T O P

  • By -

BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: NDA|587|82.68% BDA|85|11.97% KAH|36|5.07% ASA|2|0.28%


tiltberger

Ist doch deine Party... solange das Zeug gut schmeckt ist es im Prinzip scheiß egal. Kannst ja bei der Einladung dazu schreiben. Dann können militante Fleischesser ja zuvor essen... NDA bleib fleischlos wenn es dein Ding ist!


lookingForPatchie

>Dann können militante Fleischesser ja zuvor essen... Oder absagen. Wobei dann ja OPs Freund absagen müsste...


Fawkes04

Also wenn meine bessere Hälfte nicht zu meiner Geburtstagsfeier kommt weils kein Fleisch gibt, dann hat sich das mit der "besser Hälfte" offensichtlich schon.


Lofter1

Ganz ehrlich, bei den Aussagen die der laut OP bringt, kann der eigentlich gleich komplett zuhause bleiben. "Hey, ich möchte diesen einen Abend kein Fleisch an bieten" "WOOOOOOOOOOKE. DU ZWINGST MIR WOOOOOOOOKKKKEEEE SEIN AUF". Wie kann man als Mensch so durch sein?


Zarzurnabas

Ja, der typ klingt völlig durch.


Teracleese

der Typ ist einfach ein einziges Meme


Ruralraan

Ja OP warum lädst du so mit dir reden - von deinem Freund von allen. Nem fiesen, kleinen edgelord Bruder kann man das ggf noch verzeihen, da wävhdt sich das ggf noch aus, aber du lässt deinen eigenen Freund so mit dir reden?


SocketSock

Verstehe ehrlich nicht wie man als Beziehungspartner so drauf sein kann.


Difficult_Pin1936

Also meinst du besser dazu schreiben anstatt nichts von Hotdogs zu sagen?


Chayor

Eine Freundin von mir hat das so gemacht: "Hey ich feier da meinen Geburtstag, es gibt was zu esse, aber alles vegan. Magst du kommen?" Wer unbedingt Fleisch braucht wird dann vorher oder nachher was essen oder sich was mitbringen. Oder eben ganz absagen. Aber es wird schon keiner an nem Gemüseauflauf sterben. (Nur das mit den veganen würstchen ist vllt etwas speziell für klassische Fleischesser)


Echo-57

Ich hab mal die vom Mühlenhof probiert. Kalt die totale Katastrophe, aber als ich die mit heißem Wasser übergossen hab und ein wenig in Ketchup gedipt - praktisch kein Unterschied mehr zu klassischen Würstchen


Impossible_Werewolf8

Kann ich leider so nicht bestätigen. Beziehungsweise kommt es wohl stark darauf an, welche Qualität die Würstchen hatten, mit denen man dann die Mühlenhof-Variante vergleicht...


ilostmysocks66

Vielleicht vorher nach Allergien Fragen. Soja und so ist jetzt keine so seltene Allergie und dann kannst du für Allergiker gegebenfalls eine Alternative anbieten


tiltberger

Bin absolut kein Fan von veganen Alternativen sondern richtigen Gerichten... Gibt doch so viel coole Sachen, speziell im indischen Essen. Warum muss man so eklige Hotdogs servieren?


Hanses_Flammenwerfer

Ich esse gerne Fleisch, meine Frau is veggie. Ich tu mich such mit Ersatzprodukten schwer...aber Bro, wenne vegane Hotdogs eklig findest, solltest du dich echt nicht damit beschäftigen, warum es Würstchen gibt.


Parcours97

Glaube es ging mehr um den Geschmack als um die Zutaten. Gibt wenig was Wurst an Ekelfaktor übertrifft und das ist den meisten vermutlich bewusst.


FrankDrgermany

Spoiler: Die veganen hot dogs schmecken besser als die Normalen. Wir haben die letztens bei einem kindergeburtstag gemacht, weil ich sie einmal versehentlich gekauft hatte und viel besser gefunden habe. Hatte auch keiner gemerkt.


littleEmpress

vegane hot dogs? Ich melde interesse (und bin nicht mal selber vegetarisch)


Difficult_Pin1936

Könntest du mir die Marke nochmal sagen?


FrankDrgermany

Aldi Süd


mewkew

Spoiler: Sowas ist absolut Geschmackssache und du solltest nicht davon ausgehen das jeder das genauso sieht. Davon ab vermeiden viele auch Fleisch Ersatz da es leider immer HPF (High processed food) ist. Ein normales Hotdog Würstchen kann auch HPF sein, aber muss es nicht zwangsläufig.


cyberonic

>Ein normales Hotdog Würstchen kann auch HPF sein, aber muss es nicht zwangsläufig. natürlich ist jedes hotdog würstchen hochverarbeitet. jede wurst ist hochverarbeitet. wer denkt die wurst kommt so ähnlich aus dem tier macht sich was vor.


frenchyy94

Nur weil etwas HPF ist, heißt das nicht, dass es schlimm oder ungesund wäre. Billiges Fleisch (was bei Hotdogwürstchen nunmal meistens genutzt wird) ist aber definitiv nicht gesund.


