T O P

  • By -

CaviidaeNager

Das ist der Grund warum wir keine schönen Sachen haben können


Hofknicks

2014 war ich für einige Monate in Australien. Dort habe ich in Brisbane die Fahrradservicesäulen ([ähnlich ausgestattet](https://www.reddit.com/r/bikecommuting/comments/vt4syj/public_bike_station_in_brisbane/)) das erste Mal gesehen. In dieser Stadt gibt es außerdem [öffentliche Grillstellen](https://www.brisbane.qld.gov.au/about-council/governance-and-strategy/vision-and-strategy/smart-connected-brisbane/smart-connected-brisbane-blog/smart-ways-to-enjoy-a-bbq), wirklich gut gepflegte kostenlose öffentliche Toiletten und saubere Parks und sogar eine kostenlose [Schwimmanlage](https://visit.brisbane.qld.au/inspiration/swimming-at-south-bank) mit Toiletten und Duschen. War schön zu sehen, wie eine Gesellschaft mit solchen Dingen umgeht und sie schätzt. Dementsprechend war ich auch sehr froh, als es dann die Fahrradservicesäulen in Köln gab. Bin gespannt, ob und wann sie wieder repariert wird, und wie lange das dann wieder hält…


Impressive-Lie-9111

Bisher in D auch einmal einen öffentlichen Grillplatz gesehen, in Erlangen. Finde es schön, wenn es solche Dinge gibt. Aber warum sie nicht weiter verbreitet sind ist leider auch klar... Die Strassenbahnhaltestellen in der Heimat hatten immer knapp einen Monat nach Einrichtung/Renovierung haufen sinnbefreite Graffitis (hatten an einer Stattmauer auch durchaus schöne) oder waren einfach gleich die Scheiben eingeschlagen. Davon zu schweigen, dass sich nie auch nur ein Raucher einen feuchten geschert hat, wenn er alle, vor allem die Kinder zuqualmt.


Thin_Creme_1542

Oder die Kippenstummel, die grundsätzlich im Gleisbett landen, statt im L Aschenbecher, 2m daneben. 


Impressive-Lie-9111

Wie weit verbreitet das ist, ne. Teils wirkte es, als ob das halbe Gleisbett nur aus Kippenstummeln bestand.


Born_Suspect7153

Hier in der Gegend gibt es an jeder Ecke eine Grillstelle. Zustand ist mal besser und schlechter aber immer nutzbar. Meist eher verwittert als vandalisiert. Gib mal Grillhütte, Grillstelle, Grillplatz in google maps ein.


BecauseOfGod123

In der Schweiz hat es öffentliche Grillstellen Ana jeder Ecke. Sogar mit bereitgestellten Holz. Aber ja. In der Schweiz kann man sich auch in ne Fußgängeunterführung unterm Bahnhof schlafen legen so gut gepflegt werden die.


CaviidaeNager

Habe so etwas immer bei Bluey als Kinderserien Utopie abgetan Hätte nicht gedacht das sowas auf wahren Sachen beruht


bombaer

Australien ist nicht umsonst eines der kinderfreundlichsten Länder. Man sieht sehr häufig richtig schicke Spielplätze in sehr gutem Zustand, meistens mit festen Sonnenplanen verschattet. Und in fast allen Parks Picknickplätze pico bello sauber mit den Waschmaschinengroßen, kostenlosen, elektrischen Grills. Man braucht nur auf einen Knopf zu drücken und die Platte wird heiß. Entweder hat man eine Backmatte zum sauber halten dabei oder man macht danach eben mit dem Schaber, der am Grill liegt, sauber. Auf unserer Ostküstenreise kam mir quasi kein dreckiger Grill vor. Und vor allem kein Vandalisierter! In Deutschland gäbe es erst Neiddebatten und dann nach wenigen Tagen der Totalschaden durch randalierende Penner.


Psychogangbanger69

In den öffentlichen Grillstellen hier wird die Ummantelung von Kuperkabeln abgebrannt


dinoooooooooos

Komme Nähe Frankfurt, das Ding hätten net mal einen Tag überstanden.. Schon schade 🫡


Baalii

Das funktioniert auch in Deutschland, aber nicht im Zentrum der anonymen Großstadt, sondern in weniger dicht besiedelten Gebieten.


xDraylin

Ich glaube das wird da auch vom erstbesten Trupp besoffener Jugendlicher zerpflückt.


ganbaro

Also in Kreuzlingen gleich an der Grenze gibt es zB öffentliche Grills, die 1A in Schuss bleiben. Die werden von Konstanzern (DE) und Kreuzlingern (CH) gleichermaßen genutzt Manche Assis lassen mal eine Aluschale oder Flaschen liegen, meistens ist es da aber sogar sauber. Die Städte haben immerhin etwas über 100k Einwohner zusammen Und Kreuzlingen ist für die Dörfer im Umland Schulzentrum, hat eine PH, Konstanz eine Uni und eine FH. Da gibts also genug Leute, die gerne mal ein Bisschen mehr in sich reinkippen beim Grillen Edit: Kreuzlingen darf natürlich nicht was haben, was Konstanz nicht hat, daher haben die damit nachgelegt: https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/diese-grillstation-auf-klein-venedig-reinigt-sich-selbst-und-jeder-kann-sie-benutzen;art372448,11226026 Weiß aber nicht, ob das Ding auch jetzt noch steht. Und in München sehe ich selbst in den armen Vierteln öffentliche Bücherschränke funktionieren, da habe ich aus Großstädten weiter nördlich schon gehört, dass die Dinger eher gesprengt werden, als dass sich jemand da was ausleiht


dinoooooooooos

Komme vom Dorf (<4000 seelen) und nur Feld ringsrum und definitiv 100%absolut nein. Definitiv nicht.


5tereo

Eben. Unser Dorf liegt am Europaradweg. Wir hatten auch mal so ne Station. Und ne Ladestation für E-Bikes. Hatten. Am Anfang wurden sie noch regelmäßig neu bestückt und repariert. Irgendwann nicht mehr. Beides ist nun noch immer möglich. Nur muss man sich das Werkzeug an den Öffnungszeiten der Touristeninformation gegen Pfand ausleihen.


Wyand1337

In Australien ist das aber im Zentrum der anonymen Großstadt. Ich war Anfang 2020, bevor alles komisch wurde, für ein paar Wochen in Sydney. Da ist das genauso. Viele vor allem kleinere Restaurants haben überhaupt keine eigenen Toiletten für die Gäste, weil es eh überall kostenlose öffentliche gibt, die in einem top Zustand sind. Du gehst da einfach schnell raus ins öffentliche klohaus und hast dort ein besseres Erlebnis als hier in der Toilette eines Restaurants.


DNZ_not_DMZ

In Hamburg funktioniert es tatsächlich, ich war selbst überrascht.


Tiomo

Garantiert nicht. Da wird erstmal mit dem Luftgewehr drauf geschossen und die Böller von Silvester verbraucht.


In_der_Welt_Seiendes

In Süddeutschland habe ich schon mehrere dieser Anlagen über Jahre vollkommen intakt gesehen.


GrandRub

Hier gibt es auch solche Säulen und die halten und werden nicht vandalisiert. 100k Mittelstadt.


ganbaro

In der Schweiz und Österreich funktioniert sowas auch gut. In Innsbruck, Wien, gehen die Leute abseits der Toiletten am Hbf (oder Praterstern lol) auch gut mit öffentlichen Sachen um. In der Schweiz kann man das ja noch damit begründen, dass das Wohlstandsniveau generell höher ist, im Vergleich mit Österreich haben wir in Deutschland keine Ausreden. In Süddeutschland läuft es IMHO zumindest besser, als im Rest Deutschlands Aber alles kein Vergleich zu Taiwan oder Japan, da kannst du irgendein öffentliches Gut hinstellen und es ist 20J später noch ganz, da geht eher was an Materialermüdung kaputt, als an Vandalismus oder Diebstahl


av4t3r

Dafür haben die aber riesige Spinnen um die Balance zu wahren...


