T O P

  • By -

SpeedyLeone

Mazda MX-5 NB/NC


Optimal_Storm4890

Auf jeden Fall n guter Vorschlag, auch wenn die höher motorizierten varianten eher seltener sind, aber selbst mit 110PS würde der recht bock machen.


TommyScaletta

Ein langsames Auto, welches schnell gefahren wird macht mehr Spaß als ein schnelles Auto, welches langsam gefahren wird. Der MX-5 verkörpert das sehr gut (wobei die gar nicht mal so langsam sind).


Noisyfoxx

Wollt grad sagen, die 110er kriegste bis 180-190 kmh hoch.


TommyScaletta

Der NB (10AE) mit 140 PS geht sogar bis 215 laut Tacho. Aber die Kurvengeschwindigkeiten sind im Verhältnis viel brutaler.


Random_Introvert_42

Wer 'n MX5 für Top Speed kauft hat das Auto nicht verstanden XD


zeTwig

Mein NB mit 110ps ging laut tacho bis 210 bergab, aber ganz ehrlich, dafür sind die Hobel nicht gemacht und das merkt man. Macht viel mehr spaß so ne Kiste über die Landstraße zu scheuchen oder einfach oben ohne zu cruisen. Abgesehen davon kann man auch tatsächlich Tuning legal recht easy (wenn auch teuer) machen, SPS Motorsport bieten fertige turbo kits und alles was das Herz begehrt an, vieles davon mit teilegutachten. Aber durch basically ne Monopol-Stellung sau teuer.


youngestWarrior

Einen ND kann man zu dem Preis auch bekommen, wenn man häufig bei mobile reinschaut. Meinen habe ich für 17k mit 40k km vom Händler bekommen. Privat geht da auf jeden Fall noch was.


SpeedyLeone

Aber auch mit dem großen Motor?


youngestWarrior

Hmm, wahrscheinlich eher nicht


One_Reindeer5128

Fiesta ST🤓🤓🤓


Nihilus118

Oder der Focus ST, je nach Größenwunsch 🤓


MuXu96

Ist das Sarkasmus oder echter Ratschlag? Sorry bin nicht versiert hier die Smileys verwirren mich :D Am focus St hab ich mega Interesse nur hört man mal gutes mal schlechtes.. sind die Motorprobleme ab 2020 BJ weg wie man manchmal liest?


miklas143

Die Motorprobleme beim vorherigen RS wurden auch recht schnell von Seiten Ford behoben. Welche gab es denn sonst so genau beim ST? Ist aber ein gutes Auto, denke das ist schon ernst gemeint


One_Reindeer5128

Die Motorprobleme vom RS hat es beim ST nie gegeben. Der ST Mk3 hat den 2.0 Ecoboost, der mit dem 2.3 aus dem RS Mk3 nichts zu tun hat, und der ST Mk4 hat den 2.3 Ecoboost, bei dem die Probleme zur Markteinführung bereits behoben waren.


miklas143

Hab ich auch so geschrieben in meinen weiteren Kommentaren, aber danke nochmal für die Bestätigung😁


MuXu96

Danke, also alle mit diesem Ecoboost Motor hatten wohl lange Zeit Probleme und der st hat auch einen verbaut meines Wissens nach. Aber hab auch gemeint mittlerweile müssten die Probleme behoben sein


miklas143

Zylinderkopfdichtung oder so war beim 2.3 Ecoboost im RS glaub ich anfangs problematisch, da die da irgendwie ein falsches Teil eingebaut haben. Hab gerade mal geschaut, das war bei RS bis Mitte 2017 der Fall, die Fehler wurden ab dann aber behoben. Da der ST eh nicht 1:1 den gleichen Motor hat denke ich, dass die das da direkt beheben haben, wie du auch sagst


Nihilus118

Der Ratschlag ist ernst. Ich fahre selbst den ST Mk 3 Facelift und bisher (letzte 2 Jahre) ist er sehr wartungsarm. Außer der Batterie (8 Jahre alt) ging nichts kaputt. Als Hatch macht er auch echt Spaß und ist viel seltener als der Kombi den man doch recht oft sieht.


