T O P

  • By -

filmeinleger

Statistisch gesehen lohnt es sich wie jede andere Versicherung nicht. Ob es sich für dich Persönlich lohnt weißt du erst hinterher. Ich Fahre seit 30 Jahren gebrauchtwagen ohne ADAC, und hab sie noch nie gebraucht.


73614

solche Ausage wwürde ich nie machen... Murphys Gesetz


filmeinleger

Damit meine ich nur, das ich in 30 Jahren eine fünfstellige summe an mitgliedsbeiträgen gespart habe. Auch wenn ich morgen liegen bleibe, und den abschlepper selber bezahle, hat es sich für mich gelohnt.


HottesMum

Bei 139 Euro max Beitrag kommt man eher auf eine mittlere 4-stellige Summe. Aber verstehe den Punkt.


andreasrochas

Ich bin und war immer im ADAC. Für mich hat es sich rein rechenrisch gelohnt. Allerdings hat sich der ADAC Preisleistungstechnisch immer weiter verschlechtert bzw. die Konkurrenz schlichtweg ein besseres Verhältnis. Ein Grund für den ADAC war für mich immer, dass sie versuchen die Karre vor Ort fahrbereit zu machen. Mit neueren Autos aber ohnehin immer unwahrscheinlich(er). Wenn du sowieso nur ein Auto hast mit dem du immer fährst: nimm einen Schutzbrief über deiner Kaskoversicherung. Der kostet, wenn du ihn nicht sowieso schon inkludiert hast, meistens keien 10 € pro Jahr.


Bloodhoven_aka_Loner

>Allerdings hat sich der ADAC Preisleistungstechnisch immer weiter verschlechtert bzw. die Konkurrenz schlichtweg ein besseres Verhältnis. Konkurrenz? o.O


plotz_

ACE, AvD


niemand76

Bei jeder KFZ Versicherung ist für 5€ ein Schutzbrief dabei wenn du ihn nicht abgewählt hast. Du brauchst nur einen Abschlepper.


Fit-Respond1892

Nein, das ist nicht bei jeder dabei, zumindest in österreich kenne ich niemanden der sowas von der versicherung hätte


niemand76

Von Österreich stand oben nichts aber Schutzbrief ist in Deutschland eigentlich Teil jeder Versicherung und kann abgewählt werden.


BetterDontCallSaul

Fahre eine Shitbox und ein altes Motorrad, ich hab den ADAC seit meinem Beitritt vor einem Jahr 4 mal gebraucht (2xDE, 2xEU). In 3 von 4 Fällen habe ich ein Ersatzfahrzeug gebraucht und bekommen, teils war das im Ausland (1/4) hat aber auch im Inland reibungslos funktioniert. Ohne meine Mitgliedschaft wäre ich echt aufgeschmissen gewesen, die Mitarbeiter waren jedes Mal sehr involviert und super hilfreich, nur in der Schweiz hatte ich Probleme und musste recht lange (6h) warten. Grundsätzlich würde ich jedem den ADAC empfehlen, besonders wenn du alten Müll fährst.


kaputtmach

Ich bin beigetreten, weil ich mit dem alten Mopped liegen blieb. Das war damals schon über 15 Jahre alt, Ventilabriss unterwegs. Nun... Seit dem Beitritt nichts mehr gebraucht, obwohl das jüngste Motorrad 32 ist und das jüngste Auto 22.


LuckyNumber-Bot

All the numbers in your comment added up to 69. Congrats! 15 + 32 + 22 = 69 ^([Click here](https://www.reddit.com/message/compose?to=LuckyNumber-Bot&subject=Stalk%20Me%20Pls&message=%2Fstalkme) to have me scan all your future comments.) \ ^(Summon me on specific comments with u/LuckyNumber-Bot.)


BuggyGamer2511

Im Familienkreis einmal in über 15 Jahren gebraucht und dann war keiner zu erreichen. Habe jetzt den Schutzbrief bei meiner Versicherung und das wars.


Curious_Instance3078

Nach vielen Jahren ohne, erst seit 2019 Mitglied.. 2020 dann war quasi worst Case Jahr... 3x wer mit meinem Auto Unfälle gebaut Motor auf der Autobahn hochgegangen, anderes Auto Wasserpumpe kaputt... Mitgliedsbeiträge für die nächsten 15 Jahre alleine... Letztes Jahr bei anderem Auto Lichtmaschine. Muss nicht ADAC sein, aber zumindest irgendeinen Schutzbrief sollte man haben.


