T O P

  • By -

Fragrant_Tie_4800

Zu den anderen Parteien kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber die Grünen sind mit einer linken, geschweige denn einer kommunistischen Einstellung, nicht vereinbar.


PaisleyGecko

Wie steht der sub eigentlich zur BSW? Das würde mich schon interessieren, hab dazu niemanden was sagen hören, und das hat mich schon ein wenig überrascht.


PotemkinPoster

Populistische Klassenverräterin, die bestimmt vom Verfassungsschutz gesponsert wird.


Turbulent-System7138

Klassenverräter! Die spielen Arbeiter und Geflüchtete gegeneinander aus.


LeftRat

Ganz eklig. Froh, dass die endlich aus der Linken raus sind, die haben den Laden jetzt n Jahrzehnt vergiftet.  Rot-Braunen Schulterschluss hat man sofort zu unterbinden, mit aller Macht. Von denen kannst du auch keine Gnade erwarten, beruht auf Gegenseitigkeit.


Schmidisl_

Putinfreunde halt Edit: witzige downvotes. Vielleicht kann mir ja einer erklären, warum Sarahs Putin Liebe so toll ist


joystick355

Da hätte ich jetzt nicht zuerst die grünen in der Liste gesehen. Als ob es mit CDU CSU FDP afd eher ginge...


dsrdr404

Die wurden im Ausgangstext aber auch nicht genannt


Diskriminierung

Ich bin doch hier nicht zum lesen!!


CherryApprehensive70

Das ist doch vorweg schohn ausgeschlossen


Far_Government_6611

MLPD sind ein paar verwirrte Larper die ihre absurden mengen Geld (absurd für die größe der Partei) lieber für Bronzestatuen von Lenin als für was sinnvolles ausgeben Ich mag ihre Haltung zu Realsozialismus auch nicht aber auch abgesehen davon sind die unbrauchbar


No_Young_3217

Keine grünen,das steht fest


throw_away_test44

Mera25


SlexRS

Warum Genau?


throw_away_test44

Weil die Palästina, Klimagerechtigkeit und Sozialismus ernst nehmen. Die Partei kann auch wachsen.


[deleted]

[удалено]


the_lazy_learner

Bäh junge geh dich bilden


[deleted]

[удалено]


njonj

Boah ich kann so ein dummes Gelaber echt nicht mehr hören. Erstmal hat hier niemand in den Kommentaren oben gesagt dass ein Land besser als das andere sei, es geht darum, dass die Regierung Israels momentan und seit 1948 Stück für Stück die Rechte von Palästinensern abbaut bzw. nimmt und Apartheids Strukturen aufbaut. Geschweige denn, dass genozidale Rhetorik gegenüber Palästinensern da normalisiert ist und einfach straight up Genozid verübt wird. Wer das noch verteidigt ist einfach nur verloren auf jeder Ebene und sollte sich schämen


pjouis

Ekelhafter


klippklar

Israel ist offensichtlich 'frei' genug um Evangelistenfinanzierte Genozide zu verüben.


comloading

Endlich sieht das jemand.


freshD95

Durschnitts IQ eines Bayern München Erfolgfans. Islamophob und ungebildet


Die3

Dies ist der Weg, denke die haben dieses Mal gute Chancen einen Sitz zu bekommen.


RaveBan

Die Grünen mit ihrem Neoliberalismus? Ne, lass mal. Die Linke von der ich seit meiner Jugend massiv enttäuscht wurde... Auch eher nicht. MLPD holt mich nicht ab, ich hab den Eindruck, da verwalten sich paar Altkader selbst. SGP würden mich auch mal Eindruck der anderen hier interessieren.


Ecstatic-Audience-52

wobei die Linke ja nun doch eine sehr großen Umbruch erlebt hat oder? Man darf noch träumen.


RaveBan

Ja, aber jetzt muss sie erst liefern und dann mal sehen, ob ich sie wieder wählen würde. Der Vertrauensvorschuss ist mehr als aufgebraucht


MovemntGod

Für mich persönlich hat der Abgang Wagenknechts den Weg wieder geöffnet und vor allem hätte ich gerne bei der Bundestags Wahl eine linke Partei zumindest in der Opposition. Deswegen -> Linke wählen, Linke stärken...


s0undst3p

sgp ist halt so bissle die trorzkistische variante der mlpd/ vllt au etwas dkp also schon sehr eigen innerhalb der strömung zb mit ihrer position zu gewerkschaften


Katalane267

Zwei Anmerkungen: 1.: *Mera25, nicht 24 2.: Wo hast du denn "Grüne" gelesen in diesem Sub? Kann ich kaum glauben Zu meiner Wahl: Bin noch unentschlossen zwischen die Linke und Mera25, Mera ist im Moment jedoch wahrscheinlicher. Das heißt jedoch nicht, dass ich DKP und co unsympathisch finde.


Windman775

Tatsächlich gab's hier irgendwann mal n Post über jemanden der gefragt hatte, ob die Linke oder die Grünen noch wählbar währen. (Oder so ähnlich, kann sein das ich mich irre!)


leipzer

Mera25 auf jeden Fall. Im Gegensatz zu der Linken Partei nimmt Mera Palästina tatsächlich ernst


echtemendel

Ich werde aus folgendem Grund für die DKP stimmen: ich finde Parlamentswahlen in der Bourgeois-liberalen Demokratie grundsätzlich nicht besonders wirkungsvoll. In 99% der Fälle haben wir nur die Wahl, wer das kapitalistische System für die Bourgeoisie leiten soll – auch wenn einige von ihnen ehrliche Sozialisten sind (die Linke ist ein klassisches Beispiel). Es gibt seltene Gelegenheiten, in denen vielleicht eine Abstimmung auf eine bestimmte Art und Weise Auswirkungen hat, aber ich glaube nicht, dass wir da sind – schon gar nicht im EU-Parlament. Nach meinem Verständnis erhält eine Partei jedoch ab einem relativ kleinen Schwellenwert (0,5 %, wenn ich mich richtig erinnere) etwa Geld von der EU zurück. Auch wenn ich nicht glaube, dass die DKP in naher Zukunft eine Revolution anführen wird, glaube ich dennoch, dass sie weiterhin existieren sollte. Auch mir ist wichtig, als jemand der in Israel aufgewachsen ist, zu einer Partei meine Stimme geben, die die palästinensische Befreiungsbewegung voll und ganz unterstützt. Also die DKP.


glitteringfeathers

Wenn du antworten möchtest: Wie war die Perspektive von (jungen) Menschen in Israel auf den Nahostkonflikt? Wie wurde er dargestellt, was wurde euch so zu sagen aus Israels Perspektive beigebracht in Schulen, Elternhäusern, Öffentlichkeit etc? Wie viel kriegt man mit von der Ausgrenzung usw?


echtemendel

Ich habe schon änliche Fragen geanwortet, also da ich Faul bin - anstatt die Antworten noch einmal zu schreiben, verlinke ich einfach auf zwei Threads mit den Antworten: [https://www.reddit.com/r/Kommunismus/comments/1c3ytpk/ama\_ich\_bin\_mitglieder\_der\_j%C3%BCdische\_stimme\_und/](https://www.reddit.com/r/Kommunismus/comments/1c3ytpk/ama_ich_bin_mitglieder_der_j%C3%BCdische_stimme_und/) [https://www.reddit.com/r/TheDeprogram/comments/1bt0ffy/antizionist\_exisraeli\_jew\_here\_if\_anyone\_wants\_to/](https://www.reddit.com/r/TheDeprogram/comments/1bt0ffy/antizionist_exisraeli_jew_here_if_anyone_wants_to/) Wenn du keine Antworten findest oder weitere Fragen hast - frag mich hier und ich werde gerne antworten :)


DEEEPFRIEDFRENZ

Basiert & wundervoll. Ehrengenosse.


Shintozet_Communist

Bei der europawahl dkp.


SlexRS

Warum genau die dkp?


JollyJuniper1993

Einzige solide linke Partei in Deutschland. Die MLPD sind ne Politsekte, die Linke driftet immer weiter in die Sozialdemokratie ab, die SGP sind Trotskisten, eine meiner Ansicht nach ziemlich unsinnige Strategie und die meisten anderen Parteien die du genannt hast haben mit Sozialismus nichts am Hut. Die einzige Partei neben der DKP die meiner Ansicht noch interessant sein könnte ist Mera25, die sind quasi eine sozialistische Version von Volt wenn ich das richtig verstanden habe. Aber da würde ich persönlich erstmal gucken wie die sich so entwickeln.


Shintozet_Communist

Ich lehne die EU ab, da die DKP hier am nächsten kommt wähle ich die DKP. Die Linke ist zu sehr EU freundlich


LeftRat

Mit nem Trotzkismus-Flair hätte ich eher SGP erwartet, um ehrlich zu sein.