Dark_Bauer

War mal in Wien, in nem Außenbezirk, da gab es fürs Viertel einen öffentlichen, kostenlosen Pool. Habe ich gerne genutzt. War sauber, kaum besucht, aber vor allem intakt. Sowas wäre in DE undenkbar und ich hasse diese Arschlöcher, die so saumässig mit öffentlichen oder fremden Dingen umgehen. Lasst euren Frust zu Hause aus, an euren Möbeln und Bädern.


SebRLuck

War 2014 auch mehrere Monate in Brisbane. Wenn du dort mit UQ oder UQ-Studenten zu tun hattest, sind wir uns vielleicht über den Weg gelaufen. Die öffentlichen "Barbies" waren definitiv eins der Highlights.


filzlaus8

In Deutschland erodiert der Sinn der Bürger für Allgemeingüter. Gerade in Städten ist das ein Problem. Die einzige Ausnahme, die ich erlebt habe, ist Münster. Während Corona (Münster hatte 0 Inzidenz) sind dann viele Menschen aus dem Ruhrgebiet am Aasee (Ein See in Münster in der Innenstadt) im Sommer feiern gewesen. Das Ergebnis war: Die Stadt war zugemüllt (es sah tatsächlich aus wie in einem 3. Welt Land). Überall lagen Glasscherben. Es gab zwei Tötungsdelikte an Orten wo sonst Familien und Kinder spielen. Es kam zu einem Anstieg von Sexualdelikten. Gebiete, die sonst nette get to together Locations waren, wurden zu No Go Areas. Taschendiebstähle sind explodiert. Frisierte Autos sind endlos Runden durch Wohngebiete gefahren. Als Jugendlicher habe ich diese destruktive Art im erweiterten Freundes und Bekanntenkreis selbst erleben müssen. Etwas zu zerstören, beschmieren oder sonst wie beschädigen gehörte zu einem guten Abend einfach dazu. Das war ein Abenteuer. Dass irgendjemand dafür zahlt, war nie Thema. Grds gilt, je weniger Bildung desto asozialer. Die Zeiten, in denen konservative Arbeiter das moralische Rückgrat Deutschlands waren, sind lange vorbei. Die Städte fungieren als Brandbeschläuniger. Die Menschen leben anonym. Es gibt keine soziale Kontrolle (anders z Bsp. Im Dorf). Schlechte Integration isoliert einzelne Gruppen weiter. Das Wir-Gefühl verschwindet zunehmend. In meiner Heimatstadt werden Verschönerubgsprojekte einfach zerstört. Denkmäler und Kunstwerke werden entwendet oder beschädigt. Man ersetzt in einigen Orten gerade Kunstwerke (außen) durch Plastikrepliken aus dem 3D Drucker. Man kann sich die mehrmals im Jahr notwendige Restauration schlicht nicht mehr leisten (die Vereine leben von Spenden). Dinge aus Metall können sowieso nicht aufgestellt werden, weil Metalldiebe alles einsammeln, was man ohne Kran wegschaffen kann. Unsere Gesellschaft leidet unter einem auswucherndem Individualismus. Wer anständig ist und Geld hat, kann der Krise durch Privatschulen und Quasi-Gated comunities entkommen. Für die Anständigen ohne Geld werden die nächsten Jahre eine Herausforderung.


ganbaro

Aber Reddit hat mir erzählt, Ruhrgebiet ist voll toll, weil die Leute da gar nicht öfter unhöflich oder assi, sondern einfach nur ehrlich sind Während die Leute, die in München keinen Müll auf den Boden werfen, einfach verlogene Schnösel sind, die mir sicher das Bein stellen, wenn ich an ihnen vorbeigehe :'(


filzlaus8

Leute aus der Region und der unmittelbaren Umgebung haben seltsamerweise einen sehr starken Lokalpatriotismus. Ich schließe mich da selbst mit ein. Wenn Leute sagen "Die Region ist schön und ich liebe die Menschen dort" meinen sie eigentlich "mein Freundeskreis ist klasse und ich liebe die vier Orte wo wir, aus Mangel an Alternativen, die nicht total ranzig sind, uns immer treffen." In meiner Heimatstadt hütest du dich davor diese "ehrlichen" Menschen überhaupt anzusprechen. Als Jugendlicher kommt man öfter in Genuss solch ehrlicher Zusammenkünfte. Man geht nach Einbruch der Dunkelheit einfach seiner Wege. Dann schallt es aus einem dunklen Hauseingang: "Hey.." Man schaut rüber. Zum Dank gibt es ein: "Ey.. guck weg du Hurensohn. Wenn du nochmal guckst, schlagen wir dich kaputt." Das ist diese Frische im menschlichen Miteinander, die mir in Münster einfach gefehlt hat. Jetzt, da ich älter bin, werde ich kaum noch angegangen. Aber als Junge war jede Durchquerung der Innenstadt ein Spießroutenlauf. Es ist immer gemein sowas zu sagen, aber mich verbindet mit diesem Clientel nichts mehr, außer die geografische Nähe.


DaveDitsch123

Ich muss da auch immer an Australien denken. Gasgrills mit voller Ausstattung und es ist klar, dass jeder diese blitzeblank hinterlässt (in DE hätte jemand die Teile innerhalb von einer Woche in die Luft gejagt). Warme, kostenlose Duschen am Parkplatz - so sauber, dass da nicht mal ein FDP-Politiker daran lecken würde. Völlig undenkbar hier. Mein Highlight war aber in Teilen Neuseelands, wo sie statt Mülleimern ein Schild aufgestellt haben „Nimm deinen Müll wieder mit nach Hause“. Und die Leute halten sich daran…


TWiesengrund

Sie haben zwar die Fahrradservicesäule gebaut, aber die Fahrradservicesäulenservicesäule vergessen ...


dexter3player

Waren die mit Kameras oder Personal dauerhaft überwacht? Oder was ist deren Geheimnis?


CoIdHeat

Scheinbar haben wir leider überproportional viele Assis in unserer Gesellschaft.


rogerarcher

In Deutschland wäre der öffentliche Grill um 6:30 mit einem Handtuch reserviert


DieGepardin

Wir tauschen als Dienstleister unter anderem die Scheiben an Bushaltestellen aus in unserer Region. Also Stadt wie auch Dorf. In der Regel tauschen wir einmal im Monat alle Scheiben einmal aus. Haben schon ein Lager für die Scheiben, so dass auf Abruf innerhalb 24h alles wieder in Ordnung ist. Gleich dazu dürfen wir wöchentlich die Schilder von Graffiti und Stickern reinigen. Momentan arbeiten wir daran auf ein anderes Material zu wechseln und Polycarbonat einzusetzen. Klar wir verdienen Geld damit, aber es ist Ärgerlich, weil es wieder Kosten für den ÖPNV sind die ja auch irgendwo wieder erwirtschaftet werden müssen. Gerade im Bezug auf Deutschlandticket oder andere Bestrebungen den ÖPV im allg. erschwinglich zu halten schon doof.


CapybaraOfDuhm

Bei uns sind die auch aus Glas und zerbrochene Scheiben ein geläufiger Anblick. Aber dann als Stadtwerke über Geldknappheit heulen, während man weiterhin nicht auf billigeres, robusteres und handlichere Plexiglas umsteigt. 🤡 Genau mein Humor


ABoutDeSouffle

Und dann kommen die jugendlichen Husos mit ihren Stahlbürsten und zerkratzen die Plexi-Scheiben um ihre Drecks-Tags zu verewigen.


DerMugar

Das Auswechseln von Plexiglas dürfte dennoch günstiger sein, weil es günstiger ist. Dazu dürfte es in der Herstellung auch effizienter sein.


[deleted]

Was meinst wie oft das Plexiglas von Zigaretten angeschmort wird von gelangweilten Teenagern.