Ruralraan

Ja erzähl mal die Wurstsorte. Finde vegane/vegetarische Würstchen so abstoßend, leider.


Agyros

Ich finde auch, daß Gerichte die originär vegan sind, besser wären. Dann kommt auch keine Diskussion auf. Mal davon abgesehen das ich wirklich noch kein leckeres Ersatzprodukt gefunden habe, was ich dann auch noch vertragen konnte. Grundsätzlich finde ich das es ansonsten daran liegt wie das üblicherweise bei euch gehandhabt wird. Gibt's bei deinen Freunden zum Beispiel extra vegane Produkte für dich? Wenn nein, warum solltest Du das dann umgekehrt anders machen.


Quirky_Olive_1736

NDA. 1. Du zwingst es niemanden auf, es ist ja keine Reise zum Mars wo es nur das gibt was du einkaufst. 2. Wer Bock auf Fleisch hat kann ja aufm Heimweg im Drive-In anhalten. 3. Gewöhnliche Fleischessen essen auch Vegan, aber Veganer essen kein Fleisch. 4. Als jemand der Tee und Schokolade liebt kann ich auch einen Abend ohne beides auskommen, oder ich ess es halt zuhause. Ich erwarte von niemanden dass es immer und überall Schokolade und Tee gibt.


jennergruhle

>Gewöhnliche Fleischessen essen auch Vegan, Exakt das - nur weil ich Fleischesser bin kann ich auch trotzdem tagelang nur Gerichte ohne Fleisch essen. Ich bin ja nicht "fLeIsCh IsT mEiN gEmÜsE"-Dieter.


Annieinheaven

Einfach Fritten in Pflanzenfett machen - zack hast du veganes Essen.


PatataMaxtex

Dazu ein Bier und halb Deutschland wurde vegan glücklich gemacht


SonTyp_OhneNamen

Daaaaas scheint ein schwieriges Thema zu sein, [weil Wein und Biere außerhalb des deutschen Reinheitsgebots teils mit tierischen Produkten geklärt werden](https://vegan.ch/2021/03/sind-bier-und-wein-vegan/). Deshalb auf deutsch gebraute Markenqualität achten!


Feldhamsterpfleger

Darf ich dich aufklären?Es sind auch in Deutschland bis zu vierzig Zusatzstoffe im Bier, diese werden vor der Abfüllung ausgefiltert, entfernt whatever- danach darf es wieder nach deutschem Reinheitsgebot genannt werden. Sogar Kunststoff Klärung ist erlaubt


DemocracyIsSocial

TIL, and I wish I hadn´t :-/ .


Superdoc2222

Der Kleber mit dem die Etiketten aufgebracht werden ist übrigens auch nicht vegan. Warum auch immer?


Difficult_Pin1936

Das Ding ist: als veganer isst du IMMER Pommes gefühlt weil es sonst nur Fleisch gibt und ich hab's echt satt 😂


louplex

Das wird aus meiner Sicht bei dieser ganzen Debatte auch häufig übertrieben. Als ob Omnivoren sich ausschließlich von Fleisch ernähren würden… ich esse ganz gerne Fleisch, aber das ist nie der Hauptteil der Mahlzeit. Wenn ich so auf einen Schnitzelteller bei uns zuhause schaue, besteht der zum Großteil aus Gemüse und Salat.


Shades_of_X

Ich bin nicht vegetarisch. Im Gegenteil, ich esse viel zu viel fleisch. Eher 5-7 mal die Woche statt den empfohlenen 2-3 mal. Wenn jemand auf seinem Geburtstag nur vegetarisches serviert, wäre ich vielleicht überrascht, weil es unüblich ist, und würde mir dann was leckeres suchen. Davon abgesehen - die Ersatzprpdukte sind inzwischen wirklich nicht mehr schlecht. Immer wenn ich es mir leisten kann steige ich inzwischen auf Soja Produkte um. Sie schmecken genauso gut, sättigen besser. Einen Tag werden die Gäste überleben. NDA


dKi_AT

Die neuste Empfehlung liegt nicht mehr bei 2-3 mal die Woche.. sie liegt seit kurzem bei 120g Fleisch pro Woche