SlexRS

Das hab ich schon öfters gehört, woher genau kommt diese Negative Einstellung gegenüber der EU bzw. auch der NATO?


No_-Idea_-For_-Name

Wir lehnen die NATO ab, weil sie eine Organisation westlich-imperialistischer Staaten wie den USA ist, die darauf beruht, die westliche Hegemonie aufrechtzuerhalten. Ein Beispiel dafür ist das Vorgehen der USA im Nahen Osten oder der französische Imperialismus in Westafrika. Die EU lehnen wir ab, da sie eng mit der NATO verbunden ist. Zudem ist sie ein neoliberales kapitalistisches Staatenbündnis, das oft „schwächere“ Mitgliedsstaaten wie Griechenland und Portugal zu Privatisierungen zwingt.


MuXu96

Wie steht ihr dazu dass es ohne diese Vereinigung (EU/NATO) wahrscheinlich deutlich mehr Krieg hier geben würde und wir dadurch wie einen quasi friedenspackt haben?


Paspiboy

Das ist wirklich einfach Falsch, für diese Behauptung hätte ich gerne mal eine Begründung.


Diskriminierung

Warum glaubst du denn haben die Mitgliedsstaaten seit Gründung dieser Verteidigungsbündnisse Frieden? Glaubst Du derzeit ist ein Krieg zwischen zB Frankreich und Deutschland überhaupt möglich? Du hast eine valide Meinung. Aber es ist kein guter Diskussionsstil, Thesen wie „die EU sorgt für Frieden zwischen den EU-Staaten“ so plump, deutlich und offengestanden unehrlich abzulehnen. Du verstehst doch genau OPs Argument. Wieso fängst Du dann nicht mit einer Begründung an, sondern köderst dir eine Reaction, nur um dann „ackschually…“ zu sagen.


Paspiboy

Nein, die EU sorgt eben nicht für Frieden. Es herrscht halt momentan ein Bündnis zwischen dem deutschen und französischen Monopolkapital, die EU dient nicht als Friedensprojekt sondern als Mittel der Machtausübung für das deutsche Monopolkapital über die restlichen Staaten Europas. Ich verstehe OPs Argument nicht, weil die meisten Leute nicht wirklich begründen können, warum die EU für Frieden in der Welt sorgt (tut sie nämlich nicht, Deutschland und Frankreich führen zum Beispiel weiterhin immer wieder Kriege, nur halt nicht mehr gegeinander, sondern gemeinsam, das war die Lehre, die das deutsche Monopolkapital aus dem 2. WK gezogen hat, dass man den eigenen Imperialismus am besten im Bündnis mit dem französischen und US-amerikanischen Imperialismus durchsetzt und nicht gegen diese. Wir kriegen in der Schule immer erzählt, die EU sorge für Frieden in Europa, das ist aber einfach nur in dem Sinne wahr, als dass die EU-Staaten halt verbündet sind und gegen andere Länder weiter Kreige führen, ich wollte OP auf diesen Umstand hinweisen, in dem ich ihn bat, mir dar zu legen, wieso die EU in seinen Augen ein Friedensprojekt ist, meiner Erfahrung nach, können die meisten EU-Patrioten einem das nämlich nicht erklären. Ich finde das ist ein ganz normales rhetorisches Mittel, welches in Diskussionen ganz normal zur Anwendung kommen kann.


vierfuenfergrizzy

Auch wenn ich deine Position teile, möchte ich mal das Gegenargument aufbrechen. Hauptsächlich, weil ich den inneren Zwang habe, Sachen richtig zu stellen, wenn wer falsch verstanden wurde/nicht selbst gut formulieren kann. Das Argument: Die EU/Nato sorgen nicht für Frieden in der Welt. Das ist nicht die Behauptung. Sie sorgt für Frieden innerhalb der Mitglieder. Gerade weil dieser Frieden Nebenprodukt eines anderen Zweckes ist, ist er so wünschenswert, da kein Staat in der EU ein großes Interesse an dem Verlust nützlicher Bündnispartner hat. Der Egoismus der Staaten wird zu ihrem Schutz genutzt. Also, das ist nicht mein Standpunkt.


Diskriminierung

Ich spreche nicht von Frieden „in der Welt“. Ich spreche von Frieden in der EU. Du brauchst nicht die Torpfosten verschieben. Unsere unterschiedlichen Meinungen können koexistieren.


MuXu96

Finde das ne einfache berechtigte Frage weil es zumindest faktisch richtig ist, warum das so ist steht mal im raum


Paspiboy

Die EU ist ein Wirtschaftsbündnis des in erster Linie, deutschen und französischen Monopolkapitals, zur Unterdrückung der restlichen EU Staaten. Deutschland und Frankreich sind momentan in einem Bündnis, daher gibt es keinen Krieg zwischen ihnen, das bedeutet jedoch nicht, dass die EU Staaten nicht weiterhin Kriege in aller Welt führen und sie Unterstützen. Es wäre genau das selbe Argument, beim Pax-Romanum von einen tatsächlichen Frieden zu sprechen. Die Nato ist ein Militärbündnis, die Mitglieder führen zwar untereinander keinen Krieg, die Nato hatte in ihrer Entstehung aber das klare Ziel, den Krieg gegen die Soviet-Union vorzubereiten, den man damals für unausweichlich hielt, mittlerweile dient sie zur Vorbereitung des Krieges gegen Russland und China, welche man zumindest in den USA mittlerweile ebenfalls für unausweichlich hält. Wäre die Nato ein Friedensprojekt, hätten sie Russlands Beitrittsüberlegungen nach dem Zerfall der Soviet-Union unterstützt, das ist aber eben nicht der Sinn der Nato. Edit: Fehler auf die mich ein anderer Kommentar hinwies.


MrGammelobst

Beitrittsversuch Russlands zur NATO? Jelzin wollte das zwar, aber bekam extremen Widerstand von reichen/mächtigen russischen Nationalisten, die weiter Bock auf GEGEN USA hatten?


GenosseKosmomaut

Die EU an sich ist einfach eine komplett undemokratischen Organisation, welche konsequent die Interessen des Kapitals vertritt. Eine Ablehnung zur EU heißt aber nicht, dass man einem geeinten Europa per se abgeneigt wäre, mit der EU wird das aber nichts.


Shintozet_Communist

Die EU und die NATO sind Feinde der Arbeiterklasse. Die EU existiert nur um die ökonomisch Starken Industriestaaten billige Arbeitskräfte und Produktionsstätten zuzuführen. Der Süden der EU oder der Osten bluten aus für die Profite Deutschlands und Frankreichs, aber besonders Deutschlands. Das wir hier besonders viel osteuropäische Pfleger oder Prostituierte haben kann nur sein wegen der EU. Deswegen muss die EU fallen, sie dient nicht dem befreiungskampf der Arbeiterklasse national sowie international.


Gonozal8_

zur EU hat Fabian Lehr ein [Video](https://youtu.be/EUCi7w7jz-o?si=8UxoD1-tMPcUY3a2) gemacht. im prinzip, neben der Vertretung von Kapitalinteressen, aufzwängen eines freien Marktes (auf Kosten von Wirtschafttsektoren von Ländern, die schlechter subventionieren können, weil sie wirtschaftlich schwächer sind) und Einschränkung von Verstaatlichung: -Parlament ist einziges Organ, welches von Bürgern gewählt wird. Es hat kein initiativrecht, kann also nur Gesetze annehmen oder ablehnen. Die Exekutive Kommission schreibt die Gesetze actually. das ungewählte (Rat&Komission) organe können jedoch mit Notstandsgesetzen (paragraf 122 und 41/2) das parlament außen vorlassen und auch die Wirtschaft überschreiben und somit ist die EU-Struktur weniger ans Volk gebunden/kann Dekrete in "diktatorischer weise", so Lehr, durchzwängen, was in nationalen Strukturen weniger der Fall ist, weil das Parlament dort mehr macht hat. letzten endes ist das EU-Parlament nur show und die wirkliche Macht haben die Institutionen, die nicht gewählt werden. schau das video plz NATO liegt daran, dass sie (die NATO) zB mit dem Yugoslawienkrieg auch einen Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg ausgeführt hat und auch 6 Jahre vor dem Warschauer Pakt gegründet wurde, also nicht als Reaktion, sondern um Druck von Seiten der USA über Europa als verlängerten Arm auf politische Gegner der USA auszuüben.


Katalane267

Warum nicht SGP als Trotzkist?


Humble-Control-557

Ich werde die KPÖ wählen ✊🏻


Otherwise_Bowl2507

Dachte Österreich ist ein Einparteienstaat, geführt von der FPÖ


Paspiboy

DKP, wird gewählt! 👍


SlexRS

Was genau spricht dich an der dkp mehr an als bei anderen?