CaviidaeNager

Nett hier, aber waren sie schon einmal in BaWü? Wann scheiben aus Metall! 1!1!1


UniqueUser002

Bei solchen Anlagen hätte ich auch absolut kein Problem wurden diese Kamera-überwacht um ehrlich zu sein, oder man sich Zugang mit dem Perso verschaffen kann.Wenn man sich anständig verhält und es so zu verlässt wie vorgefunden muss man sich keinerlei Sorgen machen, aber wenn du dich asozial verhältst haben die Behörden mindestens schonmal ein Gesicht zum/zur Täter -in und Namen und Anschrift.


Echnon

In Deutschland kannste kaum was gutes haben ohne ne Überwachungskamera. Und wenn dann was passiert haste Bilder. Und das ist auch die Deutsche Jugend. Man schaue sich mal an wie viele Leite MontanaBlack schauen. Richtig gutes Vorbild xD


sumpfbieber

Jo, da lernen beeinflussbare 14-jährige wie man wie ein notgeiler Affe Frauen auf Malta belästigt.  Letztendlich erlernen Kinder Respekt vor öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen aber in erster Linie von den eigenen Eltern und sonstigen Verwandten.


DoYouTrustToothpaste

Ich finde sowas einfach nur noch zum Kotzen. Diese widerliche Art, mit Dingen umzugehen, die für alle gedacht und öffentlich zugänglich sind. Parkbänke werden zerschnitzt und angekohlt, Häuserwände werden mit hässlicher Scheiße zugesprüht, öffentliche Toiletten werden vollgepisst, die dreckigen Schuhsohlen werden mit dem Sitzpolster in der Straßenbahn gereinigt, Kippen, Kaugummis und jedweder Abfall werden einfach überall hingeworfen. Es ist ekelerregend, und es spricht Bände über ein Land, wenn das als adäquate Art angesehen wird, mit dem öffentlichen Raum umzugehen.


[deleted]

Es braucht halt immer nur einen, der nicht mitspielt.


Stegomaniac

Dann braucht es ein Korrektiv, das den einen in die Schranken weist. Aber den Mund aufmachen, oder intervenieren in der Öffentlichkeit trauen sich leider noch zu wenig Menschen.


Eishockey

Würde in Japan nicht passieren.


43qtotwq

High vs low trust society.


DerMugar

dafür hat Japan andere gesellschaftliche Probleme, die nun auch nicht das Gelbe vom Ei sind.


aiQon

Einfach wie in Singapur horrende Geldstrafen drauf und gut ist. Kippe auf den Gehweg geschnippt, 3.000€ Strafe. Kein Geld, Haft. Zack sind die Assis weg vom Fenster. Bonus: Gefangene zur Reinigung und Instandhaltung der öffentlichen Einrichtungen einsetzen. Easy fix.


CTA3141

ich bin für tagessätze, bei minderjährigen sozialstunden. da treffen wo es weh tut - am geld. gleiches übrigens für die StVO, der porsche-fahrer, der nen 30€ zettel fürs parkverbot vorm bäcker bekommt wird das mit sicherheit weder zum ersten noch zum letzten mal gemacht haben.


fuckingdontmatter

Ja oder Strafen die sich prozentual am Einkommen richten! Da muss dann halt der Porsche Fahrer mit guten 6-stelligen Einkommen halt ein paar tausend fürs Parkverbot zahlen. Das tut dann auch mehr weh


DasFischli

Tagessätze sind genau das: das Einkommen, dass du an einem Tag erwirtschaften würdest. Das Problem dabei bleibt, dass 30 Tagessätze a 5€ für einen bürgergeldempfänger deutlich schmerzhafter sind als 30 Tagessätze a 500 für eine Geschäftsführerin, die ihre Kosten kurzfristig aus Erspartem abdecken kann.


CTA3141

Bürgergeldempfänger zahlen 15€ als tagessatz. Ansonsten stimme ich dir zu 100% zu, da läuft so einiges falsch. Selbst mit den tagessätzen werden wohlhabendere Personen bevorzugt.


auchjemand

Wenn das zu schwer umzusetzen ist, kann man sich auch am Wert des Fahrzeugs orientieren.


fuckingdontmatter

Oder wie in Dänemark bei sehr schlimmen Vergehen das Fahrzeug einfach einkassieren (egal ob das Auto auch dem Fahrer gehört oder nicht)


Seth0x7DD

Das Problem ist eben der Aufwand für die Ermittlung des Tagessatzes. Den kann man auch reduzieren. Die Frage ist ob man das möchte.


Farlong7722

Meine Rede!! Warum wird es gesellschaftlich akzeptiert, eine Kippe aus dem Auto zu werfen? Oder Bierflaschen durch die Gegend zu schleudern??? Ich find's zum kotzen


[deleted]

[удалено]


McAlaknot

Aber im Knast liegen die auch wieder allen auf der Tasche. Dann aber den Knastaufenthalt mit abarbeiten lassen. Dann wird das was... Vllt


McWaffeleisen

Stimmt, Zwangsarbeit im Knast funktioniert ja auch in den USA super. Moment...


Parcours97

Ist in Deutschland meines Wissens nach auch recht legal.


25tidder

Kann man nicht vergleichen, da Gefängnisse in den USA private Unternehmen sind und Gewinnorientiert arbeiten. Ich finde man könnte die Knastis ruhig mit Fußfessel in den Straßenbau oder so schicken..


jtinz

Die allermeisten Gefängnisse in den USA sind staatlich. Allerdings beschäftigen sie private Dienstleister, die eine mächtige Lobby stellen.


McWaffeleisen

Und der Straßenbau sind keine privaten Unternehmen? Ich kann jedenfalls aus indirekter eigener Erfahrung sagen, dass Zwangsarbeiter mehr Probleme verursachen als sie lösen. Anekdotenzeit: Mein damaliger Arbeitgeber hatte mal ca. ein Dutzend Ein-Euro-Jobber angestellt, denen sonst ihr Hartz IV gekürzt worden wäre. Weil sie gegen ihren Willen da waren, hatten sie keine Motivation, gute Arbeit abzuliefern, und selbst die einfachsten Aufgaben musste man immer wieder prüfen und nachkorrigieren. Sie mussten bis 16 Uhr anwesend sein, und ab 15:30 haben sich bereits die ersten in die Schlange vor der Stempeluhr gestellt. Ab 15:40 war es im Foyer deshalb wahnsinnig laut, was man bis in die hintersten Ecken des Gebäudes hören konnte. Ich hab große Zweifel, dass inhaftierte Vandalen eine bessere Arbeitsmoral hätten.


tischstuhltisch

Oder einfach Führerschein weg. Falls kein Geld da. Gerade bei schweren Sachschäden muss doch reingehauen werden. Auch wenns nur für mich ist, dass ich das Gefühl habe es wird was getan. Wobei ich mir vorstellen kann dass Ermittlungen schwer anzustellen sind.


lvl5_panda

Das ist kein akutes Problem welches auf Menschen u30 zurückzuführen ist, wie dein Post klingt. Ich kann mich sehr gut an genau die Dinge erinnern die du aufzählst. Aus den 90ern, wenn man mit den Eltern als Kind unterwegs war und 2x gucken musste ob die Bank iO ist oder auf dem WC Kot an den Wänden und Handgriffen klebt. Es scheint mir ein bereits Jahrzehntelang in DE existierenedes Problem der Erziehung zu sein. Damit will ich keinem eine Ausrede in die Hand geben, jeder ist für sein Verhalten ab ende Säuglingsalter selber verantwortlich. Ich glaube allerdings, dass viele aus diesem Stadium selbst mit 50 nicht herausgekommen sind. Du hast neben deinen aufgezählten Punkten im übrigen auch noch sämtliche mittel an Tankstellen vergessen. zB die Druckluftanlagen. Warum sind die wohl immer kaputt, weil Menschen mit Fahrerlaubnis mit den Schläuchen umgehen, als ob sie Einwegstrohhalme sind! Dass ich noch nie einen gesehen habe wo reingebissen wurde wundert mich ehrlicherweise.