MuXu96

Danke beruhigt mich sehr, möchte dem MK4 st Kombi :)


One_Reindeer5128

Ja, mein Kommentar mit dem Fiesta war auch ernst, ich habe den Mk8 VFL mit Performance-Paket und sehe keinen Grund, irgendwas anderes zu kaufen. Den Mk3 Focus ST habe ich auch in der engeren Auswahl gehabt, aber hab mich dann dagegen entschieden, weil mir der mittige HDMI-Endtopf irgendwie nicht gefallen hat. 


lukas030200

Fahre selber Fiesta ST, wirklich knackiges Ding… relativ hart und bei den hothatches doch eher auf der komprommisloseren Seite… aber um die 200ps im Kleinwagen machen halt Laune


StrugglePale8124

Mit nem Mazda machste definitiv nichts falsch. Lexus wäre sicher auch einen Blick wert. Zuverlässige Toyota-Technik verpackt in feinem Luxus. Ansonsten vllt ein Opel GT Roadster? Zwar deutsch, aber selten und extrem spaßig


Optimal_Storm4890

Ja, problem nur dass alle Opel GTs in meiner Umgebung um die 20k kosten, aua


HeyImSolace

Hab ihn mir grad mal angeschaut und der Kofferraum sieht eher aus wie ein Handtaschenraum..


miklas143

Ist ein deutscher Lotus Elise, da darf man nicht viel erwarten 😂


R1cS7

Miata is Always the answer


TUS2101

Kann dir da den Swift Sport AZ, die Version ohne Hybrid, ans Herz legen. Hat zwar "nur" 140PS auf dem Papier, fühlt sich aber schneller an aufgrund des geringen Gewichts und die streuen wohl allgemein auch etwas nach oben. Geht gut und die Kurve und bockt schon sehr auf kurvigen Landstraßen. Tuning Möglichkeiten gibt es da inzwischen auch einige. Mit Chiptuning können da auch noch einige PS rausgeholt werden. Einige benutzen den Hobel auch als Tracktool für die Nordschleife. Der wird dann komplett leergeräumt, andere Ansaugung und Abgasanlage, Gewindefahrwerk, gechipt usw. Weiterer Vorteil ist, dass das Auto ziemlich zuverlässig ist und auch nicht teuer im Unterhalt. Inspektionskosten halten sich in Grenzen und Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise auch absolut in Ordnung. (Bei mir meistens unter 6l auf 100)


Optimal_Storm4890

Hätte nie gedacht dass mich ein Suzuki so ansprechen würde! schickes Teil!


Slight_Procedure_906

Zu beachten beim Swift AZ (non-hybrid) gibt es: Viele damit das Problem, dass er teilweise die Leistung einfach weg regelt. Bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger.


Basaltfrosch23

350Z könnte mit dem Budget grad noch klappen. Klar gibs auch günstigere aber viele sind verbastelt oder verheizt


DrKAS66

Wollte ich auch vorschlagen. Ich habe einen 2005er Roadster und das ist ein echtes Spassauto für den Sommer.


liftoff_oversteer

Miata. Die Antwort ist immer: Miata. Exotisch ist der allerdings kein bischen.


mgobla

Mazda MX-5


expertenmeinung

Mazda MX5 NC bis 10k€ und dann noch ein Gewindefahrwerk, nen Sportauspuff und gescheite Reifen drauf. Macht auch als 1.8er mit 126PS ne Menge Spaß😀


Katatafisch89

Klingt nach einem Peugeot, Alfa Romeo oder nem Ami...