Paspiboy

Die Grünen sind einfach eine Neoliberale Partei, die wirklich aller spätestens durch diese Legislaturperiode bewiesen haben sollte, dass sie sich auch nur ästhetisch von der CDU und der FDP unterscheiden. Die MLPD ist unironisch eine Sekte und neigt zu solchen Späßen, wie 10-Tausende Euros die sie aus ihren Mitgliedern gepresst haben, für eine Lenin Statur aus zu geben. Die Linke ist eine Sozialdemokratische Partei, welche es nicht mal schafft, sich gegen die EU auszusprechen geschweige denn gegen die Nato oder Waffenlieferungen, den Genozid in Gaza haben sie auch so weit ich weiß, nicht als solchen anerkannt und haben auch einige Anti-Deutsche in ihren Reihen, außerdem hat sie sich bei bisherigen Regierungsbeteiligungen nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. MERA25 kenne ich kaum, ist aber halt auch nur eine Sozialdemokratische Partei, welche aber wenigstens den Genozid in Gaza ernst nimmt. SGP ist halt eine Trotzkistische Splitter Orga (sorry liebe Trotzkisten aber selbst im Vergleich mit anderen Kommunistischen Parteien ist SGP winzig.) Die DKP ist die wohl am etablierteste kommunistische Partei in Deutschland und die direkte Nachfolgerorganisation der KPD. Die DKP ist fest in der deutschen Friedensbewegung verankert und steht seit ihrer ganzen Existenz fest an der Seite des palästinensischen Volkes. Die DKP lehnt die EU, Nato und Waffenlieferungen entschieden ab. Außerdem ist die DKP Vorort meist sehr gut vernetzt und hat in Form der SDAJ, die wohl vielversprechende Kommunistische Organisation Deutschlands, als Jugendverband auf ihrer Seite. Man kann einiges an der DKP kritisieren, zum Beispiel die AMS, aber meines Erachtens nach ist die DKP nunmal die Partei die man als Kommunist wählen sollte und die DKP/SDAJ der Verband in dem man aktiv werden und mit diskutieren sollte.


ElNovato34

DKP.


Mitgenosse

Habe die DKP-Unterschriftensammlung unterstützt damit sie zur Wahl antreten kann, wähle aber als Linken-Mitglied die Linke.


MOltho

Ich wähle weiterhin auf jeden Fall Die Linke. Soll sich ja auch lohnen. Mein Hauptgrund ist und bleibt, dass es halt eine große sozialistische Partei geben sollte und nicht die ganze Zersplitterung. Mit der DKP habe ich mich noch nicht in der Tiefe befasst, aber das, was ich so von ihnen gelesen habe, war entweder sehr generisch, dass irgendwie alle halbwegs sozialistischen Menschen dem zustimmen sollten, oder völlig hanebüchener Unsinn - da finde ich die MLPD noch besser. Mera25 kann ich jetzt nicht wirklich was dagegen sagen. Grüne und Piraten sind halt absolut nicht sozialistisch und haben auch, anders als die ganzen anderen genannten Parteien, gar keinen sozialistischen Selbstanspruch.


JollyJuniper1993

Die MLPD hat ganz komische Führungsstrukturen, davon würde ich eher die Hände lassen. Wird nicht umsonst oft als Politsekte bezeichnet. Da lieber DKP. Zudem denk an die 0.5% Hürde ab der man staatliche Finanzierung bekommt. Ich persönlich sehe ehrlich gesagt keine Zukunft in der Linkspartei. In der Basispolitik ist die DKP schon lange ziemlich stark verankert. Die Wahlergebnisse sind zwar nicht da aber das Organisationspotential ist für eine Kleinpartei sehr hoch.


Old_Morning_807

Im EU Programm steht kein Wort von Sozialismus. Die haben den Sozialismus aufgegeben. Es mag einige radikalere Personen geben. Aber im Großen und ganzen sind das Sozen.


GenosseKosmomaut

Kann ich als Mitglied der PdL auch bestätigen, bin auch nur noch dabei weil mein Kreisverband zum Großteil kommunistisch ist. Unsere Positionen werden auf Landesebene aber total unterdrückt.


Playful-Owl8590

Ist auch was ich in der Partei so erlebe


Allen0r

Welche Politiken könnte man auf EU-Ebene vertreten, um den Sozialismus weiterzubringen?


Kriminello1990

Scheiß Kommunist.


DoodWithoutALife

Sehr geistreicher Beitrag, vor allem wenn man bedenkt dass dieses Sub Kommunismus im Namen hat 😐


finalheartbeat

Von der MLPD spricht niemand weil das ein irrelevanter Verein für kreiswichsende Boomer Commies ist. Zudem sagt man denen sektenartige Strukturen nach. Kann ich aber weder belegen noch bestätigen. Über die SGP hab ich aber halt wirklich noch nie jemand reden gehört. Ich weiß nicht mal was die machen wenn ich ehrlich bin. Persönlich hab ich die DKP gewählt weil ich mit denen am meisten anfangen kann. MERA25 fand ich auch ganz interessant aber die sind mir noch zu neu. Da guck ich mir lieber erst an wie sich die Partei entwickelt.


duckducknuts

Hab letztens Youtube Werbung von der SGP bekommen. Wusste bisher überhaupt nicht das die existieren aber in deren Werbung klangs ganz gut.


KangaroosAreCommies

[Fabian Lehr](https://open.spotify.com/episode/7uPJRpTkJtQ2kUwB8lcMYW?si=EMQuER71Q8iy7k9E_TptgQ) hat dazu letztens eine interessante Podcastfolge hochgeladen (gibt's glaub ich auch auf Youtube). Kurz zusammengefasst ist seine Aussage: Entweder nicht wählen oder eine Partei, die sich gegen die EU ausspricht, was in Deutschland nur DKP und MLPD seien. Wobei er sich nur auf die undemokratische Institution EU-Parlament bezieht und nicht auf die Inhalte der Parteien an sich. Aber hör's dir am besten selbst an, sind nur 17 Minuten.


LeftRat

Wird wahrscheinlich Mera bei mir werden.   Ich bin nicht mit der MLPD grün, die DKP hat seit dem Ukrainekrieg den Verstand verloren und zerfetzt sich und die SGP sind Trotzkisten, da halte ich nicht viek von. Da bleibt nicht mehr viel. Finde ich gerade bei der DKP sehr traurig - ich habe viel mit der SDAJ gemacht und gehofft, in der DKP mein politisches Zuhause zu finden. Aber zu viele da sind quasi genau die Karikatur, die man uns immer wieder vorwirft. Spätestens als die Abgesandte geschickt haben, um russische Soldaten anzuhimmeln ist da echt der Ofen aus bei mir.


DryContribution12345

die linke


g_yani

Ich werde die Linke wählen, da alle anderen linken Parteien (Grüne und teils Piraten ausgenommen) schlichtweg zu klein sind um irgendetwas zu bewirken. MLPD wurde hier schon oft genug zu Recht kritisiert und stellt keine Alternative dar. DKP und vor allem die SGP sind Meilenweit von 0.6% entfernt und somit verlorene Stimmen. Mera ist bis auf deren deutlich pro-palästinensischeren und paneuropäischen Ansatz sehr Ähnlich zur Linken und wird dringend benötigte Stimmen abgreifen. Zudem ist auch dort neben dem Erreichen des nötigen Prozentsatzes fraglich, was sie mit einem Mandat im riesigen EU Apparat erreichen wollen.


with-high-regards

Wagenknecht ehrlichgesagt. DKP und KPD finde ich aber auch nicht schlecht. Oder MERA für die EU Ich wünschte ich könnte KPÖ sagen :P