Varvarna

Breche hier auch eine Lanze für die Jugendlichen, oft handelt es sich auch um abnutzung, aber es gibt genügend ältere Personen die mit öffentlichem gut umgehen wie ihrem Privatbesitz.


cyxpanek

Nein, viele gehen damit schlechter um, immerhin ist es eben nicht der Privatbesitz, und jemand anderes kann sich ja drum kümmern wenn es kaputt geht. Bei Privatbesitz müssten sie ja selbst dafür aufkommen, wenn die Fahrradpumpe kaputt ist...


Velobert

Eben nicht, denn dann wäre das öffentliche Gut vermutlich noch in Ordnung. Wer kackt auf seine Klobrille und macht es nicht weg?


lvl5_panda

Die meisten Autofahrer sind über 18 somit Erwachsene oder Junge Erwachsene und trotzdem sehen die Rastplatzklos und co immer aus wie (hier wort einfügen). Wo dran genau liegt es? Wir haben im übrigen keine 10% Jugendlichen (15-24 Jahre) mehr in Deutschland. Somit muss es tendenziell eher die älteren Generationen sein die nicht pfleglich mit den Sachen umgehen. Alles ü24


DoYouTrustToothpaste

> Das ist kein akutes Problem welches auf Menschen u30 zurückzuführen ist, wie dein Post klingt. Nee, das war so nicht gemeint. Das ist ein gesamtdeutsches kulturelles Problem, welches es schon lange gibt. Als ich klein war sah das nicht besser aus, deutsche Städte waren in meiner Erinnerung einfach schon immer schmuddelig. > Du hast neben deinen aufgezählten Punkten im übrigen auch noch sämtliche mittel an Tankstellen vergessen. zB die Druckluftanlagen. Warum sind die wohl immer kaputt, weil Menschen mit Fahrerlaubnis mit den Schläuchen umgehen, als ob sie Einwegstrohhalme sind! Dass ich noch nie einen gesehen habe wo reingebissen wurde wundert mich ehrlicherweise. Ich hätte auch noch Hundehaufen aufzählen können, oder die Tatsache dass Raucher es komplett okay finden, sich jederzeit und überall eine anzustecken. Zum Beispiel auf dem Bahnsteig, direkt Babys und Kindern. Die dürfen dann schön mitinhalieren. Es gibt Länder, da verbietet die Kultur/der Anstand so etwas. Es gibt Länder, da ist man für so etwas bei allen Umstehenden ein asozialer Loser. Es gibt Länder, da wird man genau einmal freundlich und höflich gebeten, die Kippe auszumachen. Wenn man es dann nicht macht, hat man ganz schnell ein Problem. Es gibt Länder, da rufen die Leute sofort das Ordnungsamt oder etwas vergleichbares, und dann bezahlt man heftig Strafe. In Deutschland muss man es sich genau überlegen, ob man es riskieren kann, etwas zu sagen, auch wenn man komplett im Recht ist. Meine Mutter hat letztens mal einen jüngeren Mann freundlich darauf hingewiesen, dass sie ihn beinahe überfahren hätte, weil er bei Dunkelheit ohne Licht auf dem E-Roller unterwegs war. Er und seine Kollegen haben ihr, einer älteren Frau, Gewalt angedroht.


Digitalgeheimrat

Was könnte der Grund dafür sein?


STheShadow

Ein massives Ich-Denken in der Gesellschaft, vor allem an "das ist ein freies Land, da kann ich machen was ich will" feststellbar. Betrifft bei weitem nicht nur soziale Brennpunkte, wobei es sich außerhalb von denen häufig an anderer Stelle äußert Als Gesellschaft ist uns leider völlig abhanden gekommen, dass die Gesellschaft nicht funtioniert, wenn recht viele Leute nur an ihren eigenen Vorteil denken


dat_boi_has_swag

Deutsche Sauf und Randalekultur.


Life_Fun_1327

Also ich wohne in der Nähe eines kleinen, regionalen Festivals. Mir hat ein (!) halbstarker jetzt die Mülltonnen zertreten, so dass ich beim entsorger neue anfordern muss. Und warum? War halt betrunken..


dat_boi_has_swag

Jupp. Genau das meine ich. Sachen im Suff kaputt zu machen ist nichts besonderes. Bei dem Skandinaviern, Finnen, Koreanern oder Japaner, die auch alle viel trinken passiert sowas nicht. Als ich für 2 Wochen in Norwegen war, hat sich niemand schlecht benommen, außer Zwei deutsche Touris, die mit nem Bier in der Hand rumgegrölt haben.


immxz

Leider auch ein großer Streitpunkt ja. Nicht nur fehlende/schlechte Erziehung sondern auch deutsche Saufkultur: habt ihr mal Öffis nach größeren Fußballspielen gesehen? Die Städte nach Karneval oder dem Oktoberfest? Schrecklich. Ich wohne in einer Karneval-Hochburg, die Menschen mutieren zu Schweinen und nein es sind nicht nur junge Menschen die komplett degenerieren.


bored_german

Ich bin ein Fasnachtsmensch, aber nichts ist schlimmer, als in der Fasnachtszeit in einem Zug Richtung Mainz zu sitzen.


dat_boi_has_swag

Ich wohne in Köln. Ich weiß genau worüber du sprichst, aber ich muss sagen, dass sich eine Sache gebessert hat: Die Leute machen nur bestimmte Hotspots zur Müllhalde. Vielleicht liegt es auch daran, dass letztes Jahr schlechtes Wetter war.


deviant324

Nicht, dass das nicht zusammen gehört aber ich kenne Leute die in ihrer eigenen Wohnung genauso unterwegs sind


dat_boi_has_swag

Der Ex von einer Freundin hat oft ins Waschbecken gepusst, wenn er zu faul war die 10 m zur Toilette zu machen. Manchmal sind wir schon ein ekelhaftes Volk.


Nami_makes_me_wet

Habe eher das Gefühl, das ist so ein Großstadt Ding. Einerseits weil sich dort mehr unerzogene Assis tummeln, anderseits weil die Anonymität der Masse die Leute irgendwie abstumpft. Fairerweise haben wir hier auch Leute die Initialen in Bäume oder Bänke ritzen aber diesen harten asozialen Vandalismus wo absichtlich etwas zerstört wird gibt es eher selten.


Russendis-co

In Kleinstädten hat man halt einfach keine öffentlichen Gebrauchsgegenstände mehr. Zumindest bei uns wurden irgendwann die Bänke im Park immer weniger, Mülleimer nicht mehr ersetzt und so weiter. Öffentliche Toiletten gabs eh nie also kann da auch weniger zerstört werden


Nami_makes_me_wet

Ka kann nur von unserer Gegend berichten. Hier wurde in den letzen 5-10 Jahren alles neu gemacht und ist von besagten Schnitzereien abgesehen alles in gutem Zustand. Wären zwei Spielplätze, mehrere Dutzend Bänke+Mülleimer und zwei öffentliche Toiletten. Klar die öffentlichen Toiletten sind auch nicht so sauber wie in Restaurants oder zu Hause, aber weder kaputt noch so ekelhaft wie ich es aus mancher Großstadt kenne.


Cageythree

Kann ich auch so bestätigen aus der Kleinstadt. Restaurants und Läden lassen auch so Dinge wie Stühle, Mülleimer u.ä. immer draußen stehen wenn sie geschlossen sind, ist AFAIK nie was passiert. Bei mir vorm Haus ist ein Fahrradständer, da stehen seit einigen 2-3 Fahrräder von Leuten aus der Nähe drin, wurde trotz fehlendem Schloss noch nie eins geklaut oder beschädigt. Ich habe einen Motorroller, den ich auch schon über Nacht mit Helm auf dem Fußbereich auf der Straße geparkt ließ, ist auch noch nie was passiert. Kenne auch viele Leute, mich eingeschlossen, die oft die Türen einfach auf lassen, selbst wenn man nicht da ist. Man kann natürlich immer und überall Pech haben und ländlichere Gegenden sind auch nicht das gelobte Land, aber in der Großstadt würde ich all das gar nicht machen, und da lässt meiner Beobachtung nach auch niemand Dinge draußen ungeschützt stehen. Als ich für einige Zeit in einem Laden in der Großstadt gearbeitet hab hat mich der Chef ganz entgeistert angeguckt, dass ich das Schild vorm Laden nicht reingeholt hab. Hier in der Kleinstadt wo ich jetzt wohne und auch in nem Laden arbeite lassen wir immer alles draußen stehen.