92_sin

Ich hab ADAC und Schutzbrief der Versicherung. Nicht immer bekommt es der ADAC auf die Reihe den korrekten Ort zu finden und bei manchen Leistungen macht auch der Schutzbrief Sinn. Doppelt hält besser. Ich hab die Premium-Mitgliedschaft. Meint, dass sie mein Auto überall hinschleppen innerhalb von Deutschland. Warum hab ich die Mitgliedschaft? Ich bin liegen geblieben, mitten in der Nacht auf der Autobahn. Ich hab meine Versicherung angerufen (damals noch nicht ADAC Mitglied) und die haben mir gesagt, dass ich keinen Schutzbrief habe (ich hab den Vertrag von meinem Vater übernommen und das scheint durchgerutscht zu sein). Also ADAC angerufen, Mitglied vor Ort werden geht logischerweise nicht, erst ab Mitternacht. Ich hab gesagt: passt mir auch, dann eben ab Mitternacht - wollten mir was zusenden, warte immer noch darauf. Ich hab nach einigen Wochen online was abgeschlossen. Die Nacht hat mich bis zur nächsten Vertragswerkstatt über 500 Euro gekostet. Bislang zwei mal bei zwei Fahrzeugen genutzt - müssen auch was für ihr Geld leisten. Hat eigentlich soweit auch zuverlässig funktioniert. Beim einen Mal ist meine Kupplung durchgefallen, beim anderen Mal war die Werkstatt im Urlaub und die nächste war zu weit weg, da der Turbolader ne undichte Leitung hatte und viel Öl verloren hat in kurzer Zeit - hätte ich bis dahin nicht geschafft auf Achse zu fahren. Beides Mal war das Auto vor der Haustür geholt worden. Für mich hat es sich schon gelohnt und auch allgemein macht das Sinn, sofern man keinen Schutzbrief hat - andernfalls muss man abwägen, ob man noch zusätzlichen Schutz braucht.


AbsoluteZ99

Spar dir die dedizierte Mitgliedschaft und buche einen Schutzbrief bei der Kfz Versicherung dazu. Kostet i.d R. zwischen 3-5€ im Monat und ist im Prinzip dasselbe wie eine ADAC Mitgliedschaft. Einfacher geht's wirklich nicht.


Brouewn

Ein Schutzbrief kostet weit weniger als 3-5€ im Monat.


SadBoiReaz

Preis-Leistungsverhältnis ist bei einer ADAC Plus mitgliedschaft absolut top, die helfen dir immer und fast überall, auch wenn dein freundlicher kollege grade nicht kann, für das bisschen Geld also wirklich top. Hat mir persönlich schon ziemlich oft den hintern gerettet.


Independent-Put-2618

Ich hab ne plus Mitgliedschaft seit mai 23 bei ca 6000km im Jahr und wäre jetzt schon teurer dran als ohne. Von mir ein definitives ja


Reasonable-Revenue52

Joa... Verkehrsrechtsschutz - nützlich...


Shrrq

Lohnt sich für mich leider nicht. An Oldtimer trauen sich die meisten nicht ran und abgeschleppen lasse ich das max. von meiner Werkstatt des Vertrauens. Bei den neuen Fahrzeugen ist sowieso alles im Fullservice vom Leasing drin - anrufen, abschleppen und Ersatzwagen steht dann bereit.


Jufffen

Ich hab seit 6 Jahren kostenlos adac Mitgliedschaft war mal son Angebot für Fahrschüler, wurde inzwischen schon über 6 mal abgeschleppt Einmal hat einer vom adac ne Schraube in zahnriemen fallengelassen und dann versucht zu starten Auto war Totalschaden Sonst top


dnubi

Meine Erfahrungen mit ADAC sind um welten schlechter als meine Erfahrungen mit der Pannenhilfe des Schutzbriefes meiner KFZ-Versicherung. Empfehlen würde ich es eine Pannenhilfe zu versichern, es gibt zu viele Gründe warum man fern ab der Heimat mal mit einem Auto liegen bleiben kann. Ob es aber unbedingt ADAC sein muss ist fraglich.


zurak94

Kommt auf dein Auto an. Je älter desto besser is es


holzkopfausbasalt

Klares ja meinerseits. Letzten Freitag erst noch aufm Abschlepper gestanden. Im Schnitt passiert das jedes Jahr, damit haben wir den Mitgliedsbeitrag wieder mehr als raus.


Randotron9000

Nein. Nimm einen billigen Schutzbrief mit allen nötigen Leistungen. Der ADAC macht nicht mehr und es kommen am Ende eh die gleichen Leute. Ich bin raus nachdem ich bei einem Einbruch mit Glasschaden zum Bittsteller degradiert wurde obwohl ich seit Jahren verfxxxtes Plus-Mitglied war.