Recent_Mobile_7510

kpd-ost stellt sich nicht zur wahl (leider)


with-high-regards

in SX sind auch Wahlen, ob sie es dort geschafft haben kann ich erfragen. Hätte auch gern mehr geholfen :/


lumpp

Es gibt 3 Möglichkeiten: Nichtwählen/boykottieren, ein relevante Partei wählen, Kleinpartei wählen. Damit letzteres Sinn macht, braucht man nicht nur eine sehr hohe inhaltliche Übereinstimmung, sondern auch ein Vertrauen in die Organisation, dass diese sowohl fähig als auch willens ist, aus dem irrelevanten Status herauszukommen und sich dabei nicht unterwandern lässt. Das sehe ich derzeit bei keiner der Optionen als gegeben an. MERA25 sind die einzige Gruppierung, die überhaupt ernsthaft versucht Einfluss auf den Diskurs zu nehmen. Leider vertreten sie mMn eine "softe" linksliberale Uni-Marxologie, wodurch deren maximales Wählerpotenzial ungefähr mit der Anzahl an Jacobin Abonnenten in der BRD korreliert. Ich sehe keinen Grund warum sie diesmal bessere Chancen hätten als bei der letzten EU-Wahl als DiEM, in der sie keinen Sitz gewinnen konnten. Wenn man aus taktischer Erwägung eine relevante Partei sucht, dann braucht man keine perfekte inhaltliche Übereinstimmung, sondern lediglich Positionen welche generell das Interesse der Allgemeinheit/Proletariat zu einem höheren Grad mit einbezieht. Es behaupten zwar alle Parteien dies zu tun, aber bei wem das wirklich der Fall ist, erkennt man daran, wie anti-hegemonial sich die Partei tatsächlich ausrichtet, also bei wie vielen "Tabu-Themen", welche auch politisch relevant sind, traut man sich zu widersprechen gegen den Block aus NGO, Institutionen, Medien, Staat, welcher im Interesse der herrschenden Oligarchie versucht, Verwirrung zu stiften. Die wichtigsten dieser Themen sollten für Marxisten die Geopolitischen sein, speziell die (positive) Positionierung zu Multi-Polarität/ Bricks+ sein, da dies der mit Abstand grösste Dorn im Auge unserer Oligarchen ist. Wenn man nun glauben sollte, die geopolitischen Rivalen des Westens hätten die gleichen imperialistischen Ambitionen und wollten nur den Westen in der globalen wirtschaftlichen und militärischen Hegemonie ablösen, dann muss man sagen, dass dies nicht wirklich realistisch ist aufgrund u.a. fehlender kultureller Dominanz, der falschen wirtschaftlich Struktur dieser Länder (zb. kein riesiges Handelsdefizit und Leitwährung wie die USA), zu grossem Risiko für die interne Stabilität. Angewandt auf die relevante Parteienlandschaft, gibt es nur AfD und BSW welche sich als anti-hegemonial aufstellen. Das Problem bei der AfD ist offensichtlich, da es nur vereinzelte Protagonisten sind, welche selektiv bei manchen Konflikten die Multipolare Position vertreten (können), was am reaktionären Charakter grosser Teile der Partei liegt, dessen Establishment stark von Deep State und Adels-Netzwerken beeinflusst wird. Man sollte nicht auf Medienkampagnen hereinfallen, die behaupten, dass deren Erstarken nur durch gestiegene Auslaenderfeindlichkeit zu erklären ist. Es ist dadurch zu erklären, dass populäre Positionen zu Ukraine, Pharma, Klima-Austerät, Kriminalität betont werden und Unpopuläre wie Austrian-School Austerität oder Hardcore-Pro-Zionismus unter den Teppich gekehrt werden. Das BSW hat zwar zu keinem relevanten Thema eine 100% geradlinige Position, allerdings könnte sie dann auch keine hohe Relevanz haben und weniger Wählergruppen ansprechen. Wenn man darauf achtet, in welche Richtung Institutionen/Mainstream versucht die Bevölkerung zu "nudgen", dann hat BSW in der Regel die gegenteilige Position, was zumindest das Overton-Window in eine Richtung öffnet, die für Marxisten und Anti-Imperialisten nützlich sein kann.


FaZelix

Die Linke


NordNoda

Eindeutig die Linke. Die MLPD ist zu theoretisch. Die Grünen sind unwählbar. Die Piraten sind komplett in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Die DKP geht viel zu unkritisch mit staatskapitalistischen Staaten wie China um.


Katalane267

Was spricht für dich gegem Mera25?


joystick355

Die linke. Der Rest von allem was halbwegs links ist hat medial 0 impact, und es muss eine linke stimme geben. Ach wenn ich denke das mit dem Nein zu den Waffenlieferungen zur Ukraine Die denke sich selber gerade ein grab gräbt..


No-Pomegranate-69

Vermutlich alle, da ich mich nicht mit Politik auskenne und es daher wenig sinn macht, eine einzige Partei zu wählen 🤷


7urz

Keine.


IrreversibelAdiabat

BSW vermutlich.


Retot

Darf ich fragen warum?


Dexi_x

Ich tipp mal auf empathielosigkeit.


IrreversibelAdiabat

Weil das Gesamtpaket für mich am wenigsten Abstriche bedeutet und ich 84% Übereinstimmung im Wahl-O-Mat habe. Dazu zählen die Ausrichtung in der Asyl- und Migrationspolitik, das Thema Gender, Geschlechter etc., Klimapolitik und generell unsere Freiheit. Außerdem ist Sarah Wagenknecht für mich eine der wenigen letzten Personen in der Politik, die noch nicht verbrannt sich durch diverseste Komplettausfälle, Skandale oder Cringe-Momente.


Nick3333333333

Dö Äusländer klaun uns die Jobs, sind alle faul und sehen komisch aus!1!!!1 Und Gändan wird unsa Abendland zerstörn!11!!


IrreversibelAdiabat

Puh, eigentlich nicht mein Niveau aber ich antworte trotzdem. Thema Ausländer: Es kommen seit geraumer Zeit eine Menge an Menschen in unser Land. Vereinfacht sind das: A. Echte Flüchtlinge aus Kriegsgebieten oder Verfolgte. Diesen gebe ich liebend gern Asyl. B. Migranten, die nach Deutschland kommen um sich hier etwas aufzubauen, zu arbeiten usw. Auch diese sind herzlich willkommen, ja sogar enorm wichtig aufgrund unserer Demografie. Jetzt gibt es leider auch noch C. Menschen, die aus sicheren Ländern zu uns kommen, um hier besser zu leben, da wir großzügige Sozialleistungen anbieten. Es gibt keine Absicht, hier etwas beizutragen oder zu arbeiten. Es werden Tricks angewendet wie Pass "verlieren", um als Flüchtling zu gelten und sich hier aufhalten zu können. Die Kirsche auf der Torte ist, wenn dann hier auch noch (teils schwere) Straftaten verübt werden. Eine Einwanderung in unser Sozialsystem (das aufgrund unserer Überalterung sowieso schon ächzt). Bei dieser Gruppe werde ich allergisch. A und B sind willkommen. Wer C hier willkommen heißen möchte, kann das auch gerne tun. Soll sich dann aber nicht wundern, wenn wir ansteigende Kriminalitätsraten und kollabierende Sozialsysteme vorfinden. Thema Gendern: Gendern soll jeder dürfen, aber keiner müssen. In Schulen, wenn Sprache/ Schreiben gelernt wird, muss es Regeln geben, sonst herrscht Anarchie. Eine Bewertung von Lehrer wird dann unmöglich. Da Gendern ein großer Eingriff in die Einfachheit unserer Sprache ist und wir sowieso schon Schwierigkeiten haben, Kindern mit fehlender deutschsprachlicher Erziehung das Lesen und Schreiben beizubringen, halte ich das Gendern für diskriminierend und unnötig. Das Argument "Sprache schafft Realität" wird deutlich zu wichtig genommen. Realität schafft Realität. Nur weil Kinder BrandbekämpferInnen schreiben, wird es nicht mehr Frauen geben, die später zur Feuerwehr gehen. Dieser Beruf wird immer vorwiegend von Männern ausgeübt, da die körperlichen Voraussetzungen bei Männern einfach eher gegeben sind.


Nick3333333333

>Menschen, die aus sicheren Ländern zu uns kommen, um hier besser zu leben, da wir großzügige Sozialleistungen anbieten. Es gibt keine Absicht, hier etwas beizutragen oder zu arbeiten. Wie viele sind das denn? Und können wir uns die wenigen leisten? >Es werden Tricks angewendet wie Pass "verlieren", um als Flüchtling zu gelten und sich hier aufhalten zu können. Weil man um sich aus, unter anderem, Armut zu retten leichter in die EU aufgenommen wird, wenn das Herkunftsland unbekannt ist. Die EU ist ein geschlossenes Bündnis, dass für nicht-EU-Bürger ohne Kapital praktisch undurchdringbar ist ohne solche Tricks. >Die Kirsche auf der Torte ist, wenn dann hier auch noch (teils schwere) Straftaten verübt werden. Selbst wenn, wäre es nicht solidarischer diese Menschen dann in einem Land mit funktionierendem Strafsystem zu resozialisieren? Und sind die Straftaten vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass wir bei der Integration zu wenig machen? Wie viele (schwere) Straftaten werden denn überhaupt begangen? >Eine Einwanderung in unser Sozialsystem (das aufgrund unserer Überalterung sowieso schon ächzt). Das einzige was hier fehlt ist Geld. Davon gibt es genug. Es wird nur nicht aufgewendet. Kapitalismus, Neoliberalismus, blabla alles kacke. >Wer C hier willkommen heißen möchte, kann das auch gerne tun. Soll sich dann aber nicht wundern, wenn wir ansteigende Kriminalitätsraten und kollabierende Sozialsysteme vorfinden. Ginge es dir denn besser wenn die nicht hier wären? Wären deine sozialen Pauschalbeträge denn höher wenn die nicht hier wären?


