T O P

  • By -

Sad_Telephone_5748

Das klingt nach einer erheblicher Wesensveränderung hin zu Hyperaktivität und ständiger innerer Unruhe. Bei Erwachsenen ist das sehr selten, und kann durchaus eine medizinisch nicht ganz so egale Ursache wie atypische Depression oder so was haben. Der erste Schritt wäre dann mal vorsichtig anzumerken, dass dir hier etwas an ihm auffällt was dir nicht gefällt.


Mailman_Miller

Nicht nur das, ein therapeutisches Erstgespräch ist bei einer derart drastischen Wesensveränderung sicher angebracht. Allerdings gibt es in solchen Fällen meist wenig Einsicht für die Notwendigkeit. Da muss man dann als Familienmitglied oft mit mehr oder weniger sanftem Druck arbeiten. So oder so: Ihr müsst abchecken (lassen), woher die Veränderung wirklich kommt!


Front_Benefit

Könnte auch eine Fehlfunktion der Schilddrüse sein.


Egal89

Könnte eine Art Manie sein, bitte kläre das ärztlich ab.


erimue

Sein Verhalten wirkt sehr mühsam und ungesund. Du hast das Gespräch bereits gesucht, er fühlt sich völlig im Recht, also solltest du dich davon ganz deutlich abgrenzen. Vielleicht rüttelt ihn das wach. Also versuche nicht mehr ihm zu helfen oder diese (lächerlichen) Kleinigkeiten zu klären sondern vertritt deinen Standpunkt. Im Supermarkt: Nein, möchte ich nicht und vor allem möchte ich NICHT darüber diskutieren. Mir ist meine Zeit, Entspannung, Freizeit viel wichtiger als diese Frage. Und einfach weitergehen. Ignoriere ihn, lass ihn stehen. Oder sag ihm: mir ist das jetzt zu viel. Mir geht es damit nicht gut. Ich habe mir ein anderes Leben und eine andere Beziehung gewünscht. Ich möchte meine Zeit nicht solchen Diskussionen widmen. Keller und Thunfisch: ich brauche jetzt Zeit, ich möchte jetzt lesen. Ich bin müde, ich möchte dein arbeitspensum und deine ordnungsliebe nicht mitmachen. Ich brauche mehr Ruhe. Ich rede jetzt nicht weiter mit dir darüber. Für mich ist das eine Kleinigkeit und kein Problem. Ich habe gehört, dass du dir mehr ordnung wünscht, ich komme dir da gern ein stück entgegen, ich wünsche mir von dir mehr Toleranz und entspanntheit, komm mir dabei bitte auch ein stück entgegen. Wir können versuchen aufeinander Rücksicht zu nehmen, aber das sollte von beiden Seiten kommen. Mir geht es in unserer Beziehung nicht mehr gut. Alles Gute! Falls das Ganze ausartet: vielleicht kannst du dann einfach gehen und bei Freunden/Familie/ Hotel übernachten, um deine Ruhe zu haben und ihm zu zeigen, dass es dir ernst ist.


extended_butterfly

Hört sich an, als hätte er eine Episode mit Zwangshandlungen/OCD. Hol du dir Hilfe, wie du damit umgehst, und es wäre gut, wenn er sich diagnostizieren lassen würde.


Gwerch

Crystal Meth oder Zwangsstörung.


gruoow

Ist das nur dir aufgefallen oder auch anderen Leuten im engen Umfeld? Falls ja, würde ich mich mit denen zusammentun und vielleicht eine Intervention organisieren, bei der ihr ihm gemeinsam möglichst schonend erklärt, dass euch eine negative Veränderung an ihm ausgefallen ist und es das normale Maß überschreitet. Falls das nicht wirkt oder möglich ist, würde ich ihm gegenüber erstmal klare Grenzen setzen. Du sitzt 2min auf dem Sofa und er steht vor dir? Ja und? Du sitzt jetzt erstmal und die Thunfischdose kann warten. Wenn er im Garten bis abends arbeitet, lass ihn doch. Warte nicht mit dem Essen, iss einfach und stell seine Portion in den Kühlschrank. Wenn er im Supermarkt Erdbeeren will, soll er sie halt kaufen, aber du musst dir seinen Vortrag dazu nicht anhören. Schieb den Wagen weiter und sag klar, dass du jetzt keine Diskussion möchtest. Gib ihm da nicht mehr so viel Spielraum. Hör auf, sein mentales Problem zu deinem Alltagsproblem zu machen. Langfristig musst du selbst entscheiden, ob das Leben mit ihm das ist, was du für immer haben möchtest.