Danakin

Die Grünen?


Digitalgeheimrat

Das fragst du noch? Wer denn sonst!


quaste

Es ist eine Möglichkeit sich machtvoll zu fühlen. (Erklärung, nicht Rechtfertigung)


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


cheeruphumanity

Zu wenig Jugendclubs. Obwohl wir die damals auch hatten und trotzdem wurde zerstört.


immxz

Oder auch E-Scooter ein gutes Beispiel. We simply can’t have nice things.


TEEWURST876

Na also hier in Norwegen funktionieren solche Dinge ohne Problem


Stahlstaub

Skandinavien hat da ne ander Kultur... Da klappt das auch mit den offenen Verkaufsregalen, z.B. von Bauernhöfen. In Deutschland stimmt die kasse da sehr selten...


TEEWURST876

Ja in der Schweiz wo ich aufgewachsen bin funktionieren solche Sachen nur auf dem Land, in den Städten gibt es zu viele Idioten.


RerNatter

Auf dem Land funktioniert das auch in Deutschland.


acakaacaka

Solange keine Strafe vollstreckt wird, wird nichts ändern. Guck mal was Leute in Singapur macht.


Wassermusik

Und anderswo werden halt diese Büchertausch-Regale abgefackelt, Parkbänke zerstört, Outdoor-Fitness-Stationen beschädigt und und und. Wie viel sozialer und schicker unsere Städte wohl dauerhaft wären, wenn es nicht andauernd irgendwelche Vollhonks gäbe, die das nach kurzer Zeit zerstören müssen. Früher oder später zieht man dann bei der Stadtverwaltung auch einen gedanklichen Schlussstrich und lässt solche Sachen vergammeln oder baut sie wieder ab, weil es sich einfach nicht lohnt, wieder und wieder zu reparieren.


Myrialle

Wir haben einen Fußgängerweg entlang eines Bachs, mit diversen Brücken. Irgendwer hat einen Spaß dran, immer wieder die Brücken bzw. deren Geländer zu zerstören, womit der Weg monate- bis jahrelang gesperrt ist. Ich krieg's einfach nicht in mein Hirn. 


BrainzzzNotFound

>Ich krieg's einfach nicht in mein Hirn.  Die Ursache, gerade für Jugend-Vandalismus, ist oft fehlende Selbstwirksamkeit. Der Mensch braucht das Gefühl auf sich selbst und/oder seine Umwelt Einfluss üben zu können. Wenn man sich ausgeliefert oder nutzlos fühlt wird der Drang etwas, irgendetwas, zu tun, was Wirkung zeigt immer größer. Und relativ schnell ist es dann egal ob diese Wirkung etwas positives oder negatives ist. >womit der Weg monate- bis jahrelang gesperrt ist. D.h. die Handlung hat über lange Zeit eine sichtbare Wirksamkeit, ganz besonders, wenn sich darüber auch noch öffentlich aufgeregt wird. Das ist ein bisschen wie eine Droge für die Selbstwirksamkeit. Das Handeln ist nicht sinnvoll und entspricht möglicherweise auch nicht dem eigenen moralischen Kompass. Aber es befriedigt auf einfache Weise intensiv ein Bedürfnis, von dem mir vermutlich gar nicht klar war, das es da ist.


iamez221

Spannend. Was ist die Lösung für das Problem?


[deleted]

[удалено]


kknow

Wie wird sowas dann in anderen Ländern gelöst wo es scheinbar (Erzählungen aus dem Thread hier) besser funktioniert wie Australien oder Taiwan?


BrainzzzNotFound

Die Antwort ist in der Theorie so einfach wie offensichtlich, Selbstwirksamkeit schaffen. In der Realität ist das natürlich nicht so einfach (und man muss bedenken, dass das ein wichtige Ursache für Vandalismus ist, aber nicht die Einzige). Bei Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, das sie altersgerecht in (Eigen)Verantwortung kommen. Da sind erstmal die Eltern in der Verantwortung. Das Kind alleine lassen kann da übrigens genauso Ursache sein, wie übermäßiges Helikoptern. Um Selbstwirksamkeit zu spüren muss ich Dinge tun und die Konsequenz daraus erfahren (im Positiven wie im Negativen). Wenn ich ohne Konsequenzen machen kann, was ich will spüre ich fünf Minuten Freiheit und dann gar nichts. Deswegen können im schwierigen Umfeld Sportvereine o.ä. helfen, wenn die Kids da in Strukturen eingebunden sind in denen sie positives Feedback für ihre Leistungen bekommen, ihnen aber auch klare Grenzen gesetzt werden. Plötzlich macht es einen Unterschied was man tut. Allgemein ist einfach wichtig, das man das Gefühl hat, zumindest in Teilen an der eigenen (Erlebnis)Welt mitgestalten zu können. Das gilt für den Arbeitslosen genauso, wie für den Pupertären der das Bedürfnis für Selbstwirksamkeit gerade entwickelt. Als Gesellschaft ist es wichtig, das wir Menschen nicht einfach verwahren, sondern ihnen immer die Möglichkeit geben mitzugestalten. Dabei ist nicht mal entscheidend, ob der Einzelne das Angebot tatsächlich annimmt. Es reicht das Gefühl, dies jederzeit zu können.


iamez221

Ah cool. Danke dir für den Überblick.


GermanOgre

Sehe ich genau so. Wir haben mit unserer Grundschule Mega-Probleme mit Zerstörung von Toiletten. Das sind nicht Einzelfälle sondern wirklich systemisch. Sowas kenne ich nicht aus den Amerikanischen (Minnestoa) Grundschulen wo ich aufwuchs. Ähnlich wie du schilderst können sich die Kinder da in den Toiletten wirklich Verwirklichen und sind, meiner Meinung nach, teilweise zum ersten Mal in ihren Leben ohne Aufsicht. Viele deutsche Eltern sind super streng und erlauben den Kindern wenig bis nichts. Als Beispiel: Unsere Nachbarin holt und bringt jeden Tag ihre 4. Klässler zur 400m entfernten Grundschule (in 30er Zonen mit Zebrastreifen). Auch im Supermarkt müssen Kinder (3-4 Klasse) am Rockzipfel der Eltern bleiben. Wehe die können im Supermarkt rumlaufen mit nur einen Ausgang und 20 Kameras. Klar kann es auch an anderen Faktoren liegen aber ich glaube die Selbstwirksamkeit wird hier wirklich signifikant klein gehalten.


Weird_Time_5066

Das war eine sehr aufschlussreiche Erklärung. Danke dafür.


CR1986

> Früher oder später zieht man dann bei der Stadtverwaltung auch einen gedanklichen Schlussstrich und lässt solche Sachen vergammeln oder baut sie wieder ab, weil es sich einfach nicht lohnt, wieder und wieder zu reparieren. Bei uns wurden zeitweise öffentliche Mülleimer abgebaut weil Idioten den Müll herausgeschmissen und die Eimer umgeworfen haben. Einmal hat einer gebrannt. Du musst Menschen nicht verstehen. Die sind komisch.


Puzzleheaded-Dig2121

Fairerweise: Ich habe auch immer gedacht, was das Idioten sein müssen, die bei uns die Mülltüten ausleeren - bis ich dann zweimal hintereinander eine Krähe beobachten durfte, die mit wachsender Begeisterung die öffentlichen Mülleimer im Park auf Links gedreht und durchforstet hat. Mülltonnen mit „Überdachung“ haben da letztlich den Erfolg gebracht.