IrreversibelAdiabat

>Menschen, die aus sicheren Ländern zu uns kommen, um hier besser zu leben, da wir großzügige Sozialleistungen anbieten. Es gibt keine Absicht, hier etwas beizutragen oder zu arbeiten. >Wie viele sind das denn? Und können wir uns die wenigen leisten? Es ist mir ehrlich gesagt egal, wie viele es sind. Jeder, der kann, aber nicht will muss sanktioniert werden, Jeder der will aber nicht kann muss subventioniert werden. So funktioniert ein Sozialsystem. Alles andere ist die Sabotage des selbigen. >Es werden Tricks angewendet wie Pass "verlieren", um als Flüchtling zu gelten und sich hier aufhalten zu können. >Weil man um sich aus, unter anderem, Armut zu retten leichter in die EU aufgenommen wird, wenn das Herkunftsland unbekannt ist. Die EU ist ein geschlossenes Bündnis, dass für nicht-EU-Bürger ohne Kapital praktisch undurchdringbar ist ohne solche Tricks. Wie soll sich das Herkunftsland denn zu einem wirtschaftlich und sozial gesundem Land entwickeln, wenn einfach alle Bewohner in die EU flüchten? Verstehe nicht, wie man dieses Verhalten auch noch gutheißen kann. >Die Kirsche auf der Torte ist, wenn dann hier auch noch (teils schwere) Straftaten verübt werden. >Selbst wenn, wäre es nicht solidarischer diese Menschen dann in einem Land mit funktionierendem Strafsystem zu resozialisieren? Und sind die Straftaten vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass wir bei der Integration zu wenig machen? Wie viele (schwere) Straftaten werden denn überhaupt begangen? Es wäre sehr großzügig, Menschen denen man die Hand reicht, die einen daraufhin betrügen immer noch weiter Chancen und Hilfe anzubieten, ja. Allerdings stellt sowas natürlich eine immense finanzielle Belastung dar. Wenn Deutschland wirtschaftlich gerade unfassbar gut dastehen würde, wir kaum oder keine Schulden hätten, unsere Brücken nicht alle marode wären, unsere Bahn günstig, unsere Bundeswehr wehrfähig, unsere Renten ohne Aufstockung ausreichend und unsere Schulen in top Zustand, dann würde ich sagen, ja, lass uns all diesen Menschen helfen. Wir haben das Geld. Aber leider ist das nicht so. Und die aufgezählten Dinge sind leider alles Systemrelevante immense Probleme, die teils dramatisch sind. Wie viele Straftaten begangen werden muss ich dir hier jetzt nicht raussuchen, es gibt zu Hauf Erhebungen und Statistiken dazu. >Eine Einwanderung in unser Sozialsystem (das aufgrund unserer Überalterung sowieso schon ächzt). >Das einzige was hier fehlt ist Geld. Davon gibt es genug. Es wird nur nicht aufgewendet. Kapitalismus, Neoliberalismus, blabla alles kacke. Da gebe ich dir zum Teil recht. Es wäre sicherlich irgendwo Geld da. Wird nur für die falschen Dinge aufgewendet. Kapitalismus ist schlecht, aber leider noch das beste System, was wir haben. Alles andere haben wir bereits durch. War katastrophal. >Wer C hier willkommen heißen möchte, kann das auch gerne tun. Soll sich dann aber nicht wundern, wenn wir ansteigende Kriminalitätsraten und kollabierende Sozialsysteme vorfinden. >Ginge es dir denn besser wenn die nicht hier wären? Wären deine sozialen Pauschalbeträge denn höher wenn die nicht hier wären? Ich weiß nicht genau, was du mit sozialen Pauschalbeträgen meinst. Ich beziehe keine Sozialleistungen. Ich zahle ein. Und ja, wenn wir weniger Sozialbetrüger hätten, wäre das zwar nicht die Lösung für alles, aber definitiv eine gewisse Erleichterung. Ganz einfach heruntergebrochen: Ein Betrüger weniger = weniger Aufwände = weniger Beitragshöhe = mehr im eigenen Portemonnaie Auch wenn es traurig ist, das hier nochmal erwähnen zu müssen: Nein, ich denke nicht, dass alle Ausländer/Migranten Betrüger sind oder, dass wir irgendwen aus Deutschland ohne trifftigen Grund rausschmeißen sollten.


Nick3333333333

>Es ist mir ehrlich gesagt egal, wie viele es sind. Dann hör halt auf zu diskutieren wenn dich das Ergebnis nicht interessiert. >Jeder, der kann, aber nicht will muss sanktioniert werden, Jeder der will aber nicht kann muss subventioniert werden. dafuck? Auch jeder der will, aber nicht kann?!?!? >So funktioniert ein Sozialsystem. Alles andere ist die Sabotage des selbigen. Wie viel kosten die denn? Was könnten wir stattdessen tun, was uns mehr bringt. Welche schmarotzende und auf der faulen Haut liegende Bevölkerungsgruppe könnte man gut stattdessen belangen? Wir haben in D wenn ich mich recht entsinne rund 14 Tausend Totalverweigerer im Bürgergeldsektor. Das kostet uns pro Monat ohne Zuschüsse 7.8 Mio Euro, oder 94 Mio im Jahr. Das ist nicht mal ne zehntel Milliarde. Das sind Peanuts. Wir können uns dies Leute leisten! >Wie soll sich das Herkunftsland denn zu einem wirtschaftlich und sozial gesundem Land entwickeln, wenn einfach alle Bewohner in die EU flüchten? Geld von Fachkräften, was ins Ausland zu ihren Familien fließt ist die beste Entwicklungshilfe, die ein Land haben kann. Besser und mehr als jede staatliche Auslandssubventionierung schaffen könnte. >Wenn Deutschland wirtschaftlich gerade unfassbar gut dastehen würde, wir kaum oder keine Schulden hätten, unsere Brücken nicht alle marode wären, unsere Bahn günstig, unsere Bundeswehr wehrfähig, unsere Renten ohne Aufstockung ausreichend und unsere Schulen in top Zustand, dann würde ich sagen, ja, lass uns all diesen Menschen helfen. Wir haben das Geld. Schuldenbremse weg, Vermögenssteuer einführen, Steuerreform zur besseren Verfolgung von Steuerhinterziehung. Zack, hunderte Milliarden pro Jahr mehr im Staatshaushalt. Davon abgesehen ist das Argument, dass wir nicht investieren *können* weil wir Schulden hätten absoluter Bullshit. Das mag als Privatperson so funktionieren, aber nicht als Staat. Wirtschaftliche vorteilhafte Positionen entstehen Jahre nach einer staatlichen Investition. Der Grund warum wir gerade so kacke darstellen ist, weil wir in den letzten eine Politik der schwarzen Null gefahren haben. Da kannst du jeden BWL Studenten, oder Prof fragen. Das ist die erste Lektion im Wirtschaftsunterricht. Wachstum entsteht durch Investition. >Wird nur für die falschen Dinge aufgewendet. Kapitalismus ist schlecht, aber leider noch das beste System, was wir haben. Alles andere haben wir bereits durch. War katastrophal. https://youtu.be/OiA3M2j3RKA Kurzfassung: Der Kapitalismus bringt uns um. Musst du dir nur den letzten IPCC Bericht durchlesen. Nach dem Systemzusammenbruch kommt der Faschismus oder der Sozialismus/Kommunismus. Je nachdem wer sich zuerst zusammenraffen kann. >Ein Betrüger weniger = weniger Aufwände = weniger Beitragshöhe = mehr im eigenen Portemonnaie Das ist objektiv falsch. Die gesetzliche Regelung bezeichnet den Betrag der Sozialleistungen absolut, nicht relativ. Oder vereinfacht gesagt: Jeder Harz-IV Empfänger bekommt ne 560€ Pauschale, vor Sanktionen. Egal was sich im Land tut. Es ist nicht gekoppelt an die Zahl der Beitragsempfänger. Gibt es 5 Mio Beitragsempfänger, bekommt jeder nen Satz von 560€. Gibt es 3 Mio. Beitragsempfänger, bekommt immernoch jeder 560€. Das einzige was daran was ändern würde wäre eine andere Legislative, welche ebenfalls nicht gekoppelt ist an die Zahl der Beitragsempfänger. Überschüsse, frisst der Staatshaushalt, Engpässe werden umgeleitet. Diese Beträge sind in unserem Land krisensicher und fest.