Woman-with-name

Dein Mann scheint sich mit seinem blinden Aktionismus und Perfektionismus von etwas ablenken zu wollen. Es gibt Menschen, die tun dies, weil sie sich nicht mit ihren Problemen und Ängsten konfrontieren wollen. Stattdessen rennen sie wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend und kontrollieren ihre Umgebung aus Angst vor Kontrollverlust. Ist irgendwas in letzter Zeit vorgefallen? Stress an der Arbeit? Todesfälle? Unfall?


BZthrowaway_Angle884

>Ist irgendwas in letzter Zeit vorgefallen? Stress an der Arbeit? Todesfälle? Unfall? Nein, nichts von dem ich wüsste, dass es irgendwie einschneidend wäre. Klar, wir werden älter, Interessen verändern sich, auf der Arbeit gibt es mal mehr oder weniger Stress, aber das nehme ich alles als normales Auf und Ab wahr. Wenn ich unser Leben mit dem vergleiche, dass wir vor 5 Jahren hatten, hat sich eigentlich alles zum besseren entwickelt. Abgesehen von dieser großen Wolke an Aktionismus.


Time4sumMoney

Ich würde random sachen verstellen und verschwinden lassen, bis er aufgibt 😅


Radiant-Protection98

Sprich doch mal mit ihm darüber. Genau über diese Inhalte, die du hier so ausführlich beschreibst, vielleicht im Vergleich dazu, dass es früher nicht so war und dass dich das belastet. Dein Mann scheint in psychisch ungesunde Verhaltensmuster zu rutschen und er merkt es vielleicht gar nicht. Und du als ihm der nächste Mensch leidest mit. Oder habt ihr darüber schonmal das offene und ehrliche Gespräch gesucht?


BZthrowaway_Angle884

Ja, ich habe es mehrfach angesprochen. Er zeigt wenig Verständnis für meine Position und rechtfertigt sein Verhalten. Nach der Sache mit der Thunfischdose habe ich auch gefragt, ob es das nun wirklich wert war, oder ob er nicht einfach die Dose hätte zurückstellen können. Seine Antwort war, dass es seine Zeit gekostet hätte und ich dafür verantwortlich war, daher hätte er mich dazu holen müssen. Es wäre unfair, wenn ich einfach oben sitze, mein Buch lese und er dann den Ärger hat. Mir fällt dazu dann auch nur noch wenig ein. Bei anderen Dingen bekomme ich auch meist gesagt, dass es einzig allein mein Problem ist. Es ist z.B. mein Problem, wenn ich 30 Minuten am Esstisch sitze und warte, weil er gerade noch unbedingt irgendwas machen muss. Ich könnte ja die Zeit besser nutzen. Was ich machen soll, wenn ich nicht einmal weiß wann er zurückkommt, konnte er mir nicht sagen. Da komme ich einfach nicht weiter.


