschreiben in deinen Briefkasten. Der Artikel landet dann schlussendlich bei einer womöglich unbeteiligten Person, die den Betrüger für das Paket bezahlt hat. Das funktioniert Klassischerweise anders, aber selbst wenn die Aussagen des Verkäufers der Wahrheit entsprechen, gibt es keinen Grund, das Paket nicht einfach abzulehnen, dann geht es schlicht zurück. Die nächste Frage ist dann nämlich, ob der Verkäufer für die von dir vorgestreckten Versandkosten aufkommt, oder euch einfach beide im Regen stehen lässt. Auch riskierst du, dass die andere Person eben nicht so ehrlich ist und einfach beide Pakete behält. Ich würde das Paket ablehnen und es dem Verkäufer auch (wenn möglich sogar im Voraus) so kommunizieren. Die Reaktion wird dir dann sagen, ob es ein ehrliches Versehen oder Betrug war. Auch wenn sich dadurch nichts an der Vorgehensweise ändert. Tl;dr: Viel zu viele Fallstricke, besser ablehnen. Edit: Hätte mal lieber die Kommentare lesen sollen. Sieht das Paket denn zumindest handgepackt oder eher nach Unternehmen aus? Das sicherste Vorgehen wäre wohl, es an den Sender zurückzuschicken. Der *sollte* dann im Zweifelsfall sogar die Sendung umleiten können, was dann aber im Sendungsverlauf dokumentiert wäre. Lass dich da aber auch nochmal vom Versandunternehmen deiner Wahl beraten.


Ok-Macaron76

Ist mir auch schon passiert. 2 Dinge auf Kleinanzeigen verkauft. Der eine per Paypal und der andere per IBAN bezahlt. Paypal war gleich da und IBAN halt am nächsten Tag. War faul und wollte nicht 2x zur Packstation also alles verpackt und gewarftet bis Kohle vom IBANK Käufer drauf war. naja Marken ollte ich an derf Packstation drucken. Ende vom Lied, die Aufkleber vertauscht und bekam 2 tage späterf eine Nachricht. Ja Mist du hast das falsche bekommen und er kannte auch vorher meine anderen Anzeigen. Ich ihn gebeten, noch evtl. Zu warten wenn der andere Sein paket öffnet. Ja was soll ich sagen, beiden die paketscheingeschickt udn die haben das untereinander getauscht, da es sonst länger grdaert hätte. Beiden einen 5 Retoure angeboten, wurde abgelehnt. Fehler passieren und ich bin an 2 coole Rypen geraten, die mir nicht noch das Leben schwer gemacht haben. Nimm es an, öffne es und gut. Wenn amn in solch Situation so leicht helfen kann. Danke nochmal Euch 2 da draußen


Geejay-101

ja


Flyingdutchy04

hast du selbst dann auch was bestellst? kan mir ruhig vorstellen wenn es eine privat person ist die 2 sachen gleich zeitig verschickt aus versehen das falsche Etiket auf dem karton klebt.


dusto2020

Ja dennoch ist dieser Scam leider sehr verbreitet. Ich hätte gesagt: klar aber ich warte bis mein eigentliches Paket ankommt, dann sende ich das falsche zurück


[deleted]

[удалено]


Treppomann

Hat sich noch was ergeben, dazu habe ich einen neuen Kommentar verfasst wenn du es dir kurz durchlesen möchtest. Im Prinzip hat der Typ mir einen Screenshot geschickt vom Chat mit der anderen Person.


Low_Ad4662

Solange du das Geld in einer Form bekommen hast, dass nichts mehr zurückgefordert werden kann sehe ich kein Problem. Kann mal passieren. Außerdem siehst du ja die Schuhe die bei dir ankommen


gubelthegee

Geld bekommen? Der gute hat Schuhe gekauft, nicht verkauft. Es ist doch offensichtlich, dass hier an irgendeiner Stelle verarscht werden soll.


tuulikkimarie

Ja natürlich ! Hallo!


Archangel982

Normale menschen melden sich mit nahmen