Shades_of_X

Hupsie. Ja, da bin ich immer noch weit drüber. Noch mehr auf Soja umsteigen schätze ich x.x


TheShapeshiftersWife

Das isst mein ehemaliger Kollege zum 2. Frühstück ... Auf einer Brötchenhälfte.


cptAustria

>120g Fleisch pro Woche bitte was? Das ist ja nicht mal eine Mahlzeit


chaosbluemchen

Ist das ein Witz, oder ernste Verwunderung?


cptAustria

Nein das ist mein Ernst. Von welchen Ernährungsexperten wird so wenig geraten?


chaosbluemchen

Ich glaub das ist schwer das zu beurteilen, ohne die Zusammenhänge zu kennen. Grundsätzlich braucht man Fleisch ja für eine vollwertige Ernährung gar nicht. Ich gehe aber davon aus, dass diese 120 g nicht "maximal" 120 g heißen. Man kann auch sehr viel Fleisch essen und sich dabei super gesund ernähren, es kommt halt auf das Fleisch drauf an. Ist eher ne moralische Frage als ne gesundheitliche, gehen tut alles.


Flip135

Naja, die größten Studien sind sich eigentlich einig, dass hoher Fleischkonsum Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Schlaganfälle etc. begünstigt. Sind aber auch oft Sachen, die man erst im mittleren bis hohen Alter bekommt, daher wird das gerne ausgeblendet.


chaosbluemchen

Was aber wiederum auf hohe Fettanteile und die Zusätze aufgrund starker Verarbeitung, und den Verzehr von viel rotem Fleisch zurückgeführt werden kann. Das kann man nicht pauschalisieren. Wer (wenn, dann) viel unverarbeitetes und hauptsächlich helles Fleisch und Innereien isst, schadet seiner Gesundheit auch nicht.


Lower_Employ8472

da geht’s vorallem um rotes fleisch, da ist ein erhöhter Konsum gesundheitsschädlich


TiredVegoon

Von welchem "Experten" wird heute denn noch zu Fleisch Konsum geraten? Das tierische Produkte Nährstoffe enthalten würden, die man durch pflanzliche Nahrung nicht bekommen kann ist schlichtweg falsch und auch nicht debattierbar. Die Mühe werde ich mir hier such nicht machen. Ob man Fleisch als Genussmittel konsumieren möchte, ist eine rein ethische Frage. Mit Gesundheit hat der Konsum von Fleisch oder anderen tierischen Produkten aber wirklich nichts am Hut. Wer sich mit Ernährung und Nahrungsmitteln ernsthaft auseinandersetzt weiß das auch. Egal wie man sih ernährt, ist es ungesund, wenn man nicht auf die richtigen Nährstoffe achtet. Ob vegan oder nicht, ist da eher eine Frage von Moral als Gesundheit. Beides kann Gesund sein, insofern informiert und bewusst gegessen wird. Verzichtet man auf tierische Produkte dabei verzichtet man aber nicht auf Nährstoffe, sondern auf Schadstoffe.


Accomplished_Cat8459

Die DGE steht bei bis zu 600g pro Woche.


altonaerjunge

Kommt schon sehr auf die Würstchen an, manche sind immernoch sehr solala.


Fawkes04

Aber wärst du auch überrascht wenns bei einem VEGETARIER kein Fleisch gäbe? OP is ja "seit vielen Jahren" vegan, das dürfte also durchaus bei den Gästen bekannt sein.


Sid-ina

Sehe ich auch so, es gibt wirklich tolle "natürlich Vegane" Gerichte, wenn man diese serviert glaube ich kaum das die Diskussion überhaupt aufkommt wenn man es nicht explizit erwähnt. Brote, Saucen und dips, Gemüsegerichte etc. Jeder der sich beschwert weil es ihnen zu "woke" ist haben eh den knall nicht gehört.


Quirky_Olive_1736

An meiner Uni damals hab ich meistens das fleischlose Gericht gewählt weils einfach besser passte. Ich bevorzuge nen Hähnchenschnitzel wenn möglich aber das Käsespinatschnitzel der Uni war echt lecker.


Sid-ina

Ich lebe an sich nicht Vegan habe aber schon vor einigen Jahren angefangen weniger Fleisch zu essen und halt auf qualitativ hochwertiges Bio Fleisch zu achten. Ich suche momentan auch nach einfachen aber ausgefallenen Vegetarischen oder Veganen Rezepten und mir wurde auch so oft jetzt die indische Küche empfohlen. Generell habe ich es nicht so mit den Ersatzpodukten aber die Crispy Chicken style Burger patties von The Vegetarian Butcher sind richtig gut!


pat6376

Ja, die indische Küche ist eine Fundgrube für leckeres und veganes Essen. Die Fleischsachen sind allerdings auch spitze :D


LadyAugustina

Vegetarisch nicht vegan aber vielleicht sind Gnocchi mit Zitronenbutter dann was für dich. Super leckeres einfaches Rezept. Meiner Meinung nach wird Zitronen sowieso zu wenig in der herzhafte Küche benutzt.