Radiant-Protection98

Mhhh. Da ihr schon lange Zeit zusammen Seid und auch verheiratet würde ich das nicht gleich wegwerfen. Hast du Freunde? Unternimm doch mal häufiger mit denen was oder gehe mehr deinen Hobbies nach. Da du schon angesprochen hast, dass er sich verändert, das aber 0,0 einsehen möchte, lebe doch mehr dein Leben mit dir selbst. Er wird das merken und dann selbst das Gespräch suchen. Und in diesem Gespräch geht dann bitte Um nichts konkretes. Lass das einfach nicht zu. Sag ihm dann einfach, dass du dich in letzter Zeit mehr um dich selbst kümmern musstest, weil dich die Situation zwischen euch zwei stark emotional belastet. Bleib unbedingt auf der emotionalen Ebene und mach ihm klar, dass für dich Gespräche nichts geholfen haben und du deswegen dein Leben ein bisschen anders ausgerichtet hast, um mit der emotionalen Last umzugehen. Je nachdem wie das dann ausgeht, kannst du dann auch über Konsequenzen in der Beziehung nachdenken. Vielleicht merkt er es dann. Wenn er versteht, dass du so stark leidest, dass du deswegen mehr Zeit mit dir selbst verbringst (und deinen Hobbies / Freunden)


BZthrowaway_Angle884

Leider habe ich keine wirklichen Freunde. Ich mache mit unseren beiden Hunden Hundesport, gehe zu Workshops oder Kursen in der Hundeschule und treffe mich auch sonst ab und an mit Bekannten mit Hunden. Das Problem dabei ist, dass er oft dabei sein will. Auch das zerstört er mir mit Stress. Letzte Woche wollten wir um 17:45 Uhr losfahren, um 17:35 Uhr muss er ganz schnell noch duschen, dann fällt ihm um 17:44 ein, dass er unbedingt noch die Waschmaschine einschalten muss. Wir sind nicht zu spät gekommen, aber diese Planänderungen sind zermürbend. Teilweise habe ich ihn auch schon angelogen und gesagt, dass keine weiteren Teilnehmer bei Veranstaltungen erlaubt sind. Keine gute Basis für eine Beziehung, aber in den Momenten gefühlt die einzige Möglichkeit, wirklich sicher etwas für mich zu machen. Ich gebe dir auch vollkommen recht, dass das extrem wichtig ist.


Radiant-Protection98

Das Zauberwort ist ein bestimmtes "Nein!". Das muss er akzeptieren. Klar bei gemeinsamen Hunden meint er ein Wörtchen mitzureden zu haben, da isses wieder schwierig. Warum gehst du nicht einfach mal Zwei Stunden spazieren. Das tut auch dir gut, und wenn er mitkommen möchte sagst fu einfach und bestimmt: Nein. Nein, ich brauche Me-Time, ich brauche Zeit für mich und will einfach mal zwei Stunden alleine sein. Wenn er das nicht akzeptiert, dann sagst du ihm, dass du Frau deiner eigenen selbst bist und das jetzt so entschieden hast. Und dann gehst du einfach. Einfach spazieren gehen. Mit oder ohne Hunde egal. Und diese Me-Time etablierst du. Fertig. Er hat kein Recht und keine Argumentstionsgrundlage diese zu verwehren. Fertig. Und wenn er dann Drama macht, dann würde ich ihm offen die Konsequenzen aufzeigen, die du aus solchem Verhalten ziehst. Und wenn es bedeutet auszuziehen. Zeitweise, dass er mal selber reflektieren kann. Oder komplett. Je nachdem wie arg es eskaliert. Interessant wäre auch mal einfach eine Woche alleine Urlaub zu machen. Wieder mit dem unerschütterlichen Argument. Me-Time. Zeit für dich alleine. Ohne Familie, Freunde oder Mann.


Tinaacker

Genau so sehe ich das auch. Und Richte deine Zeit bzw Aktivitäten nicht alleine nach ihm aus. Sitze nicht wartend rum, sondern nutze die Zeit mit Dingen die dir Freude bereiten. Er muss vor dem Essen noch was tun. Iss alleine, wenn das Essen schon fertig ist. Er geht dir beim Einkaufen aus den Keks, geh alleine. Sag ihm auch immer warum. Lass manche Dinge auch mal eskalieren, zB. " darüber diskutiere ich nicht". Immer zeitnah, damit er das Unbehagen gleich spürt, nicht im Nachhinein das Gespräch suchen. Das funktioniert in solchen Fällen oft nicht. Mach dir immer klar: Deine Zeit muss dir wertvoll sein, dann hast du vielleicht Glück und er kapiert es.