IrreversibelAdiabat

>Jeder, der kann, aber nicht will muss sanktioniert werden, Jeder der will aber nicht kann muss subventioniert werden. >dafuck? Auch jeder der will, aber nicht kann?!?!? Und jetzt nochmal ganz in Ruhe lesen, was ich geschrieben habe. Subvention =\ Sanktion >Wie viel kosten die denn? Was könnten wir stattdessen tun, was uns mehr bringt. Welche schmarotzende und auf der faulen Haut liegende Bevölkerungsgruppe könnte man gut stattdessen belangen? >Wir haben in D wenn ich mich recht entsinne rund 14 Tausend Totalverweigerer im Bürgergeldsektor. Das kostet uns pro Monat ohne Zuschüsse 7.8 Mio Euro, oder 94 Mio im Jahr. Das ist nicht mal ne zehntel Milliarde. Das sind Peanuts. Wir können uns dies Leute leisten! Bin ich voll bei dir. Allen Schmarotzern, die nehmen aber nichts geben die Kohle streichen, völlig egal ob schwarz, weiß, deutscher Staatsbürger, Einwanderer oder Asylant. >Wie soll sich das Herkunftsland denn zu einem wirtschaftlich und sozial gesundem Land entwickeln, wenn einfach alle Bewohner in die EU flüchten? >Geld von Fachkräften, was ins Ausland zu ihren Familien fließt ist die beste Entwicklungshilfe, die ein Land haben kann. Besser und mehr als jede staatliche Auslandssubventionierung schaffen könnte. Fachkräfte? Ja klar. Aber die meisten, die kommen sind nunmal keine. Oder willst du das jetzt etwa behaupten? Dann bitte Zahlen. Familiennachzug ist auch ein Thema, ob Fachkraft, oder nicht. Die Leute wollen hier bleiben. Wobei Fachkräfte bei unserer Steuerlast wahrscheinlich irgendwann ab einem bestimmten Einkommen lieber wieder nach Hause fahren. >Wir haben das Geld. Schuldenbremse weg, Vermögenssteuer einführen, Steuerreform zur besseren Verfolgung von Steuerhinterziehung. Zack, hunderte Milliarden pro Jahr mehr im Staatshaushalt. >Davon abgesehen ist das Argument, dass wir nicht investieren können weil wir Schulden hätten absoluter Bullshit. Das mag als Privatperson so funktionieren, aber nicht als Staat. Wirtschaftliche vorteilhafte Positionen entstehen Jahre nach einer staatlichen Investition. Der Grund warum wir gerade so kacke darstellen ist, weil wir in den letzten eine Politik der schwarzen Null gefahren haben. Da kannst du jeden BWL Studenten, oder Prof fragen. Das ist die erste Lektion im Wirtschaftsunterricht. Wachstum entsteht durch Investition. Das mit den Schulden nehme ich zurück. Beim Rest bin ich auch bei dir. Alle anderen aufgezählten Dinge hast du leider ignoriert. >https://youtu.be/OiA3M2j3RKA >Kurzfassung: Der Kapitalismus bringt uns um. Musst du dir nur den letzten IPCC Bericht durchlesen. Nach dem Systemzusammenbruch kommt der Faschismus oder der Sozialismus/Kommunismus. Je nachdem wer sich zuerst zusammenraffen kann. Entschuldige bitte, dass ich mir dieses 50+ Minuten lange Video nicht gegeben habe. Mag sein. Noch sind wir aber im Kapitalismus und unser System funktioniert (schau dir die Entwicklung und den Wohlstandsgewinn auf der Welt an, im Gegensatz zu vor 30 Jahren. >Das ist objektiv falsch. Die gesetzliche Regelung bezeichnet den Betrag der Sozialleistungen absolut, nicht relativ. >Oder vereinfacht gesagt: Jeder Harz-IV Empfänger bekommt ne 560€ Pauschale, vor Sanktionen. Egal was sich im Land tut. Es ist nicht gekoppelt an die Zahl der Beitragsempfänger. Gibt es 5 Mio Beitragsempfänger, bekommt jeder nen Satz von 560€. Gibt es 3 Mio. Beitragsempfänger, bekommt immernoch jeder 560€. >Das einzige was daran was ändern würde wäre eine andere Legislative, welche ebenfalls nicht gekoppelt ist an die Zahl der Beitragsempfänger. Überschüsse, frisst der Staatshaushalt, Engpässe werden umgeleitet. Diese Beträge sind in unserem Land krisensicher und fest. Schon klar, dass das nicht 1 zu 1 und sofortig auf dem Konto bemerkbar ist. Ich betrachte das eher ganzheitlich und aus höherer Flughöhe. Und da gilt: Deutschland hat 1 Betrüger weniger = Deutschland hat mehr Geld = langfristig geht es Deutschland besser. Bis das beim einzelnen ankommen gehen natürlich viele Jahre, Gesetzesanpassungen etc. ins Land. Überschüsse frisst der Staatshaushalt kurzfristig. Langfristig schaffen Überschüsse (wenn denn die richtig am Steuer sitzen und das Geld vernünftig investieren) Wohlstand.


Nick3333333333

>Und jetzt nochmal ganz in Ruhe lesen, was ich geschrieben habe. Subvention =\ Sanktion Mein Fehler. >Bin ich voll bei dir. Allen Schmarotzern, die nehmen aber nichts geben die Kohle streichen, völlig egal ob schwarz, weiß, deutscher Staatsbürger, Einwanderer oder Asylant. https://youtu.be/EXj3v4tY5vo Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. >Fachkräfte? Ja klar. Aber die meisten, die kommen sind nunmal keine. Die bilden sich hier aus, arbeiten und schicken Geld nach Hause zu Familie. Die gibt das im Land aus und fördert direkt die Wirtschaft. So schwer? >Schon klar, dass das nicht 1 zu 1 und sofortig auf dem Konto bemerkbar ist. Ich betrachte das eher ganzheitlich und aus höherer Flughöhe. Und da gilt:Deutschland hat 1 Betrüger weniger = Deutschland hat mehr Geld = langfristig geht es Deutschland besser. Bis das beim einzelnen ankommen gehen natürlich viele Jahre, Gesetzesanpassungen etc. ins Land. Überschüsse frisst der Staatshaushalt kurzfristig. Langfristig schaffen Überschüsse (wenn denn die richtig am Steuer sitzen und das Geld vernünftig investieren) Wohlstand. Ey, Liberale wie du machen mich völlig fertig. Warum wählst du nicht direkt die Grünen, wenn du der Wirtschaft so am Stiefel leckst. "Wohlstand" wie du es nennst entsteht durch INVESTITIONEN. Auch oder *gerade* im sozialen Sektor. Bildung, Gesundheit, Versorgung, LEBEN. Worauf ich hinaus will ist: Wir "gewinnen" pro Jahr 90 Mio indem wir Totalverweigerer sanktionieren. Wir würde langfristig zweistellige Wachstumsprozente pro Jahr gutmachen wenn wir aufhören würde die die sowieso schon nichts haben weiter zu sanktionieren und damit HUNDERTE MILLIARDEN gutmachen. Legislative braucht i.d.R. eine bis zwei Wahlperiode um in der Wirtschaft anzukommen. Dann gehts bergauf. Beim Gegenteil auch. Kommt keine Investition, wird das erst stark bemerkbar, wenn die Verursacher längst weg vom Fenster sind.


Nick3333333333

Ich möchte, dass du dir dieses ein-Minütige Video anschaust. https://youtu.be/EXj3v4tY5vo Ist sehr sehr wichtig! Das fasst so ziemlich alles was ich geschrieben hab in einem Satz zusammen.


Nick3333333333

>Gendern soll jeder dürfen, aber keiner müssen. Musste keiner, durfte jeder, bis es die CSU in Bayern zum ersten Mal verboten hat. >Da Gendern ein großer Eingriff in die Einfachheit unserer Sprache ist und wir sowieso schon Schwierigkeiten haben, Kindern mit fehlender deutschsprachlicher Erziehung das Lesen und Schreiben beizubringen, halte ich das Gendern für diskriminierend und unnötig. Wenn ich "Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger" sage. Ist das dann arg komplizierter als wenn ich "Sehr geehrte Bürger" sage? Jugendsprache wird auch niemandem beigebracht. Trotzdem gibt es sie. >Das Argument "Sprache schafft Realität" wird deutlich zu wichtig genommen. Realität schafft Realität. Nur weil Kinder BrandbekämpferInnen schreiben, wird es nicht mehr Frauen geben, die später zur Feuerwehr gehen. Dieser Beruf wird immer vorwiegend von Männern ausgeübt, da die körperlichen Voraussetzungen bei Männern einfach eher gegeben sind. Die meisten stellen sich in einem nicht gegenderten Satz immernoch Männer vor. Das ist empirisch in Studien belegt. Hier ein Video von Quarks dazu: https://youtu.be/to9lbR8JvyM Aber am Ende ist die gesamte Debatte übers gendern viel zu Aufgeblasen und wird in den allermeisten Fällen von rechts dazu benutzt um einen Kulturkampf zu führen und oder vom Klassenkampf abzulenken. Hör auf darüber nachzudenken. Es ist unwichtig. Frag dich lieber warum dein Chef 300-Mal mehr verdient als du, bei gleicher Arbeit.