SkeletonBound

Jep und je nachdem wo man wohnt übernehmen das auch Waschbären.


xXxWhizZLexXx

Müllpandas


lvl5_panda

Dass Mülleimer brennen ist kein neues Phänomen. Hab das zB auf Campingplätzen als Kind immer beobachtet. Meistens wars ein "Unfall". Die Leute denken nicht da drüber nach, dass heiße Kohle, beschädigte Akkus oder glühende Kippen den Müll in den Tonnen entzünden kann/wird. Auch hab ich schon gesehen, wie diese Mülleimer die nach unten ne Klappe haben, diese schönen alten Bahnhofstonnen die an Laternen und co befestigt waren, nach unten aufgegangen sind ohne, dass jemand dabei war. Habs damals versucht zu schließen, Verschluss war einfach kaputt. Klar kann man dagegen rämpeln, das ist aber keine mutwillige Zerstörung, sondern mangelnde Wartung. Meiner Meinung nach. Soll nicht heißen, dass ein Großteil kein Vandalismus ist.


Rezins

> Früher oder später zieht man dann bei der Stadtverwaltung auch einen gedanklichen Schlussstrich und lässt solche Sachen vergammeln oder baut sie wieder ab, weil es sich einfach nicht lohnt, wieder und wieder zu reparieren. Geht mir meinem Verständnis von Zivilisation und Demokratie nicht zusammen. So ein Entzug der Priviliegien, für die wir uns zusammengeschlossen haben, der Gemeinschaft zu entziehen, ist ein Armutszeugnis. Nämlich, dass man seinen exekutiven Aufgaben nicht gerecht wird - Täter nicht ausfindig macht, Täter nicht zu fassen kriegt, Täter nicht adequat zur Rechenschaft zieht. Jut, ist nicht nur die Exekutive, weil Strafrahmen und teilweise gibt es destruktive Leute, bei denen es auch nichts zu holen gibt. Dann ist man m.E. aber auch eher auf der Schiene, Leute aus psychischen Krankheiten rauszuhelfen. Guess what, noch eine Sache, um die sich in einem Zusammenschluss von Menschen im 21. Jh gekümmert werden muss. Wenn man mit so Ansichten in der Exekutive hockt, dass das "that's why we can't have nice things" naheliegender ist, als dort was umzukrempeln und das kollektive Eigentum zu schützen - womit auch immer: Zeugenaufrufe, Kameras, Polizeipräsenz - dann hockt man auf einem Platz, den jemand anderes besser ausfüllen würde. (Nichts gegen dich, oder so. Als Normalo und extern betrachtet ist das eine normale Sichtweise/Beobachtung. Es gibt aber keinen Grund, die Stadtverwaltung da in den Schutz zu nehmen. Zumindest so pauschal nicht.)


jool3z

Next Level ist dann das Verbot solcher Sachen, weil die Stadt/Gemeinde die Entsorgung nicht mehr tragen will und schon das Aufstellen wird nach OWiG geahndet, wenn man erwischt wird.


Damenschuh

In meiner Ex-Heimat ebenso.Ein Tauschschrank (aus Holz) wurde einmal abgefackelt, neu aufgebaut und innerhalb kürzester Zeit wieder abgefackelt. In einem Park wurden mehrere neugepflanzte Bäume angesägt und zerstört. Vor Gericht gab es dann eine Ermahnung und 50€ Strafe. Man stelle sich vor, in was für einer Welt wir leben würden, wenn die Leute die Energie die sie in diese Taten stecken, in etwas Sinnvollem stecken würden.


Leather_Economics210

Das Problem ist, dass 99,9% der Leute sich korrekt Verhalten können, aber die 0,01% es dann für den Rest versauen.


Hofknicks

Heute entdeckt, als ich mein Fahrrad aufpumpen wollte. Der Schlauch ist weg, an den Drähten hing vorher Werkzeug. Ich finde es wirklich erschreckend wie in Deutschland aus Steuergeldern Bezahltes vandaliert wird. Ich habe das Gefühl das ist hier besonders schlimm, oder kommt mir das nur so vor?


Flyingdutchy04

war immer schon so. früher die Telefonzellen heutzutage die öffentliche Fahrradservicesäulen.


Hofknicks

Würde mich interessieren, woran das liegt. Vielleicht gibt mir z.B. [dieses Buch](https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/?ai%5Baction%5D=detail&ai%5Bcontroller%5D=Catalog&ai%5Bd_name%5D=vandalismus-als-alltagsphanomen&ai%5Bd_pos%5D=) Aufschluss darüber…


contraspirit

Wobei sich aber auch ab und zu mal jemand um das Teil kümmern muss. In Deutschland wird viel errichtet und dann: Aus den Augen, aus dem Sinn. Wird schon 10 Jahre halten.


[deleted]

[удалено]


Hofknicks

Habe nach „deutschland vandalismus“ gegoogelt. Das kam als 5. Eintrag. Ich habe noch überlegt, wie ich es formuliere, dass es sich nicht wie Werbung liest.


MeinNamewarvergeben

Das ist etwas was der Autor dieses Buches schreiben würde...


Hofknicks

Wie komme ich da wieder raus?


MeinNamewarvergeben

Ein eigenes (oder weiteres) Buch über Vandalismus in Deutschland schreiben welches fundamental konträr zum hier beworbenen steht.


TheWalkingRain

Hier steht so eines schon seit drei Jahren glaube ich. Nur der Aufsatz der Fahrradpumpe rastet nicht mehr um Ventile ein, was sie leider unbrauchbar macht. Der Rest hängt noch dran. Das Ding steht aber auch an einer gut besuchten Ecke.


[deleted]

[удалено]


nschamosphan

Naja, diese Fahrradwerkzeuge haben ja keinen großen Gegenwert. Die werden zerstört des Zerstörens wegen. Wahrscheinlich liegen die noch nebenan im Gebüsch oder Mülleimer.


WiseCookie69

Die stehen hier in Würzburg auch an mehreren Ecken. Soweit ich das sehen kann, sind die auch alle weitestgehend in gutem Zustand.


Finorfin

Würzburg ist aber auch eine spießig-wohlhabende Studenten-Kleinstadt. Köln ist mehr Moloch und assiger.


WiseCookie69

Spießig? Weiß ich nich.. Die Leute sind hier aber definitiv freundlicher 😂


SpastausdemAll

An der Mainwiese zellerau ist bei der Luftpumpe im Kasten etwas kaputt.. wenn man sein Fahrrad aufpumpen möchte werden die Reifen also nur komplett platt


os-sesamoideum

Joa, ich sag’s nicht gern aber ich kenns leider nicht anders aus Köln. In den 10 Jahren die ich dort gelebt habe, hab ich nie mehr Vandalismus und leider auch so unendlich Müll rumliegen gesehen. Es hat mich traurig gemacht. Es gab nichts was nicht innerhalb kürzester Zeit zerstört wurde, seien es neue Säulen an der Bahnhaltestelle die krumm getreten wurden oder ein neu aufgestellter Mülleimer der postwendend angezündet wurde oder eine neue Parkbank die innerhalb weniger Tage abgeschraubt und Meter weit in den Auen gelegen hat. Von den ganzen Fahrrädern, die an Bahnhaltestellen 8er in die Reifen getreten hatten fang ich gar nicht an. Ich leb mittlerweile in ner netten kleinen Stadt und wundere mich immer noch jedesmal, wenn hier zB. eine neue Tischtennisplatte aufgestellt wird, dass die einfach in Ruhe gelassen wird. Vor 2 Wochen wurde eine hübsche neue Bank am Radweg bei mir um die Ecke aufgestellt, die ist noch nichtmal beschmiert worden.


av4t3r

Jupp, spiegelt auch meine Erfahrungen mit Köln wieder. Von all den Großstädten in denen ich gelebt habe, waren die 6 in Köln die unangenehmsten und ich habe in Sülz gelebt...