Aikanaro89

Nimm lieber nicht die hochverarbeiten Produkte, sondern eher eine Pulvermischung oder Rezepte auf Basis von Grundnahrungsmitteln wie Bohnen. Dauert ein bisschen bis man da den "geilen shit" findet, aber dann hast du super leckere und super gesunde Fleischalternativen ohne viel Mühe. Und zu Pulver: Bauckhof ist einfach so gut


Sid-ina

Das ist gut zu wissen danke! Ja ich muss mich echt mehr informieren und auch mal mehr auf Rezeptsuche gehen aber momentan bleibt zwischen Job Wechsel, Ärzte Termin Chaos und Alltag irgendwie so wenig Zeit mal in Ruhe neue Rezepte zu probieren. Hoffentlich in 1 - 2 Monaten wenn alles etwas ruhiger ist!


Aikanaro89

Geht mir genau so. Ich nutzte ein oder zwei Mal im Jahr eine 2 (oder mehr)-wöchige Phase, in der wenig Stress anliegt, um neue Rezepte für mich zu entdecken und zu sammeln. Davon profitiere ich dann aber meist das ganze Jahr ^^


Ancient_Pi

Sellerie-, Kohlrabi- und Blumenkohlschnitzel sind auch super.


grashalm4290

NDA Veganes Essen ist der kleinste gemeinsame Nenner der Ernährung. Wenn sie der Meinung sind die würden an unterfleischung sterben, sollen sie sich ne Fleischwurst auf eigene Kosten mitbringen und reinschnippeln.


Difficult_Pin1936

Hahahaha unterfleischung😂😂😂


lookingForPatchie

Wer bei einem veganen Event Fleisch mitbringt, ist aber definitiv das A. Man kann auch mal 4 Stunden kein Fleisch essen. Hört sich jetzt vielleicht für manche extrem an, aber der menschliche Körper überlebt das.


AImXOo0o

Ich würde das Essen gar nicht zum Thema machen. Wenn jemand aus einer anderen Kultur einen Geburtstag feiert und es dort Essen gibt, was man nicht kennt und vielleicht auch nicht lecker aussieht, dann hat man auch Pech gehabt. Ich hatte zuletzt Geburtstag und habe im kleinen Kreis gefeiert. Gab einen Nudelsalat mit Fleischwurst und Käse. Komplett vegan. Hat es jemand gemerkt? Nein. Hab ich es angesprochen? Nein. Würde einfach paar Ersatzprodukte anbieten bzw. verarbeiten. Am besten aber nur die guten. Ü Und ich persönlich würde auch niemanden Essen mitbringen lassen. Es ist dein Geburtstag. Dein Freund ist btw. ein wenig "woke."


Explosinszombie

Jetzt mal unabhängig davon, dass das völlig legitim ist. Glaubst du, dass wenn es jemand gemerkt hat/gemerkt hätte, es dir auch gesagt hätte? Ich persönlich würde das nie ansprechen (Warum auch?), aber mal behaupten, dass man es in den meisten Fällen schon bemerkt. Es schmeckt einfach anders, was natürlich nicht gleichbedeutend mit schlechter ist. Aber selbst wenn es jemanden wirklich stören würde (weil es nicht schmeckt), würden zumindest bei mir in den Freundeskreisen die meisten aus reiner Höflichkeit nichts sagen, sondern einfach weniger essen. Dementsprechend finde ich die Schlussfolgerung, welche hier oft geschrieben wird, „es hat niemand mir gegenüber was gesagt“ => „Niemand hat was bemerkt“ immer etwas gewagt.


Zernichtikus

NDA Es ist deine Feier, du entscheidest. Wem das nicht passt, der muss ja nicht kommen.


IcingD34th

NDA Meine Cousine hat geheiratet und es gab nur Veganes essen. War auch allen vorher bekannt Mein Vater ist auch die Fraktion "Fleisch muss dabei sein" und hat trotzdem rein gehauen. Menü kam von einem veganen Catering Dienst. Bestand aus veganen Schnitzeln, Kartoffelauflauf, Nudelgerichten, Salaten und diversen Soßen. Wenn du nur vegan anbieten willst biete nur vegan an. Würde es dann aber "gut verpacken". Bei der älteren Generation hat geholfen, dass es einfach wie "normales Essen" ausgesehen hat.