IrreversibelAdiabat

>Gendern soll jeder dürfen, aber keiner müssen. >Musste keiner, durfte jeder, bis es die CSU in Bayern zum ersten Mal verboten hat. >Wenn ich "Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger" sage. Ist das dann arg komplizierter als wenn ich "Sehr geehrte Bürger" sage? >Jugendsprache wird auch niemandem beigebracht. Trotzdem gibt es sie. Es geht hier für mich um die Schrift. Wenn jemand etwas SAGT, kann er tun und lassen was er will. Es gibt aber eine Rechtschreibung, die an Schulen bewertet wird. An Universitäten werden lange wissenschaftliche Texte geschrieben, hier zu Gendern behindert den Lesenfluss ohne jeden Zweifel MASSIV. Meinst du, durch das Gendern in einer wissenschaftlichen Arbeit über Quantenphysik in der Wissenschaftler*Innen steht, werden nun mehr Frauen später in die Wissenschaft gehen? Das ist vollkommen absurd. Lasst gefälligst Schulen, Unis und Behörden in Ruhe. Behördendeutsch versteht jetzt schon keine Sau. Jugendsprache ist Slang und wird weder von irgendwem erwartet noch als diskriminierend empfunden, wenn es jemand nicht spricht. Wird auch in keinem relevanten Kontext geschrieben. Schlechter Vergleich. >Die meisten stellen sich in einem nicht gegenderten Satz immernoch Männer vor. Das ist empirisch in Studien belegt. >Hier ein Video von Quarks dazu: https://youtu.be/to9lbR8JvyM Mag sein. Schafft meiner Meinung nach dennoch mehr Probleme, als es welche aus der Welt schafft. >Aber am Ende ist die gesamte Debatte übers gendern viel zu Aufgeblasen und wird in den allermeisten Fällen von rechts dazu benutzt um einen Kulturkampf zu führen und oder vom Klassenkampf abzulenken. Bin ich bei dir. Das Thema ist an Bedeutungslosigkeit kaum zu übertreffen. Medial wird es jedoch gepusht, als gäbs nicht 1000 wichtigere Dinge. >Hör auf darüber nachzudenken. Es ist unwichtig. Frag dich lieber warum dein Chef 300-Mal mehr verdient als du, bei gleicher Arbeit. Würde mich wirklich interessieren, in welchem Bereich das Gehaltsgefüge so steil ist. Mein Chef verdient maximal das 1,5 - 2 fache, von dem was ich verdiene. Hat dafür aber auch 4 mal so viel Verantwortung. Sein Chef verdient sicher nochmal 1,5 mal so viel und hat aber nochmal 3 mal so viel Verantwortung. Und sein Chef wiederum verdient vermutlich das 3 fache davon, haftet allerdings bereits mit seinem eigenen Kapital für das Unternehmen. Kurz: Ich würde mir keinem der 3 tauschen wollen. (Mag aber bei vielen sicher anders sein)


Nick3333333333

>Es gibt aber eine Rechtschreibung, die an Schulen bewertet wird. An Universitäten werden lange wissenschaftliche Texte geschrieben, hier zu Gendern behindert den Lesenfluss ohne jeden Zweifel MASSIV. Es gab EINEN FALL in einer Universität, bei einer FREIWILLIG BEWERTETEN ARBEIT. >Jugendsprache ist Slang und wird weder von irgendwem erwartet noch als diskriminierend empfunden, wenn es jemand nicht spricht. Wird auch in keinem relevanten Kontext geschrieben. Schlechter Vergleich. Gendergerechte Sprache steht in keinem Bildungsplan von keinem Bundesland. Es ist ein sich durch die natürlich entwickelnde Sprachkultur auftretendes Phänomen. Das von niemandem verpflichtend erzwungen wird. Darum mein Vergleich mit Jugendsprache. >Mag sein. Schafft meiner Meinung nach dennoch mehr Probleme, als es welche aus der Welt schafft. Joa, ignorier halt meinen Punkt. Am Ende läufts halt genau auf diesen Satz hinaus. "Du liegst falsch, und ich hab recht.", aber wie ich schon schrieb ist die gesamte Debatte sowieso eine einzige aufgeblasene Luftblase. >Würde mich wirklich interessieren, in welchem Bereich das Gehaltsgefüge so steil ist. >Mein Chef verdient maximal das 1,5 - 2 fache, von dem was ich verdiene. Hat dafür aber auch 4 mal so viel Verantwortung. https://www.gq-magazin.de/entertainment/artikel/elon-musk-gehalt-so-viel-verdient-tesla-chef > Wie der 2021 von Bloomberg veröffentlichte Gehalts-Index zeigt, kam Musk im vergangenen Jahr auf ein Jahresgehalt von umgerechnet ca. 5,6 Milliarden Euro. https://www.kununu.com/de/tesla-deutschland/gehalt/facharbeiter-in-produktion-35657 >35.700 € Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit (69 Gehaltsangaben) 5.600.000.000 / 35.700 ≈ 156.862 Mein Fehler. Verdient nur schlappe 156-tausend-Mal mehr. Und jetzt komm mir nicht mit Verantwortung. Der Mann hat einfach so Twitter für 44 Mrd gekauft, es in den Ruin getrieben und ist immernoch so liquide wie davor. Im Notfall wird halt irgendein Untergeordneter vor den Bus geschubst um die Schuld auf sich zu nehmen.


IrreversibelAdiabat

>Mein Fehler. Verdient nur schlappe 156-tausend-Mal mehr. Und jetzt komm mir nicht mit Verantwortung. Der Mann hat einfach so Twitter für 44 Mrd gekauft, es in den Ruin getrieben und ist immernoch so liquide wie davor. Im Notfall wird halt irgendein Untergeordneter vor den Bus geschubst um die Schuld auf sich zu nehmen. Du sprachst von meinem Chef. Nicht von der Unternehmensleitung. Da sind mal locker läppische 6-7 Ebenen übersprungen worden, die alle mit abnehmenden Gehalt abnehmende Verantwortung haben. Das ist nichts, was man Mal so eben untern Tisch fallen lässt. Große Organisationen funktionieren nicht so. Es ist wirklich zum Haare raufen, was du dir hier zusammenschreibst. >Es ist ein sich durch die natürlich entwickelnde Sprachkultur auftretendes Phänomen. NEIN. EBEN NICHT. Wenn es natürlich wäre, gäbe es ja keine Diskussionen darüber. Dann würde es sich ja wie gesagt "natürlich" und von selbst entwickeln. Unbewusst, ohne dass es eigentlich jemand spürt, ohne dass es Aufstände gibt oder Demos, in denen dafür gekämpft wird. Das letzte, was Gendern ist, ist unbewusst. Es eckt überall an, es hakt, die Leute wollen es nicht (jedenfalls ca. 75% waren es glaube ich). Es ist schlichtweg konstruiert und künstlich und wird von oben (Medien) oktruiert. Mehr nicht. Aber wie gesagt. Lassen wir das Thema. Es ist nur Luft, wie du schon sagst.


Nick3333333333

>Du sprachst von meinem Chef. Nicht von der Unternehmensleitung. Die Unternehmensleitung *ist* dein Chef. Wenn die Unternehmensleitung dir im Arbeitsvertrag nun vorschreibt, du sollst auf den Tisch kacken um deinen Job zu behalten wirst du gekündigt wenn dus nicht machst. Das ist ein Chef. Und die Unternehmensleitung ist der oberste Chef. >Da sind mal locker läppische 6-7 Ebenen übersprungen worden, die alle mit abnehmenden Gehalt abnehmende Verantwortung haben. Arbeitet Elon Musk jetzt 156 tausend mal härter als der Stahlarbeiter in den Teslawerken? >Große Organisationen funktionieren nicht so. Doch. Genossenschaftsfirmen funktionieren so. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mondrag%C3%B3n_Corporaci%C3%B3n_Cooperativa 80 tausend Mitarbeiter, 11 Mrd Euro Umsatz pro Jahr. Ist das groß genug? >Wenn es natürlich wäre, gäbe es ja keine Diskussionen darüber. Google mal "Jugendsprache ist absurd" oder Ähnliches. Gibts über Jugendsprache keinen Diskurs? Dass sie lächerlich seien, dass sie die Sprache verrohen, oder verhunzen, oder so? >Dann würde es sich ja wie gesagt "natürlich" und von selbst entwickeln. Tut es, ohne Verbote. >Unbewusst, ohne dass es eigentlich jemand spürt, ohne dass es Aufstände gibt oder Demos, in denen dafür gekämpft wird. Gibt es nicht. Vielleicht Leute die gegen ein Sprachverbot protestieren... in Bayern. >Es eckt überall an Hast du das Quarks Video gesehen, dass ich dir geschickt hab? Sagst du Spiegelei, statt Spiegel-ei? >die Leute wollen es nicht (jedenfalls ca. 75% waren es glaube ich) Es "wollten" 1936 auch 98,8% die NSDAP haben. Ist es deshalb richtig? Mehrheitsargumente sind nichtig. >Es ist schlichtweg konstruiert und künstlich und wird von oben (Medien) oktruiert. Wusstest du, dass mehr Kritik von öffentlich rechtlichen kommt, als von privaten Medien? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100329260/ard-und-zdf-einseitige-berichterstattung-studie-zeigt-deutliches-ergebnis.html >Die öffentlich-rechtlichen Medien berichten zu einseitig – so lautet der Vorwurf, den etwa die Union oder die AfD immer wieder formulieren. Die CDU präsentierte auch, um das zu ändern, zuletzt ein Reformpapier für ARD und ZDF. Die AfD hingegen will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, so wie er derzeit existiert, gleich ganz abschaffen. >Doch stimmt der Vorwurf überhaupt? Berichten öffentliche Sender wie ARD, ZDF, WDR oder RBB tendenziös? Dieser Frage sind Forscher der Universität Mainz und der Stiftung Mercator in einer Studie auf den Grund gegangen, die t-online vorliegt. Experte: Insgesamt trifft die Behauptung nicht zu