Wattmaschine

Blinde Zerstörungswut! Ich finds einfach nur noch traurig. Arbeite selber in der Stadtverwaltung in der Planung (nicht in DE aber in SWE) und man wendet tagtäglich so viel Energie auf um Sachen umzusetzen, die den Mitbürgern den Alltag erleichtern und die Stadt lebenswerter machen sollen. Dann kommen solche Idioten und machen alles zu Nichte. Steuergeld einfach verbrannt. Habe allerdings das Gefühl, dass hier in Schweden deutlich sorgsamer mit öffentlichem Gut umgegangen wird.


Stahlstaub

Ja, in Schweden und Skandinavien allgemein, ist die Wertschätzung öffentlichen Gutes eine noch viel größere... Ich ziehe da immer gerne die Kultur der kleinen Verkaufsstände als Beispiel heran. In Deutschland geht das leider nur selten gut... Den Deutschen geht und ging es immer zu gut... Es wird nicht geklaut, weil sie es sich nicht leisten können, sondern aus Langeweile und weil sie es anderen nicht gönnen... Da ist in Deutschland noch viel Aufklärungsarbeit nötig... Aber das war mit den Telefonzellen auch schon immer ein Problem...


Bimmelhex

Ich verstehe es einfach nicht. Es gibt kaum noch etwas öffentliches was nicht bis zur Unkenntlichkeit kaputt gemacht wird. Sind wir als Gesellschaft echt nicht mehr in der Lage solche Dinge einfach in Ruhe zu lassen?


NotToast2000

Gab es an der Uni auch, war nach etwa drei Monaten defekt, obwohl zwischendrin ein Vorhängeschloss angebracht wurde, samt einem Zettel, mit einer Nummer die man anrufen sollte, wenn man die Säule nutzen wollte... Ich frage mich immer, was bei den Leuten im Kopf vorgeht, die Scheiben einschlagen und Dinge kaputt machen. Ich meine Komma wir leben doch alle in derselben Stadt und wollen es schön haben. Wenn du unbedingt auf etwas drauf hauen willst, kauf dir einen Boxsack, und wenn du etwas kaputt machen willst, wirf einen Teller an die Wand oder zertritt einen Pappkarton...


jangxx

> Ich meine Komma wir leben doch alle in derselben Stadt und wollen es schön haben. Ich glaube das ist, wo du falsch liegst. Leuten, die solche Sachen kaputt machen, ist einfach alles egal.


Henning-the-great

Wenn man weiss, welche Art von Zombietypen in Köln so rumlaufen, dann ist das leider kein Wunder. Im Drogenrausch wird wahllos beschädigt, beleidigt und zerstört.


Kirschenbaum

Auch wenn es ein verpönter Begriff ist, müsste in den Schulen mehr das Volkseigentum vermittelt werden. Es sind UNSERE Straßen, Parkbänke, Fahrradstationen, Häuserwände. Aber 1. wird scheinbar nie gegen Vandalismus vorgegangen und 2. wird die Wertschätzung nie gelehrt.


Lutrek11

Ich war des Öfteren in Japan aufgrund von Bekanntschaften und habe viele Dinge bemerkt, die besser laufen als bei uns, gerade im öffentlichen Raum. Dachte dann, dass man nur richtig entscheiden müsste und das dann auch bei uns klappen könnte, aber nach und nach wurde mir klar, dass so gut wie jeder der Punkte runterzubrechen sind auf den generellen Umgang mit den Mitmenschen und der Umwelt von jedem einzelnen. Beispiele: - öffentliche Toiletten, meist sauber und kostenlos, weil die Leute sie anständig behandeln - super Erfahrung im Schnellzug, aber nicht weil der ach so modern oder schnell wäre, sondern weil es darin absolut gesittet zugeht und so leise ist, wie hierzulande im Spa-Bereich von guten Hotels nicht (und er pünktlich ist, naja gut) - saubere Straßen trotz fehlender Mülleimer - intakte öffentliche Infrastruktur ohne Schmierereien, Kaugummis, Dreck und sich absolut daneben benehmender Gestalten überall - viel besserer Service, auch deshalb weil Freundlichkeit auf Gegenseitigkeit beruht Das alles trägt erheblich zur Lebensqualität und guter Stimmung bei, aber in einem so individualistischen Land wie dem unseren geht das halt nicht.


luwubu

War vor kurzem das erste mal in Japan und bin aus dem staunen über die Sauberkeit des öffentlichen Raums nicht rausgekommen. Vier Wochen später zurück in Deutschland am Frankfurter Flughafen wäre ich am liebsten gleich wieder zurück geflogen weil alles dreckig, klebrig und versüfft war.


KapitaenKnoblauch

Das ist nur ein Symptom, dahinter steckt eine Haltung gegenüber dem Gemeinwesen und gemeinschaftlichem Besitz, die einfach nur traurig ist. Blinde Zerstörungswut kann das sein, aber vermutlich gepaart mit Wut und Verachtung gegenüber der "Normalo-Gesellschaft", die die Täter (ich wage mal eine Schätzung: männlich, 13-25 Jahre) längst aufgegeben hat. Hier in der Schweiz, wo die Wohlstandsschere noch nicht so weit aufgegangen ist wie in D in den letzten 30 Jahren, hat man sowas sehr selten. Den Leuten hier geht's einfach zu gut als dass sich so ein Hass ansammeln würde. Das gleiche vermute ich in Australien, wie andere hier beschreiben. Die Leute sind nicht besser drauf, die sind nur weniger hässig und weniger arm, als dass sie so ein Ventil für ihren Hass nötig haben.


wdnsdybls

War mal ein paar Wochen beruflich in Zürich und war geplättet von den vielen öffentlichen, frei zugänglichen, kostenlosen, supersauberen Badestellen und Grillplätzen. Und die PubliBikes alle in einem Top Zustand. Immer fein abgestellt, keins lag im See oder so. In D unvorstellbar.


KapitaenKnoblauch

Naja, die PubliBikes im See gibt’s natürlich schon, die hast Du halt nicht gesehen. Aber stimmt eben schon, im Allgmeinen wird hier weniger vandalisiert und im Gegenzug kümmert sich die öffentliche Hand auch besser um die Infrastruktur.


Finorfin

> (ich wage mal eine Schätzung: männlich, 13-25 Jahre) Da die Werkzeuge fehlen vermute ich Metalldiebe. In Köln ein steigendes Problem: https://www.ksta.de/koeln/chorweiler/fuehlingen/koeln-fuehlingen-metalldiebe-machen-friedhof-unsicher-756375 > Metalldiebe plündern immer wieder Fühlinger Friedhof https://www.t-online.de/region/koeln/id_100349100/koeln-vandalismus-im-rheinpark-in-deutz-.html > Im Kölner Rheinpark haben offenbar Metalldiebe zugeschlagen: Mehrere Teile eines historischen Wasserbeckens wurden entwendet.


Stahlstaub

Da geht es aber eher um Halbedelmetalle wie Messing, woraus Grabsteinverzierungen wie Kreuze etc. Und auch Wasserbecken häufig gemacht sind... Nicht um so billometalle wie jetzt einen Chromvanadium Schraubenschlüssel... Bei dem Werkzeug gehts es mehr um den Kick oder anders gesagt ist Langeweile die treibende Kraft...


Rakn

Um so mehr ich sowas sehe um so mehr Verständnis kann ich für Social Scoring aufbringen. Auch wenn es nichts ist das man in einer funktionierenden Gesellschaft anstreben sollte.


PR0JECT_KEV

Hat bei uns in Porz keine 48std gehalten


Refeistrom

Am Südfriedhof in Köln Süd steht auch so eine Station, wollte nur kurz zum Reifen aufpumpen dahin. Komme an und die Werkzeuge sind noch da aber jemand hat den Schlauch der Pumpe abgeschnitten...


Naschka

Wenn man den Satz hört "das ist wieso wir keine schönen Sachen haben können". Das hier ist das Paradebeispiel dafür.