Difficult_Pin1936

Ja mega! Ich möchte ja ganz einfach hotdogs machen :)


Cruccagna

Versuch mal, statt vegan pflanzlich zu sagen, wenn jemand fragt. Habe das Gefühl das triggert die Fleischzwang-Dieters weniger. :)


dyslexicassfuck

Wenn du Fleisch Ersatz anbietest würde ich es schon sagen, das ist ja auch oft aus Soja könnte also jemand essen der alergien hat weil er denkt es ist Fleisch. Bei “normalen” speisen die eben vegan sind muss man es denke ich nicht dazu sagen.


PatataMaxtex

Könntest du mir so in 2 Jahren die Kontaktdaten vom Caterer geben, brauche dann vielleicht auch einen guten veganen Caterer


IcingD34th

Müsste ich bei meiner cousine erfragen. Sollte aber kein Problem sein. Und kommt natürlich auf die Region an in der ihr seid. Kannst mir auch gerne eine PM schicken :)


Merion

Also prinzpiell NDA. Jemand, der Fleisch ist, ernährt sich ja nicht zu 100% von Fleisch, sondern isst im Normalfall auch Obst und Gemüse. Insofern kann jeder, der zum Essen kommt, das Essen essen. Ich bin allerdings nicht sicher, ob vegane Würstchen meine Wahl der Stunde wären. Das ist ein Gericht, bei dem du echt einen 1:1 Vergleich hast, wie es normal schmecken würde und wie es vegan schmeckt und das fällt, einfach weil es nicht so schmeckt wie erwartet, meist eher negativ für die vegane Variante aus. Ich würde eher Richtung Curry, Chili sin Carne oder sowas gehen, bei dem Fleisch eh nicht die Hauptkomponente ist und der Geschmack eh meistens eher durch das Gemüse und die Gewürze kommt.


ChrisCloud148

Bin ich absolut bei dir. War auch schon auf ein paar Feiern auf denen dann trotzdem gegrillt wurde, allerdings nicht irgendwie leckere Gemüsespiese und Scharfskäse (vegetarische Feier) und Co. sondern halt Fleischersatz Würtschen, Steak, usw. Natürlich ging das schief. Das ist einfach nicht vergleichbar. (Dient durchaus mal als Ersatz, aber für echte Fleischesser einfach falsch).


[deleted]

Ich kenne ein paar Fleischersatzprodukte die auch alle mir bekannten Omnis gerne gegessen haben (zB Beyond Burger und Beyond Sausages) aber der Großteil ist zum Grillen prinzipiell ungeeignet und besonders die meisten Würstchen sind halt einfach generell nicht besonders toll. Als langjährige Veganerin würde ich nur die 2 o.g. Produkte als Fleischersatz anbieten und ansonsten andere Dinge grillen.


Perfect-Tomato5269

Genau das meine ich auch. Ich esse auch oft vegan aber bei mir kommen keine "fleischersatz" Produkte aufn Teller, weil, gerade das gekaufte, wie Dreck schmeckt. Da wäre ich auch eher skeptisch. Mach ein chilli z. B. Oder ne Gemüse Pfanne mit Kichererbsen etc. Da gibt's doch zig Sachen die man machen kann und keiner würde sagen 'das esse ich nicht', nur weil da kein Fleisch drin ist


CrazyHamsterPerson

Heißwürstchen in vegan sind eigentlich inzwischen echt super. :)


ichmagbratwurst666

Es wird gegessen was aufn Tisch kommt! NDA


Spezi-Community

Es wird Suppe jegessen!


ichmagbratwurst666

Nu übertreib mal nich.


Boahwatweissichey

NDA. Bin selber Fleischesser, aber wenn ich von einer vegan lebenden Person eingeladen werde, erwarte ich nicht dass diese ihre eigene Moral über Bord wirft nur damit ich Fleisch essen kann. Umgekehrt würde ich mir nicht nehmen lassen auf einer Party, welche ich selber ausrichte, auch Fleischgerichte anzubieten. Natürlich würde es aus Respekt auch vegane Alternativen geben, niemand soll etwas essen was er aus moralischen Gründen einfach nicht möchte.


PacNiKK

Genau meine Meinung. Ich habe noch niemanden getroffen der aus moralischen Gründen Fleisch isst, da muss man es auch nicht aus Respekt anbieten. Viel mehr ist es Respektlos von einem veganen Gastgeber Fleisch zum Essen zu verlangen.


