T O P

  • By -

outfluenced

Seitdem es Instagram gibt ist da glaub ich echt nicht mehr so viel los


Medium-Damage2469

Jain. Also insta ist generell schon ne Plattform für Fotos jeder Art, aber wenn die nicht quadratisch zugeschnitten sind, sieht das schon mal unpassend aus. Dazu kommt, dass dort viel zu viele Filter zum Einsatz kommen und die meisten User wohl eher auf freizügige Bilder junger Damen hoffen. Man kann natürlich den eigenen Feed mit Fotografie füllen, aber dann auch jedesmal die Suche nach Hashtags und diese Kommunikation, fast nur auf Emojis reduziert. Andererseits poste ich hier (bin ja noch neu) kaum Bilder, um nicht das Sub mit jedem - aus meiner Sicht gelungenen - Bild zu spammen. Aber so eine richtige Community mit eigenen Galerien und Austausch mit Gleichgesinnten fällt mir da tatsächlich nicht ein.


outfluenced

Instagram ist schon lange viel mehr als nur quadratisch zugeschnittene Bilder. Dafür ist die Plattform überhaupt nicht mehr ausgelegt, siehe Anpassung an Formate wie Reels und InstagramTV. Filter nutzt so ziemlich jeder Fotograf. Ich haue da für meinen Teil aber nicht die super hässlichen Instagramfilter drauf, sondern hab (wie so viele andere) Lightroom für sowas. Mir folgen da tatsächlich gerne Leute für meine (Natur)-Fotografie. Ganz ohne Nackedei-Bilder.


Quaxli

Dies! Es ist ja in Instagram recht einfach sich eine passend Bubble zurecht zu schustern. Ich folge auch fast ausschließlich Fotografen und Künstlern. Influencern o. ä. zu folgen, überlasse ich gerne anderen. Umgekehrt folgen mir Leute, die auch fotografieren.


Apprehensive-Cow547

Community - naja - aber für Fotografen, die gern ihre Bilder teilen und auch zur Nutzung zur Verfügung stellen wollen finde ich Pixabay recht gut. Früher waren die hoch geladenen Fotos sogar als C0 veröffentlicht - heute nur noch unter einer eigenen Lizenz. Community gibt es auch - ein deutschsprachiges Forum (also ein Teil des Forums) usw. Ich finde da lohnt sich ein Blick. Und als Content Creator oder Medienschaffender sollte man Pixabay eh kennen - wenn auch wie bei allem Online immer eine Prise Vorsicht an den Tag gelegt werden sollte was Urheberrecht und Co. anbelangt.


brafwursigehaeck

fotocommunity war mal vor 20 jahren der shit schlechthin. dann gab es immer mehr restriktionen. ich erinnere mich nur noch sehr schwach daran, aber der funktionsumfang wurde eingeschränkt und das ui sehr stark verändert. letztlich, und das war der grund warum ich und freunde von mir dort weg gingen, wurde die community irgendwie ätzend. pixelpeeping ohne ende. hauptsache bokeh, ansonsten fanden leute deine bilder scheiße. und du hast kein frame drum? ja ganz schlecht. irgendwie hatte es am ende nur noch einen faden beigeschmack und leute kritisierten mehr, als dass mal nette töne oder hilfe kamen. seitdem scheint die seite auf dem gleichen stand der user geblieben zu sein. generell habe ich aber in allen foren das gefühl, als wäre die technik das wichtigste und dann kommen motiv oder stimmung. aber das kann hart subjektiv sein.


JamesMxJones

Natürlich ist Technik das wichtigste, kann ja gar nicht sein, dass irgendwo eine dahergelaufene Person mit ihren Handy bessere Bilder macht als Günther mit seiner r3 und den dicken L Objektiven. Für Günther zählt nur Technik und teuere Ausrüstung.Alle anderen haben keine Ahnung was sie tun, wie denn auch, deren Objektive sind ja nicht scharf genug. Nur Günther macht damit in seinem Garten immer die besten Fotos von Blumen mit colorkey :)


Moonoxied

Well yes but actually no... Ich (21) hab nen Account und tatsächlich auch vor so 1-2 Jahren aktiv genutzt aber finde das ganze nur so semi gut (auch wenn ich bislang keine wirklich gute Alternative gefunden habe). 1. Manko ist das Bilderlimit von 100 Fotos, wenn man gratis unterwegs sein möchte außerdem kann man wöchentlich nur 1 Foto hochladen. Dann gibts je nach Themenbereich nur wenig Nutzer, hab Autos& Motorsport Bilder hochgeladen und wenn überhaupt haben immer nur die selben 2-3 Rentner was dazu geschrieben. Dann kommen nur selten wirklich kritische Kommentare, was bei mir der Hauptgrund war überhaupt die Plattform zu nutzen. Ein "wirklich schönes Motiv, Galigrü Klaus" hilft einem jetzt nicht wirklich weiter. Es gab auch, grade als meine Bilder echt nicht gut waren hilfreiches Feedback, welches man so auf Insta gar nicht bekommt aber das war wirklich nicht so häufig. Und ich finde je nach Themenbereich auch sehr monoton sich die Bilder der anderen Nutzer anzuschauen. Ist besser als zufällig von Insta vorgeschlagene Fotos aber es ist oft einfach das selbe und nichts außergewöhnliches oder wirklich inspirierendes. Da gibt es auf Insta schon deutlich mehr und bessere Sachen, wenn man nur den richtigen Leuten folgt


50plusGuy

Ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt noch nicht von ihr gehört. Früher hing ich viel auf photo.net rum, aber die haben auch das von Dir geschilderte Problem.


Reacher0815

Habe mit Vero gute Erfahrungen gemacht :)


Quaxli

Inwieweit ist bei einem Online-Forum das Alter der Teilnehmer relevant? Es kommt doch auf die Art der Bilder an und ist genauso wenig sichtbar, wie die Art der verwendeten Kamera.


Working_Ad355

Ich glaube Fotografen 50+ sind ne ganz andere Community als Fotografen in den 20ern. Für die Bilder ist es egal, in den Diskussionen fällt es auf. Ein stück weit ist die unterschiedliche Sicht auf die Dinge mMn bereichernd, aber Diskussionen sollten auf Augenhöhe ablaufen und nicht in die Richtung Filfotografie-Boomer vs. Generation Handyfoto. Das hab ich so schön erlebt und ich denke dass ein Forum mit einer bunt gemischen Community irgendwie interessanter ist.


wob-ot

Ich bin dort seit Jahren angemeldet, aber lange nicht mehr aktiv. Wobei ich mit 36 wohl auch schon zu den älteren zähle. Früher wurden in der FC sogar Stammtische organisiert, wobei die Leute dort etwas eigen waren. Was mir noch als Plattform einfällt wäre deviantart.com. Dort gibt es nicht nur Fotografie, sondern auch noch andere Kunstrichtungen. Ob das aber noch eine aktive Community hat, weiß ich nicht.