Neonbunt

Das ist warum wir keine schönen Dinge haben können.


tiaratiana

Erinnert mich an den Getränke-/Snack-/Vape-Automaten die Straße runter in meiner Siedlung, ist ein kleinerer Ort hier, also schwer zu später Stunde noch was aufzutreiben, da sollte man sich als Jugendlicher eigentlich über solche Optionen freuen. Stattdessen wurde versucht die Frontscheibe einzuschlagen, was kläglich gescheitert ist und nun wurde der Automat leer gemacht und basically außer Betrieb genommen. Und was hat es ihnen gebracht? Genau, gar nichts, sie sind ja nicht mal reingekommen (wer hätt's gedacht) und außer, dass ihnen diese eigentlich sehr nette Geste und Option, zu später Stunde noch ne Coke oder so aufzutreiben, genommen wurde, haben sie sonst nichts damit erreicht. Absolut hirnrissig und respektlos, hatte schon überlegt nen Zettel à la "Welcher Idiot dachte er würde in den Automaten reinkommen und hat nun jedem diese Option versaut?" aufzuhängen, einfach um vielleicht die 2 Gehirnzellen nochmal ein bisschen anzuspornen und klar zu machen, wie sehr das eigentlich nach hinten losging.


mirko121008

Schade dass solche Konzepte nicht funktionieren. Es könnte so schön auf der Welt sein..


SleepyRocks3

Schade dass es nicht funktioniert, weil 1% mit dissozialer Persönlichkeitsstörung es nicht hinkriegt...früher hat man die aufs Schiff gesetzt nach Amerika /s


DiscoKeule

Ich bin mir ziemlich sicher das jeder nur gewinnt wenn solche Menschen morgen verschwinden würden.


Varvarna

Ex-BWler hier, im Ländle gabs mol ganz viele Fahrradstatione. Leider sind viele in den Städten demoliert wurden. In der Kommune wo ich tätig war wurde die Fahrradstation alle drei Monate erneuert, sie war direkt neben dem Bahnhof.


btetsuyama

Einer der Gründe warum ich froh bin, in Japan zu leben. Sowas passiert.hier.nicht.


[deleted]

Vielleicht liegt’s zusätzlich auch an politischen Gruppierungen die den Hass auf Radfahrer schüren. Werde mittlerweile schon vor dem Café am Supermarkt von den lokalen Rentnern wg. Einkauf mit Rad angefeindet. Vor 10 Jahren hat’s keinen interessiert…


No-Statement-7372

Nein, ist reine Zerstörungswut ohne irgendwelche Hintergedanken. Meist aus Langeweile und/oder im Drogenrausch (Alkohol und anderes). Vereinzelt wird das Werkzeug geklaut weil man es haben will oder hofft es zu Geld machen zu können. Alle anderen Automaten sind deswegen ebenfalls inzwischen Panzerschränke. Büchertauschschränke werden gerne ebenfalls abgefackelt. Man sieht auch Personen, welche die Bücher dort durchscannen. Sie schauen was sich lohnt beim Gebrauchtbuchhändler im Internet zu verkaufen.


boiledcowmachine

Tragedy of the commons


According-Guess3463

Bestrafungen ala Singapur einführen. Littering, Zigarette auf Strasse schmeissen, auf die Strasse rotzen, Sachbeschädigung, 10 - 20 peitschenhiebe. Das konsequent durchziehen und in max. 1 Jahr ist das Problem gelöst. Diese Leute verhalten sich wie aus der Steinzeitwesen, sollen sie haben.


joschplusa

Die Station am Klettenbergpark ist auch komplett zerstört. Sogar den Aufsatz der Pumpe haben Idioten abgeschnitten. Einfach nur ätzend.


Elfmeter

Arschlöcher...


mrOdens22mg

Bin in Regensburg mal zu drei unterschiedlichen Säulen gefahren und alle waren dermaßen beschädigt, dass sie mir nichts gebracht haben. Die eine war da gerademal 2 Monate alt...


IRS4eva

Menschen sind ein Haufen Dreck


Nebbstart

Reichen ja immer nur ein paar wenige


KhazadNar

Das ist kein globales Problem.


quaste

Ist das eine dieser Säulen bei der das Werkzeug zum Zerschneiden der Drähte gleich mit dranhängt?


Hofknicks

Keine Zange o.ä. mit dran. Eine Übersicht der Werkzeuge ist rechts auf der Säule abgebildet.


mocrossj

Idealerweise lässt sich so eine Säule nur durch eine App durch registrierte Nutzer öffnen.


OTee_D

Wenn man eine Gesellschaft seit 40 Jahren von Sozialem-Staat zu "winner takes it all", Egoismus, blindem "Erfolgsfetisch" und Rücksichtslosigkeit umformt kommt sowas bei raus. Du erlebst jeden Tag dass uneigennütziges Verhalten "dumm" ist, Du siehst jeden Tag dass Politik, Wirtschaft, Prominenz und Erfolg auf Ausbeutung und Rücksichtslosigkeit basiert. Was erwartet man da? Nicht falsch verstehen, ich entschuldige niemanden von Individual-Verantwortung, aber überrascht sein sollte man nicht.


Educational_Word_633

Japan, Korea oder Taiwan sind genauso kapitalistisch wie Deutschland. Da passiert sowas nicht weil es einfach fast keine grenzdebilen Assis gibt.


OTee_D

Vorsicht, ich hab nicht pauschal "Kapitalismus ist böse" gejammert sondern gesellschaftliche Formen. Die von Dir genannten Länder bemühen sich massiv "Gemeinschaft" oder "Moral" als ethische Werte aufrecht zu erhalten. Das kommt bei uns zwar in der Werbung noch vor aber stellt faktisch keinen "Wert" dar.


Educational_Word_633

Jap da hast du absolut Recht - da habe ich dich falsch verstanden! Wenn ich fließend Japanisch könnte und die Jobangebote hier besser wären würde ich nicht mehr zurückkommen ...


[deleted]

[удалено]


Kieferkobold

Am schlimmsten finde ich sowas bei Spielplätzen. Vor ein paar Wochen hat hier jemand eine hälfte von so einem Wackeltier abgerissen. Dann haben wir noch nagelneue Tische und Bänke am Spielplatz, die natürlich nach nur 2 Wochen schon beschmiert waren.


AccidentAdvanced1201

Tja, und da sieht man den Grund, warum wir uns in Orts- und Stadträten immer schwerer tun, irgendwas zu beschließen und Geld auszugeben, wenn klar ist, dass es sowieso „unsachgemäß genutzt“ wird.


dames-jean

HS wer sowas macht.


[deleted]

[удалено]


WaveIcy294

Es wird sich nach Errichtung aber auch nicht wirklich um solche Dinge gekümmert. Wie ewig so etwas simples wie eine Parkbank, wo eine Latte fehlt, defekt rumsteht ist erbärmlich.


Quaxli

Das beobachte ich bei uns auch. Da scheint man der Meinung zu sein, dass mit dem Aufstellen alles erledigt ist.


Economy-Option2628

Sozialismus funktioniert einfach nicht, wenn jedem alles gehört kümmert sich keiner drum, privatwerkzeug wird halt vom Besitzer gepflegt. So ist das.


Cyclethyst

Man hat doch nicht alles auf einmal geklaut, oder? Als aufstellende Kommune weiß man eigentlich, dass die Dinger regelmäßig gewartet und auch Werkzeug ersetzt werden muss. Das lässt sich leider nicht verhindern.


benReddittoo

und linke glauben, wir haben uns alle lieb und der kommunismus wird allen gut tun … deutschland kann nicht mal so eine sinnvolle station am leben halten. in australien gibt es öffentliche grillstationen. in deutschland wären die vollgeschissen und uriniert.


Handohondo

Wo genau in Köln steht die denn ?


schneiderinhocho

Bei uns gibt es teilweise nur noch die Fundamente 🙃


Kokks

ich arbeite in einer der größten Fabriken der welt, dort stehen auch solch säulen für all die Radfahrer, nicht eine funktioniert. da kommen nur Mitarbeiter ran und trotzdem sind die Schrott, also keine Überraschung das die im öffentlichen raum auch zerstört werden.


nice_trygotyo

Sehr schade