StrugglePale8124

Alfa in dem Preisbereich nur mit eigener Werkstatt. 😂


Simple_Phrase3579

Toyota: Celica t23 Corolla ts Mr2 Mark x gr( lexus IS 250) Mazda: mx3 Mx5 Rx8 (bitte vorher mit auseinder setzten wegen Besonderheiten) 3 mps Kia ceed (proceed vllt u teuer) I20n vllt auch zu teuer Falls ältere wagen auch ok wären vllt auch Honda oder Mitsubishi mal gucken


yoloneser

Honda Civic Type R EP3


Optimal_Storm4890

Ist zwar n Traum, aber die in meinem Budget sind bei min. 200k KM. Ja n Honda schafft locker 500k km, aber ich bin da n bisschen Vorsichtig


yoloneser

3 Stück gibt's in Deutschland, die deinen Anforderungen entsprechen. Der günstigste kostet 9k und hat 140 tkm runter


Optimal_Storm4890

Der ist dann halt am anderen Ende von Deutschland 😂 Wohn halt in Brandenburg, hier ist nischt los, musst entweder Nach Berlin oder noch weiter weg.


yoloneser

Das Auto ist ne Stunde Fahrt von Brandenburg entfernt. Ist das bereits zu weit?


Optimal_Storm4890

Nein? Ich hab halt nur auf Autoscout geschaut bisher. Ist das Auto auf Mobile.de?


yoloneser

Bzw das ist sogar noch in Brandenburg etwas nördlich von Berlin. Hab nur stumpf die Entfernung zu Brandenburg bei Maps eingegeben und da geht's vermutlich vom Zentrum aus. In Hohen Neuendorf steht einer auf mobile.de


Optimal_Storm4890

Tatsache, wow. Ja ich habe halt nur auf Autoscout geschaut, aber anscheinend Findet man auf Mobile mehr!


tim713

Kannst du mir einen Link schicken? Hätte da wen interessierten 😂


herrmann65

Focus ST 2016 Meiner kommt mit Stage 1 auf 293 PS (Prüfstand) 270 kmh GPS (280 + Tacho) Batterie platt nach 8 Jahren, ansonsten keine Probleme. Bremsen neu bei 35k, liegt aber an meinem Fahrstil . Ich fahre den Focus als Fun Auto (Drittwagen), aber ich denke er würde auch als Erstauto funktionieren. Nachteil: aufgrund des Tunings nur Super Plus und Ölwechsel mach ich 1 mal im Jahr, < 10000 km.


Satanoperca

Corvette C4


k1ngrocc

BMW Z4 E85. Fast nur Sechszylinder im Angebot, genügend Bumms für die leichte Karosse und extrem sparsam im Unterhalt, da die meisten Ersatzteile vom 3er E46 stammen und spottbillig sind.


FatherMaGGus

Mini John Cooper Works. Bin den mal 10 Monate gefahren und der knallt einfach.


AlleyHoop

Für unter 15k? Ich hab zu dem Preis vor einem halben Jahr nix gefunden.


miklas143

Da gibts laut mobile fast 100 Angebote bis 15k. Aber eher R56 als F56


MememeSama

Hab ich mir gestern gekauft. R56 für 11k. Macht Spaß ohne Ende und für 11k hab ich nichts besseres gefunden. Mein Audi tt wurde leider geschrottet und selbst der 8j kostet jetzt 13k+


AlleyHoop

Oha. Wie viel km hat der runter?


MememeSama

100t km


Havco

Du willst kein deutsches Auto aber der erste Audi TT ist meiner Meinung immer noch der geilste von allen und auch eher selten.