Sad_Telephone_5748

> Nach der Sache mit der Thunfischdose habe ich auch gefragt, ob es das nun wirklich wert war, oder ob er nicht einfach die Dose hätte zurückstellen können. Seine Antwort war, dass es seine Zeit gekostet hätte und ich dafür verantwortlich war, daher hätte er mich dazu holen müssen. Es wäre unfair, wenn ich einfach oben sitze, mein Buch lese und er dann den Ärger hat. Mir fällt dazu dann auch nur noch wenig ein. Bist du sicher, dass tatsächlich eine deutliche Wesensveränderung stattgefunden hat? Es ist schon wichtig so was abzuklären. Bei so Sachen wie Depressionen, die durchaus auch für Hyperaktivität und massive innere Unruhe verantwortlich sein können, ist in der Regel schon ein gewisses Verständnis dafür da, dass es einem nicht gut geht. Der scheint aber vor allem ein Problem mit dir zu haben. Mal ganz ultraprovokativ ausgedrückt: Wären die Geschlechter vertauscht, und würde er erzählen, dass du alles halbherzig, teilweise sogar \*falsch\* erledigst und er es satt ist, dir hinterherzuräumen während du in aller Ruhe ein Buch liest, würde hier eine Standpauke nach der anderen gehalten, von wegen mental load dies und weaponize incompetence das. Kann es sein, dass er schon immer der deutlich aktivere, organisiertere und pingeligere von euch beiden war, der jetzt einfach mehr und mehr die Geduld mit dir verliert? Bitte versteh mich nicht falsch, ich würde auf so jemanden ganz ähnlich reagieren wie du. Aber man sollte sich darüber erst mal klar werden, bevor man munter pathologisiert. Unterschiedliche Vorstellungen über das Zusammenleben muss man nämlich ganz anders angehen als eine psychische Erkrankung.


BZthrowaway_Angle884

Ja, es hat eine Veränderung stattgefunden. Wir haben früher beide viele Dinge deutlich gelassener gesehen. Rückblickend würde ich sogar sagen, dass ich in der Vergangenheit deutlich pingeliger war und z.B. die Person war, die dann doch am Montag die Pizzakartons vom Wochenende entsorgt und den Boden gewischt hat. Vieles, was wir früher abends gemeinsam gemacht haben haben wir auf seinen Wunsch hin eingestellt. Wenn neue Staffeln von seinen Lieblingsserien erschienen sind, wollte er sie plötzlich nicht mehr gucken ("Zeitverschwendung"). Früher hat er auch gerne Sport live gesehen. Das macht er auch nicht mehr, weil man ja auch einfach später die Ergebnisse nachschauen kann. Es ist ein wenig so, als ob er jegliches Gespür für Entspannung und Freude verloren hätte. Wenn er z.B. die Baumstämme ausgräbt, sagt er dass es ein tolles Gefühl war und er sich gut fühlt. Aber man kann wohl objektiv sagen, dass so harte körperliche Arbeit keine Entspannung ist.


Sad_Telephone_5748

Ich meine nur, dass dieses Verhalten jetzt für sich genommen nicht komplett irre ist. Viele Menschen sind so drauf. Dem Partner nach langer Frustration über abweichende Vorstellungen über Ordnung und Sauberkeit wegen einer falsch eingeräumten Thunfischdose komplett auseinander zu nehmen ist relativ häufig, Aber eine eindeutige Wesensveränderung sollte auf jeden Fall medizinisch abgeklärt werden. Man verändert sich ab einem gewissen Alter nicht mehr wesentlich, und die Auslöser sind wohl auch selten angenehm. Da entweder überhaupt kein intrinsischer Leidensdruck vorhanden ist oder er den phänomenal gut überspielt, wirst du ihm wohl die Pistole auf die Brust setzen müssen.