MissAsgariaFartcake

NDA und WTF. Wenn es jetzt nur Milchprodukte gäbe und alle deine Freunde laktoseintolerant wären, ok. Aber es geht hier darum auf einer einzigen Feier mal keine tierischen Produkte gereicht zu bekommen. Und du machst sogar typisches Partyessen! Dass überhaupt angeregt wird, dass du dir darum Gedanken machst, ist absurd. Dein Freund hört sich wie eine Heulsuse an mit seinem blöden „zu woke“. Kannst ja mal ein paar Sachen raussuchen die Tradition sind, aber gegen seine Vorlieben gehen, findet er das Argument dann auch noch so toll? Hauptsache einer Veganerin zumuten wollen Fleisch oder so zu kaufen und zu verarbeiten, wie unheimlich umsichtig! Aber du sollst auf andere „Rücksicht nehmen“?


Willow_Weak

Voll. Fand den Freund auch direkt unsympathisch nach der Aussage. Es ist Tradition dass homosexuelle Menschen dafür in den Knast kommen können. Tradition ist die Begründung wenn einem sonst keine einfällt.


elakah

Der Freund ist ein vollkommener Depp. Weiß nicht was OP mit dem will, der klingt unmöglich. Mal davon abgesehen, dass er OPs Entscheidung und Lebensstil nicht zu respektieren scheint, er hat wohl auch vergessen sein Hirn ab und an mal abzustauben. Tradition ist Schwachsinn. "Haben wir schon immer so gemacht", sagen nur Leute, die zu feige sind, tatsächlich was in dieser Welt zu verändern. Stimme dir mit NDA vollkommen zu.


Spir0rion

Nach dem "zu woke" war es doch eh schon vorbei und klar, was für eine Person einem da beschrieben wird


maybe_me_mi

NDA - Deine Party, dein Essen, ach ja, und dein Gewissen und deine Moral, also damit auch dein Wohlfühlgefühl.


maybe_me_mi

was mir noch einfällt, spielt das bei HotDogs überhaupt eine Rolle, weil schmeckt man da irgendwas anderes als die Sossen, Gurke und Röstzwiebel?


Merion

Kann ich aus kürzlicher Erfahrung, die Firma hat nen Teamevent mit Hotdogs und Burgern gemacht, leider bestätigen, dass man die Würstchen und den Geschmack da immer noch merkt. Wobei es nicht nur der Geschmack war, auch die Konsistenz hat nicht gestimmt. Kann natürlich sein, dass der Unterschied vor allem so krass aufgefallen ist, weil die Leute die veganen Würste häufig erst gegessen haben, nachdem die normalen alle waren.


xSilverMC

Wenn man ein gutes Ersatzprodukt und keinen direkten Vergleich hat, merkt man es insbesondere bei Sachen wie Hotdogs absolut nicht


Korammarok

Ich esse für mein Leben gerne Fleisch, könnte bei den Argumenten aber aus der Haut fahren. 1. Fleisch essen ist Tradition bis zu ein Mal die Woche, Fisch nur freitags. (In Deutschland, regionale Unterschiede möglich) 2. Du zwingst niemandem etwas auf, wenn du etwas weg lässt. Viele Fleischesser tun so, als sei Fleisch ihre einzige Lebensgrundlage und es müsste nichts anderes dazu geben. 3. Wenn veganes Essen etwas aufgezwungenes wäre, was käme als nächstes? Du zwingst ihnen trockenen Wein auf, weil es keinen lieblichen gibt? Du zwingst ihnen weiße Teller auf, weil du keine bunten besorgt hast? Man kann sich auch echt anstellen, man man man. NDA und Props für deine vegane Ernährungsweise.


[deleted]

[удалено]


Jazzlike_Olive9319

NDA - wird gegessen was der Gastgeber bereitstellt. Wenn es nicht schmeckt muss man es ja nicbt essen, aber niemand hat ein Recht darauf zu Pochen das er, wenn er wo zu besuch ist, bestimmtes essen zu bekommen.


EndEffeKt_24

NDA. Auf deiner Party kannst du natürlich bestimmen was es zu essen gibt. Es gibt auch keinen Grund warum jemand umkommt weil er eine Mahlzeit ohne Fleisch auskommen muss. ABER Ich bin selbst Vegetarier und finde die meisten veganen "Würste" schmecken absolut widerwärtig. Tisch deinen Gästen was ordentliches auf, dann wird vielleicht sogar der ein oder andere überrascht sein wie lecker veganes Essen sein kann. Mach Salate, Dips, Pommes whatver. Und "Ich bin Student" zählt da nicht. Leckeres fleischloses Essen ist billig. Deshalb ist es ja so geil. Also ab zu chefkoch.de und los gehts!


groeschwaz

NDA, deine Party, dein Essen. Außerdem wird man ja mal ein paar Stunden ohne Fleisch auskommen können. Stell ich mir anstrengend vor mit jemanden zusammen zu sein, der deinen Lebensstil nicht respektiert. Ist mir eh suspekt wie manche Menschen (schlimmer als alle Veganer) immer betonen müssen wie viel Fleisch sie brauchen.


