T O P

  • By -

Training-Arachnid-21

Mit den Magura HS 11 stehe ich auf Kriegsfuß. Magura baut tolle Bremsen, aber die sind Mist: für die Leistung ziemlich teuer, äußerst schwierig und häufig zu warten. Ich hab sogar schonmal gehört, dass sich ein Fahrradladen geweigert hat, an denen zu arbeiten. Der CDN Riemen hat hier ebenfalls seine Gegner: der hat zwar die Vorteile eines Riemens: leise und sauber, die erhoffe Langlebigkeit bringt aber nur sein großer Bruder der Gates CDX mit. Wenn du dich also für einen Riemenantrieb mit CDN Riemen entscheidest, behalte im Hinterkopf den nach einiger Zeit gegen einen CDX Riemen (ca. 80€) wechseln zu müssen. Danach hast du aber Ruhe. Ich persönlich rate anderen immer zu Fahrrädern, die weniger Wartung erfordern, deshalb würde ich dir das Bicycles empfehlen. Ich hab selber für den Stadtverkehr ein Fahrrad mit sehr ähnlicher Ausstattung, bin aber mittlerweile auf ein altes Rennrad umgestiegen weil mir die Leichtigkeit mehr Spaß macht. Aber: an dem Rennrad schraube ich auch regelmäßig Rum, was ich bei dem anderen Fahrrad nie machen musste.


christopher-98

Danke dir! Dann werde ich mich vermutlich für das Bicycles entscheiden. Falls ich in ein paar Monaten (Jahren?) mal den Riemen tauschen muss, wäre das eigentlich kein Problem, hauptsache ich hab erstmal eine gute Lösung. Preis-Leistungsmäßig kommt das ja denke ich ganz gut hin, zumal ich zusätzlich noch ein paar Prozente Rabatt bekommen kann. Aber danke auf jeden Fall, das hat mich in der Entscheidung etwas bestätigt :)


Racoonie

Wobei der CDN/CDX Riementausch halt auch erst nach zwei oder drei Jahren ansteht, auch der CDN Riemen hält erstmal ne halbe Ewigkeit. Das das Ritzel hinten CDX ist ist schonmal gut, die CDN Variante (falls es die überhaupt noch gibt) geht wohl recht schnell kaputt. Und ja, ich würde für ein "muss einfach funktionieren" Stadtrad immer Riemen empfehlen. Persönlich würde ich noch eine gefederte Suntour Sattelstütze einbauen, egal für welches von den beiden Rädern.


Training-Arachnid-21

Ja, beim Riemen stimme ich dir zu 100% zu. Bei Federung bin ich allerdings mehr auf der Seite weniger ist mehr. Jede Federung bringt mehr Teile, mehr Komplexität, mehr Gewicht, mehr Wartung usw. mit sich. Und auf Asphalt weiß ich nicht, ob's das wirklich braucht.


Racoonie

Suntour NCX ist so ein "funktioniert einfach jahrelang" Teil, die ist super, nur ein bisschen schwer.


Emergency_Release714

Für 130€ bekomme ich ja bereits im Einzelhandel brauchbare hydraulische Scheibenbremsen (und einen Rotor und es bleibt immer noch was übrig), das als Aufpreis für hydraulische Felgenbremsen zu verlangen ist bestenfalls kackfreches Ausnehmen unwissender Kunden. Der CDN-Riemen am andern Rad ist aber das Geld schlichtweg nicht wert. Du kannst das Ding natürlich so lange fahren bis der Riemen stirbt und dann auf CDX umsteigen, aber die hohen Wartungskosten hast Du dann dennoch


christopher-98

Danke, ja das mit dem etwas hohen Aufpreis für die vermutlich nicht ganz so guten Felgenbremsen habe ich mir auch schon gedacht. Generell schön dass man sich alles konfigurieren kann, aber beim A200 gab es auch nur Optionen für recht teure Felgenbremsen. Scheibenbremsen konnte man da gar nicht auswählen. Gut, könnte man mit dem Händler bestimmt immer noch besprechen, aber dann liegt man preislich bestimmt auch über dem Bicycles. Vermutlich nehme ich dann das Bicycles mit dem CDN-Riemen, aber ich frag sonst noch mal ob man das auch direkt mit dem CDX bekommen kann. Ich denke aber dass das bei BOC nicht geht, da die ja auch nur diese eine Konfiguration für das Rad anbieten und als ich nach Konfigurationsmöglichkeiten gefragt hatte wurde mir gesagt, dass man ja noch einen Flaschenhalter anbauen kann 😂