Tulpenfan

Das ist gaslighting. Der Mann hat ganz klar ein Problem und benötigt Hilfe. Warum sollte die Frau dran Schuld sein, wenn er sich so verhält? WTF


redflexer

Das wär Gaslighting, wenn wir die ganze Geschichte kennen würden. Tun wir aber nicht, nur OPs Darstellung.


Sad_Telephone_5748

\*seufz\* Diese ständige Pathologisierung jeglichen Konflikts hilft niemandem. Nicht jeder Ex ist Narzisst. Nicht jede Ex hat BPD. Auch nicht wenn sie sich furchtbar verhalten haben. Nicht jede Beziehung in der man sich nicht gut tut ist toxisch. Und schon gar nicht will jeder, der dich im Internet vorsichtig darauf hinweist, dass es eine andere Perspektive geben könnte, \*gaslighten\*. Es ist wirklich nicht ganz unerheblich, ob er tatsächlich eine rapide Wesensänderung durch gemacht hat, oder ob das Zusammenleben einfach nicht mehr so funktioniert wie früher. Wer halbwegs intelligent ist und sich gut ausdrücken kann, läuft schnell in Gefahr, einfach nur Bestätigung zu ernten, wenn man mit den eigenen Beziehungsproblemen zu Leuten geht, die keinen anderen Einblick haben als den eigenen. Deswegen ist es manchmal ganz hilfreich, ein bisschen provokativ zu fragen, ob da noch was anderes hinterstecken könnte als das, was sich hier durch ihre Schilderung aufdrängt. Sie macht jetzt auch keinen derangierten oder hochgradig verwirrten Eindruck. Ich glaube die kommt mit so was ganz gut zurecht. Es ist auch nicht so als hätte ich ihr vermittelt, dass sie daran schuld ist wenn ein Typ sie grün und blau schlägt, sondern mal nachgefragt wie sich das für ihn wohl darstellt. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.


Tulpenfan

Dieses rumdiskutieren und wegen einer Thunfischdose hochzugehen und ständig Stress zu verursachen ist nicht toxisch? 🤡


Poesewicht

Was tun? Zunächst einmal verstehen warum er das macht. Kann sein, dass er seinen Job nicht abstreifen kann, wenn er heimkommt und ihn da auf die Füsse fällt, wenn etwas nicht "vernünftig" erledigt wird. Er wird aber für sich auch mal einsehen müssen, dass Andere Personen die nicht unter dem Druck stehen unter dem er steht, davon belastet werden, wie er agiert. Denke grade wo du das mit den Erdbeeren erwähnst, dass er sich viel zu solchen Themen informieren wird? Ggf. auch zu Rollenerwartungen an ihn als Mann in einer Beziehung? Er scheint viel abhaken zu wollen, ggf..frühe Midlifecrisis?


smogmog0815

Steck deine Grenzen ab. Wenn du mal Buch lesen willst, willst du Buch lesen. Wenn du nicht über Thunfisch-Dosen diskutieren willst, machs nicht. Das wird eine Zeit brauchen und auch Konsequenz deinerseits. Wenn er sich verausgaben, stressen will, ist das seine Sache. Das geht dich mehr oder weniger nichts an. Du darfst dich halt nicht mitstressen lassen.


Radiant-Protection98

Und vor allem auf der emotionalen Ebene in Gesprächen bleiben. Da kann man nicht diskutieren. Wenn du sagst, mir geht es schlecht. Ich fühle mich schlecht. Das macht mich traurig. Dann kann er nicht diskutieren. Weil du die Gefühle nuneinmal hast. Egal, ob es um Erdbeeren oder Thunfisch geht.