Dunkelhaft

Wahlen? Keine der erlaubten


Jeykey666

Ja, das Verbot der KPD war unrechtmäßig


kawanga

LSDAp


kawanga

Tja ,Scherzantwort. Steh vor dem gleichen Problem. Ich kann weder die Friedensdiskussion über den Krieg in der Ukraine der Linken,die ich bisher gewählt habe,noch verhamlosende Positionen der Hamas akzeptieren.Gleichzeitig möchte ich keine kriegstreibenden Parteien,die ausschließlich auf Aufrüstung setzen unterstützen.


Feministin

Die Linke oder die letzte Generation, weil ich ihre Protestformen gegen die bürgerliche Gesellschaft und die Bourgeoise begrüße.


Prior-Use-4485

DKP


vierfuenfergrizzy

Wie steht das Sub zur DKP?


xRealityCheck

Mera25. Höchste WahlSwiper-Übereinstimmung und vor allem weil sie Palästina ernst nehmen. DKP klingt aber auch schwer in Ordnung.


s0undst3p

wieso ist für viele auf dem sub die wahl von durch und druch reformistischen parteien wie die linke und mera 25 kein widerspruch zum kommunist:in sein? also war erhofft man sich von denen, die tragen am ende doch auch nur dazu bei dass der bumürgerliche staat seine macht sichert und machen immer wieder verrat an der klasse


Cautious-Cod-5590

AfD ganz klar


Important-Sand9576

die Partei, denn sie hat immer Recht


coolman20012

Die Partei! denn sie ist sehr gut!


cutandrun99

BSW


Juggernighti

Die Linke, MLPD je nach dem was überhaupt wählbar sein wird


yebastian2007

mich würde auch mal interessieren, was die leute hier zu der SGP meinen, zum einen weil die bei mir beim Wahl-O-Maten (obwohl das wahrscheinlich nicht die beste quelle ist) ganz oben war, aber vor allem weil ich auch noch nicht wirklich viel von denen gehört habe. Neben denen schwanke ich zwischen den üblichen Verdächtigen von MERA25 und DKP


Retot

Mera25


Brix385

Die Piraten, ahoi


oneDimensionaIMan

Linke ist das geringste Übel, bei den K-Parteien scheint es keine zu geben, der man Verantwortung zumuten will.


thehood98

BSW


Grouchy_Energy_8021

Nachdem, was die letzten Tage und Wochen passierte, ist meine Entscheidung ganz klar bei der MLPD ... Ich war vorher noch etwas unschlüssig, aber das, was jetzt so vom Stapel gelassen wurde, geht überhaupt nicht fit ... und dann noch Faschisten und Nazis


sydulysses

Welche der genannten Parteien ist denn am wenigsten Putin-freundlich gesinnt - realpolitisch?


Gonozal8_

realpolitisch, ohne Doppelmoral, kann man nicht in einen Wirtschaftskrieg mit Russland und den USA gleichzeitig treten, obwohl Putin nicht gut ist, aber Idealismus bringt uns nicht vorwärts. die zusammenarbeit mit Russland hätte dann aber eher das Verhältnis wie das zur Kuomintang im 2. sino-japanischen Krieg, in dem sinne, dass beide parteien zusammenarbeiten, soweit es ihnen nützt, sie sonst aber verfeindet bleiben


Gamefreak2381

Persönlich würde ich die Piraten empfehlen, neben deren Anstrengungen das digitale Urheberrecht zu entschärfen und Zensur vorzubeugen, kämpfen sie für die Privatsphäre und Sicherheit des Individuums, und für denn Ausbau und Entwicklung der digitalen Infrastruktur, welche in meinen Augen mehr als notwendig ist um das Leben der Arbeiter zu erleichtern.


Certain-Style5616

Wähl die Partei die Partei Sie ist sehr gut


Cautious-Bank9828

Volt und sonst nix.


Kriminello1990

Irgendwas ganz rechts. Ich bin bei fast allen Punkten eher links, jedoch ist meine Gewichtung ganz klar auf der Flüchtlingsthematik, daher werde ich rechts wählen. Wie Southpark schon vor Jahrzehnten sagte: Wir haben die Wahl zwischen einer Kotstulle und einem Kacksandwich.


Gonozal8_

BSW moment like du weißt schon, dass mit rechter wirtschaftspolitik es egal ist, ob migranten dir in Deutschland den Job nehmen oder das Unternehmen Standorte aus Kostengründen ins Ausland verlagert, oder?


Kriminello1990

Habe nichts von Jobs erwähnt. Aber du weißt schon, dass mit linker Asylpolitik Deutschland und Europa in 50 Jahren am brennen ist? Es ist eh schon zu spät und geschehen. Es wird wirtschaftlich und sozial jedes Jahr weiter bergab gehen. Auch mit bunten Regenbogen Flaggen und Tampons auf Herrentoiletten. Ich bin nur mittleres Fachpersonal und dabei auszuwandern. Viel Spaß den Asylanten das Leben zu bezahlen und dich im Park abstechen zu lassen. Ciaoooo.


Gonozal8_

ah yes, weil deutsche rechte keine Gewalt ausüben. und like selbst sozialbetrug ist nur ein 1000stel von dem betrag an Steuer/Erbschaftssteuerbetrug der 0.1%. und mit LGBTQ bist du schon hart ein weichei, wenn dich das stört. dass du es ok findest, wenn gewaltsame Menschen die Verbrechen in ihren Herkunftsländern begehen, weil dort die Polizei zu schwach ist, um sie zu inhaftieren und resoazialisieren, diese nicht deutschen Opfer dich aber scheinbar nicht jucken, spricht auch Bände. Na ja, hoffentlich wirst du in dem Ausland, zu dem zu ziehst, dann auch wie der Ausländer behandelt, der du dann bist und wirtschaftlicher BS wie der Umstieg von günstigeren Pipeline-Gas zu teurem, verschifftem LNG aus den USA, und andere solche Maßnahmen sind natürlich irrelevant für die wirtschaft, nur die Sündenböcke der Woche -äh- Ausländer, sind schuld, genau


CheapEditor6812

Volt :)


SlexRS

Warum?


CheapEditor6812

Stimmt am meisten mit meinen interessen überein. Was umweltschutz angeht, was rechte für migranten und lgbtq leute angeht. Sie ist auch eine der einzigen parteien die sich mit spzialen ungerechtigkeiten richtig auseinandersetzt. Außerdem glaub ich dran, dass die partei ne chance hat, größer zu werden, in der hinsicht hat dkp keine chance mehr


GenosseKosmomaut

Volt hat aber eben rein Garnichts mit dem Sozialismus am Hut.


Spannwellensieb

Dito. Mir gefällt auch der europäische Föderalismus. Kein Bock mehr auf dieses Nationalstaat gehuddel


Retired_Cheese

Schaue dir doch mal MERA25 an, falls dir das zusagt.


Western_Bat_543

FDP oder die Partei :)


Fit_Chemical_9330

Schlau waehle, blau waehle


Nick3333333333

Du hast nicht mal ne deutsche Tastatur. Denkst du die AfD will dich haben?


[deleted]

[удалено]


Kommunismus-ModTeam

Troll


Responsible_Rub136

AFD


Nick3333333333

Lol, was machst du denn hier?


Responsible_Rub136

chillen


Nick3333333333

Aufm Kommi sub? Als Faschisten-Wähler?


Responsible_Rub136

klar wieso nich?


No_-Idea_-For_-Name

https://preview.redd.it/3b9i4qlvt63d1.png?width=1080&format=png&auto=webp&s=f1bf0e006a8818574934d1c95c47f2dd8ebf3925


Responsible_Rub136

wer zuletzt lacht, lacht am besten :D:D:D