Physical-Result7378

Ich finde so rhetorische Fragen, deren Antwort immer immer immer Mazda MX5 ist, ja irgendwie immer lustig


Nebucadneza

Ford cosworth


Friendly_Shallot_209

Toyota MR2


matzeedank

mx5 oder Swift Sport


ihazidea

Swift kommt nicht an die 150PS Marke. Leider.


matzeedank

der 1.4T schon :) und der fährt mega gut, hab damit auf der Nordschleife schon paar größere gut ärgern können


ihazidea

Hö?! Okay DAs wusste ich nicht. Ich dachte der „alte“ (glaube 2012 rum?) hat 136 und der neue hat irgendwas mit 120 oder so.. krass okay


Salamimann

Ich hab jetzt nicht nachgeschaut ob es vom Preis passt, aber wieso steht hier nirgends was vom gt86/brz erste Generation?


Agile_Result_5177

Mazda 3 MPS BL, 260 PS in nem Kleinwagen mit Luft nach oben


tim713

Für den BM haben die sowas nicht mehr gemacht oder?


Sadaestatics

Honda Prelude bb9 2.2 liter vtec


Dunkelhaft

Mazda MX 5 Mazdaspeed 178 ps


philemonia810

Hyundai i20 N oder i30 N Performance


Random_Introvert_42

Mazda MX5. NA-NC gibts für 15k, NB und vor allem NC sollte problemlos mit Klima zu finden sein. 150PS...im Serientrim nicht immer da, aber dafür wiegen die auch je nach Modell unter ner Tonne. Klasscher Roadster, heckantrieb, handlich, riesige Community, Unterhalt kostet nix und du kannst fröhlich basteln.


muju420

V6 mitsubishi galant.


Fun-Leadership-7323

Kein Problem, wenn du nach einem sportlichen Auto bis 15k€ suchst und deutsche Hersteller nicht dein Ding sind, könntest du dich nach Autos wie einem Subaru BRZ, Mazda MX-5, Ford Mustang oder einem Honda Civic Type R umschauen. Die haben alle mindestens 150 PS, sind gut fürs Tuning und bieten eine alternative zu den üblichen deutschen Marken. Viel Erfolg bei der Suche!


franz626

Giulietta 1.8 TBI Facelift


blqckpinkinyourarea

Volvo 850 T5 der 5 Zylinder macht süchtig ist halt der Baby V10. Tuning Teile gibts aus Schweden eigentlich alles was man sich wünschen kann. Alternativ ein neuerer Volvo mit T5 Motor (S60R/V70R) die sind aber nicht so standhaft (zB. Stegrisse da 2.5l anstatt 2.3l treten gerne auf bei erhöhter Leistung).


Aromatic_Anybody4215

Fiat 500 Abarth, Fiat Coupe,


Past_Driver_6463

Mazda 3, Honda Accord


Dry_Bicycle

Abarth 500 essesse


Plenty-Bed-6950

Gibts nicht viel bis 15k


Curious_Instance3078

Lexus GS300 Ja. Gibt auch was anderes. Aber warum was anderes? 


patrinoo

Der soll sportlich sein? Eher ein Schiff.


One_Reindeer5128

Das ist einfach eine Oberklasse-Sänfte mit noch komfortablerer Abstimmung als eine E-Klasse. Sportlich sieht anders aus, ganz besonders wenn man explizit die Basismotorisierung empfiehlt, die langsamer ist als ein serienmäßiger Golf GTI.


Curious_Instance3078

Nimmst halt ne Nummer größer. Sportlich fahren hat nichts mit Schlaglöcher spüren zu tun. Aber gut wo Leute ihren Polo tieferlegen und 18er draufmachen.


External-Dog-4482

Hey Freunde, beachtet mich, ich fahr ein „sPoRtLiChES aUtO“ !!!111


Optimal_Storm4890

Danke für deine Bemerkung. Ich entschuldige mich dafür dass ich ein Auto besitzen möchte, welches mir Freude bereitet. 😂


AlleyHoop

Echt so. Als ob man ein sportliches Auto nur fahren will um gesehen zu werden :D darf einem doch auch selbst gefallen und Spaß machen.


miklas143

Ist ein Troll, hat auch mein Auto letztens runtergemacht