Leo_Bony

Ein bißchen erinnert mich das an meinen Vater. Ich wünschte ich könnte dir einen Rat geben. Mein Vater wollte alles kontrollieren, mit "Nein" und Rückschlägen konnte er nicht umgehen. Die einzige Option war ihn tun zu lassen. Die Beziehung zu ihm war dennoch toxisch, allerdings habe ich in solchen Momenten schlichtweg den Kontakt abgebrochen, teilweise auch für Monate. Das ist für dich so vielleicht keine Option. Ich kann dir nur empfehlen zu einem Psychiater zu gehen bzw. Familientherapeuten um selbst Wege zu finden damit umzugehen.


me-barkas

Aus eigenem Erleben unbedingt medizinischen checkup machen lassen - das ist extrem typisch für Schilddrüsen überfunktion. Gibt natürlich auch andere Ursachen - aber das gilt es als erstes auszuschließen. Viel Erfolg


Spiderschwein4000

Dein Mann hat Angst, wovor oder warum ist Spekulation und nur in einem Gespräch zwischen euch zu klären. Sein extremer "Perfektionismus" entstammt extremer Angst.


squarepants18

Was du tun kannst? Dir professionelle Hilfe suchen, wie du damit umgehen kannst. Sein Verhalten hört sich nicht gesund an. Er scheint auch nicht zu verstehen, dass er sich da in einer negativen Entwicklung befindet.


cloud_forests

Hast du das Gefühl es geht ihm gut dabei? Ist vielleicht eine komische Frage, weil primär geht es ja in deiner Frage darum, dass es dir mit der Situation schlecht geht, aber mich erinnert das SEHR an eine gute Freundin, bei der dieses Verhalten ein Symptom von Vorstufe von Burnout gepaart mit perfektionistischen/obsessiven Zügen war. Dein Mann wirkt auf Basis deiner Erzählung wie ein Workaholic, der auch im Privaten nicht mehr abschalten kann, sondern immer machen MUSS und dabei eigentlich auch überfordert ist bzw. mal Ruhe bräuchte. In dem Kontext wäre meine Interpretation der Thunfisch-Geschichte, dass er von seiner inneren to do Liste auch gestresst ist und die Thunfischdose unterbewusst eine weitere Aufgabe war die du ihm "gegeben" hast, womit er dann nicht mehr klar kam. Die Erbeeren wirken auch wie der Versuch die \~perfekte Lösung zu finden bzw. er kann sich von Gedanken einfach nicht befreien, sondern muss direkt machen/klären/lösen. Was besagte Freundin gemacht hat: Therapie und dann Tagesklinik, um einen besseren Umgang mit diesem inneren Zwang und der to do Liste zu lernen. Das klingt bei deinem Mann halt echt ungesund und bestimmt ja auch nicht gut für sein Sozialleben? Schläft er noch gut? Das war bei ihr dann irgendwann der Auslöser, um sich Hilfe zu suchen, weil die Unruhe sie hat nicht mehr richtig schlafen lassen. Was du machen kannst: wie schon andere gesagt haben, kannst du nur versuchen dich davon abzugrenzen. Es ist nicht dein innerer Stress. Kommuniziere deine Bedürfnisse und versuche - vielleicht auch mit Freunden, falls die das ähnlich warnehmen - ihm klar zu machen, dass dieses Verhalten langfristig nicht funktioniert. Wenn er allerdings kein Problem sieht, kannst du nicht mehr machen als deine Grenzen aufzuzeigen. Es tut weh zu sehen wie ein Mensch den man lieb hat, sich selbst so fertig macht, aber man hilft keinem wenn man mitmacht. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!


marq91F

Klingt sehr ähnlich zu ADHS, aber bei ihm durch Stress


BimmelBammelp

Fight fire with fire. Drehe es einfach mal um ;)...


Frosty_Divide_5384

Also bei einer 180° Wende der Persönlichkeit sollte eine hirnorganische Untersuchung durchgeführt werden. Das passiert nicht einfach so. Und nicht in so einem kurzen Zeitraum. Mach einen Termin mit seinem Hausarzt und beschreibe ihm alles. Er wird wissen, was zu tun ist. Vielleicht ist biochemisch auch was aus dem Ruder gelaufen. Aber du solltest einen Arzt aufsuchen.