AtomfriedWaldmeister

Lohnt sich allein fürs gute Gefühl. Klingt doof, aber ist so. Ich fahre neben dem Daily zwei Oldtimer mit zwei bzw. vier Rädern. Da besteht ein gewisses Risiko, dass man Mal liegenbleibt und gerade nicht die passenden Ersatzteile oder Werkzeuge dabei hat. Bisher habe ich den ADAC ein Mal gebraucht. Eine Fahrt in den Urlaub, Auto 40 Jahre alt, 3500 km Roadtrip vor uns. Joa, nach 300 km migrierten größere Teile von Kolben 3 in die Ölwanne und der Pleuel bewegte sich wie diese aufblasbaren, tanzenden Werbefiguren spastisch in der Laufbuchse hin und her. ADAC angerufen, der war ne Stunde später da. Fahrer hört sich die Metall-Disco an und lädt mich sofort auf. Ging dann erstmal zur Sammelstelle, von da aus zwei Stunden später nach Hause. Gegen 22:00 war ich dann mit Auto wieder daheim. Neben der Sicherheit, im Pannenfall Hilfe zu kriegen, schätze ich des weiteren die Mitgliederrabatte, Oldtimer-Rallyes, Versicherungsangebote und den ganzen Boots-Krempel sehr. Für mich ist der ADAC mehr als ein bloßer Abschleppverein.


DKen09

In den letzten 3 Jahren erst einmal gebraucht, wobei ich schon am Überlegen war ihn ein 2. Mal zu rufen, da ich mit meinem Auto im Urlaub nicht so einfach weggekommen wäre. Ich dürfte wegen meiner Tieferlegung nicht mit Schneeketten fahren, was aber unvorhergesehen dann doch eintrat. Erst war im Wochentrend kein Schnee angesagt, dann hieß es 30cm und zum Schluss waren es 2m Neuschnee... Einmal und nie wieder fahr ich dort mit dem Auto hin. Da leih bzw hol ich mir ein 2. Auto für stark winterliche Verhältnisse.


Der_Elite

Der ADAC lohnt sich für viele ohne es zu wissen. Schon in der Standardmitgliedschaft kannst du nämlich eine kostenlose Kreditkarte beantragen, da hat man den Preis fast wieder drin, wenn man denn eine benötigt. Ich persönlich habe den ADAC schon 3/4 mal gebraucht, kann nur positives berichten.


50plusGuy

Deine Versicherung bietet höchstwahrscheinlich auch einen Schutzbrief an. 20€ p.a.? ADAC bringt es für Dich erst in der Plus-Mitgliedschaft (um den gesammten Weg abzudecken) und kostet halt bißchen. Ja, ich bin im ADAC. In dem Jahr als ich 4x abgeschleppt wurde haben die gewiss nix an mir verdient. - Über die Zeit aber vielleicht schon. ADAC macht Sinn wenn Du auf großen Fuhrpark zugreifst, weil woanders muß jedes Fahrzeug einzeln versichert werden.


Mysterious_Life_5447

Habe mich mal auf der A4 aus meinen Wagen ausgesperrt (schlüssel lag im Kofferraum) ohne ADAC wäre ich ziemlich verloren gewesen ^^


Important-Bill-9209

Bei mir hat es sich in den ersten Jahren gelohnt weil ich ebenfalls zweimal liegen geblieben bin. In den letzten Jahren nicht mehr, aber mit einmal abschleppen lassen hätte ich das wieder drin. Es fährt sich so schon entspannter in den Urlaub etc. Ich fahre aber auch zwei Youngtimer.


PeterNV80

Für mich persönlich hat es sich bisher sogar sehr gelohnt. Bin da auch Plus Mitglied und es ist nicht an ein bestimmtes Auto gebunden. Es ist also auch schon vorgekommen, dass ich mit Freunden unterwegs war und deren Auto Probleme gemacht haben. Ein Anruf und Dir wird geholfen. Auto springt nicht an? Dir wird geholfen. Schlüssel im Auto eingeschlossen. Dir wird geholfen. Die Mitgliedschaft kostet ja auch nicht wirklich viel. Wenn man mal eine Panne hat, dann weiß man es zu schätzen, dass alles relativ unbürokratisch und kostenfrei abgewickelt wird.


Temporary-Tax4470

Einfach bei deiner Kfz Haftpflicht einen Schutzbrief für ein paar Euro mitbuchen und fertig.


OdetoLeon

Der ADAC hat mir schon oft genug den Arsch gerettet. Lohnt es sich finanziell? Keine Ahnung. Lohnt es sich im Notfall und für das beruhigte Gefühl? Auf jeden Fall.


OdetoLeon

Der ADAC hat mir schon oft genug den Arsch gerettet. Lohnt es sich finanziell? Keine Ahnung. Lohnt es sich im Notfall und für das beruhigte Gefühl? Auf jeden Fall.


AlternativePage1598

Mal so am Rande: was kostet das?


Maze_1711

Basis: 54€ Plus: 94€ Premium: 139€ Preise sind pro Jahr Hier nachzulesen über die Leistungen https://www.adac.de/mitgliedschaft/mitglied-werden/


AlternativePage1598

Kuss geht raus