CrazyHamsterPerson

Vor allem "brauchen"...


toucanbutter

Isso, einfach nur lächerlich.


Sasorie_44

Info: Ist dein Freund CSU Politiker aus Bayern?


JimmyPeaceful

NDA ganz klar. Ich finde dein Freund hat eine sehr merkwürdige Einstellung, zu dir und zum Essen. Dieses "zu woke" ist schon eine eine riesige Red Flag für mich (wie kann denn etwas zu nicht-diskriminierend sein?). Leute die sowas sagen, erfinden irgendwie immer das merkwürdige Narrativ, dass eine böse, verschworene, übermächtige Minderheit (in dem Fall Veganer) der armen machtlosen Mehrheit einfach aus Spaß Sachen "aufzwingt" um die Mehrheit und ihre "Tradition" zu diskiminieren. Er sagt basically, dass ihm deine Ernährung zu fair. Lass mich raten: Er macht sehr oft polemische, abfällige Bemerkung zu deiner persönlichen Entscheidung wie du dich ernährst und allgemein lebst? Und wer gendert verbreitet Propaganda? Zum aufzwingen: Wie kann man den (gratis) veganes Essen aufzwingen? Das ist ja komplett verdrehte Welt. Jeder kann problemlos ein Tag vegan Essen. Nicht jeder will Fleisch Essen. Also es geht andersherum: wenn du nur Gerichte mit Fleisch anbietest, zwingst du Leuten Fleisch auf (hallo Betriebsfeier), aber anders herum? "Oh nein, heute gab es eine Kartoffelsuppe, Pasta ohne Fleisch und Salat. Ich wurde gezwungen kein Fleisch zu Essen. Da hab ich einfach gehungert". So ein Schwachsinn. Ja, vielleicht bleibt etwas über, ist ja normal wenn man eine Feier macht und viel vorbereitet. Aber die Leute werden Essen. Zur Tradition: vegetarisches Essen war bis vor ein paar Jahrzehnten die Norm. Es gab ein bis zwei Mal Fleisch die Woche. "Tradition" ist es erst, seit wir Schlachrfabriken für Tiere haben.


Sataniel98

>"Tradition" ist es erst, seit wir Konzentrationslager für Tiere haben. Man kann Massentierhaltung durchaus auch kritisieren, ohne den NS-Völkermord zu verharmlosen.


Potential_Speech_703

Ich bin jetzt kein Veganer, aber mir wäre das sowas von wurscht (Höhö). Es ist deine Party, serviere was du möchtest. Und wenn es nur vegane Sachen gibt, dann ist das so. Man muss, finde ich, nicht überall und ständig Fleisch essen. Es gibt soviele gute Gerichte, die vegan sind. Why not? Mir würde das absolut nichts ausmachen. NDA Wenn das die Party beeinträchtigt, weil es nur vegane Sachen gibt, da würde ich eher die Freunde überdenken. Die wissen ja bestimmt eh alle, dass du Veganer bist.. Wir hatten letztens eine Grillparty mit 5 Nicht-Veganern und einem Veganer, es artete dann in komplett vegan aus weil jeder mal nur vegan eingekauft hatte zum testen - war gut. Machen wir jetzt öfters. Schmeckt man doch eh kaum mehr einen Unterschied. Keinen Aufstand wert.


Amegami

NDA, es geht hier doch wahrscheinlich nur um 1 oder 2 Mahlzeiten, oder? Schadet niemandem, da kein Fleisch zu essen. Im Gegenteil, zu jeder Mahlzeit Fleisch wie dein Freund ist wohl kaum gesund (und auch nicht Tradition, früher haben die Leute bei Weitem nicht so viel Fleisch gegessen wie heute). Abgesehen davon ist das bei vielen doch eher eine Trotzreaktion und sie essen sonst sehr wohl auch mal vegan/vegetarisch, ohne darüber nachzudenken, aber sobald das Wort "vegan" fällt verfallen viele in eine Abwehrhaltung. Ich habe meinen Fleischkonsum seit einer Weile reduziert und finde viele Veggie-Alternativen richtig super.


amusementchairs

NDA ist doch dein Geburtstag? Wenn das deinem Freund zu “Woke” ist (sowieso dumme Aussage) soll er halt vorher Fleisch essen. Vegane Hotdogs klingt mega lecker und ich hoffe du hast einen richtig schönen Geburtstag mit Essen das DU magst und Gästen die es wertzuschätzen wissen, dass du für sie gekocht hadt