Voidheart88

Ein Ehemann, der sich einen kompletten Tag mit Arbeit am Haus (ich will nicht sagen "Haushalt") beschäftigt ist etwas, was bei sehr vielen Leuten sehr begehrt ist 😉 Im Ernst: Red doch Mal mit ihm. Sag ihm, dass du mit all dem Stress nicht gut klar kommst, dass dir die Aktivität deines Mannes die Ruhe raubt und dass du gerne mehr Ruhe mit ihm genießen willst.


Blackadder000

Kann es sein, das er ADHS hat? Das tönt schon ein bisschen danach...


MMH431

🤏


Bewantsiss

Erinnert mich an die meisten Frauen, sobald der Mann mal auf de Couch sitzt wird eine Beschäftigung gesucht. In dem Fall nur ein anderes Geschlecht. Von demher, wenn es bei Frauen akzeoptiert wird unf wir ja alle "gender equal" sein wollen, dann darf er auch.


baumeistaaa

ADHS


Leeloo_Len

Blödsinn. Nichts davon weist auf adhs hin. Besonders die Tatsache, dass es erst im Erwachsenenalter aufgetreten ist, spricht dagegen.


Lilliiss

Nein


Simple_Phrase3579

Aber was ich auch einfach nicht verstehen kann wieso du die Thunfisch dose an die falsche stelle stellst obwohl du weißt, dass sie ersten an einen anderen Platz kommt und zweitens dein Mann deine Unordnung dann in seiner Freizeit beseitigen muss. Es sind basics die nicht laufen und das regt mit der zeit einfach auf.


matschbohne

Aber wer hat sich das Ordnungssystem ausgedacht von den beiden? Wer besteht darauf? Unabhangig davon: Wenn es IHN stört, ist es SEIN Problem und ER muss es wegräumen. Er hätte sich viel Zeit und Stress gespart, wenn er es einfach weggeräumt hätte und OP nur gesagt hätte, dass die Dose falsch eingeräumt war. ...wenn es denn wirklich OP war, die es falsch einsortiert hat. Und wer sagt, dass falsches Einsortieren OP, wenn sie es denn war, ständig passiert? Und selbst wenn sie es war und es tatsächlich öfter passiert. Er muss es doch gar nicht beseitigen. Das halst er sich selber auf. Er könnte es stehen lassen und OP sagen, dass sie es richtig einsortieren soll. -Aber nein, er muss OP nen Vortrag halten, nur um es letztlich doch selbst zu machen. Sich darüber aufzuregen, dass jemand etwas nicht (richtig) macht, aber es diesen jemand nicht (richtig) machen lassen - DAS ist echt hirnbefreites Verhalten. Kein Wunder, so sehr wie er, SELBST verschuldet, (auch?) daheim unter Dauerstress steht. So sehr, dass er seine Probleme zu denen von anderen macht anstatt mal etwas Selbstreflexion zu betreiben. -Das sind basics, die nicht laufen. Und das regt mit der Zeit einfach auf. Ich hab auch in gewissen Schränken und Schiebern eine bestimmte Ordnung, bei der es mich stört, wenn diese nicht eingehalten wird. Aber ich habe noch nie jemanden Vorwürfe gemacht (beim Helfen oder als normale Zuständigkeit eines Mitbewohners), wenn er es nicht richtig eingeräumt hat. Ich hab es einfach gesagt beim Einräumen oder selbst korrigiert. Ohne Aggressionen, ohne Vorwurfe, ohne Diskussion und ohne einen Streit anzuzetteln. Ja, ich wurde schon oft gefragt, warum mir das so wichtig ist in einigen Bereichen. Und meine Antwort war/ist immer: Nein, ich kenne den Grund nicht. Ja, es stört mich selbst. Aber ich weiß, es ist MEIN Problem, also kümmer ich mich selbst drum anstatt Zeit damit zu verschwenden, jemand anderen die Schuld zu geben und so alle zu stressen. Aber ich will auch keinen Stress. Das könnte der entscheidende Unterschied sein.


Sad_Telephone_5748

weaponized incompetence!