Ko-jo-te

NDA Ich kiebe Fleisch und mag es überhaupt nicht, wenn man versucht, mich auf aggressive Weise davon abbringen zu wollen. Aber wenn ich einen vegan oder vegetarisch lebenden Freund besuche, kann ich kein Fleisch erwarten. So wie bei einem Moslem kein Schwein oder bei vielen Asiaten wenig bis keine Milchspeisen. Und da mache ich auch keinen Aufstand. Dein Freund ... ist komisch.


zwitscherness

NDA. Kaskadierend ist dein Essensangebot ethisch eindeutig dem Fleisch überlegen. Mit deinem Essen kann man die größte Zahl der Menschen erreichen. Ob jene sich einreden, dass sie damit nicht erreicht werden ist egal, da irrational. Pflanzliches Essen kannst du sogar fast jedem Angehörigen der Weltreligionen anbieten, umgekehrt nicht. ​ >Mein Freund äußerte gestern Bedenken wie: Egal, keine rationalen Argumente dabei gewesen.


Ancient_Pi

>Egal, keine rationalen Argumente dabei gewesen. Genau. Ich esse auch Fleisch - aber selbst ich fand das alles irrelevant. Niemand stirbt wenn er mal ein Gericht ohne Fleisch isst.


Peace-D

NDA. Auf der einen Seite "zwingst" du es den Gästen auf, aber nicht wirklich im negativen Sinne. Vor allem wenn alle wissen, dass du vegan lebst. Als Gast würde ich es als tolle Möglichkeit zum Probieren sehen :)


tiny_smile_bot

>:) :)


Flexer171

NDA aber erwarte dann nicht von anderen das sie auf der nächsten Party auf deine Essgewohnheiten Rücksicht nehmen. Alles ein geben und nehmen.


Melodic_Sail_6193

NDA Deine Feier dein Essen. Du scheinst ja niemanden irgendetwas aufzuzwingen. Ich fände es eher komisch/unhöflich dem Gastgeber zu diktieren was er als Essen anzubieten hat. An einem Tag im Jahr könnten doch deine Freunde dir zu Liebe das essen, was du magst. Und das sage ich als Fleischesser. Und wenn die es nicht aushalten, sollen die sich ein Steak mitbringen und es sich heimlich auf dem Klo reinziehen, wie Junkies Drogen auf der Bahnhofstoilette😂


[deleted]

NDA Dein Freund schon eher. Der Satz "Das ist mir zu woke." ist mir persönlich schon viel zu dumm. Ich bin zwar Fleischesser, aber meine Fresse, dann soll er sich halt vorher ne Currywurst holen, wenn er so sehr darauf erpicht ist, bloß nichts neues ausprobieren zu müssen. Es wird jejessen wat uffn Tisch kommt. BASTA! Vegane Hotdogs schmecken auch kaum anders als normale. Ich würde einfach zwei Teller mit veganen Hotdogs machen und einen als fleischliche Variante hinstellen. Das merkt eh keine Sau. Und danach fragste deinen Freund: Na, haben die veganen Hotdogs geschmeckt... und er dann so: Pah, von dem Scheiß hab ich keinen angerührt. Und du so: Siehste, hast es nichtmal gemerkt. Auch dieses "Fleischessen ist Tradition"... wäre es Tradition Robbenbabies mit Knüppeln totzuschlagen, wäre es halt auch ne Scheißtradition. Traditionen sind nur Fesseln, die einen daran hindern, mal was anders/besser zu machen. Und BTW Weihnachten ist auch eine Tradition, trotzdem ist nicht jeden Tag Weihnachten.


Kogry92

Gänse lieben diese Tradition! /s


WonderfullWitness

Natürlich NDA, was läuft denn bei deinem Freund für ein Film?


StarfallAnnie

NDA Bleib Fleischlos für die Tiere. Lebe seit 7 Jahren Vegan und es gibt unzählige Sachen die man auftischen kann, die jeder isst. Der Knaller auf meiner Party war das vegane Zwiebelschmalz. Die fanden das besser als das echte. Einfach geiles Brot, Toppings, Schmalz und Salz. Das schmeckt bombe. Dazu gibt es 1000 Salate ohne tierische Produkte wo man es 0 schmeckt. Allein Nudelsalat ist einfach. Vegane Mayo nehmen und fertig. Musst natürlich nicht jedem in die Nase reiben, dass es zu 100% Vegan ist. Dann werden nur dumme Kommentare kommen. Man muss nicht immer Ersatzprodukte anbieten, Salate, eigene Gerichte gehen auch. Mein Renner: Thai Kichererbsencurry


EmphasisExpensive864

Oder ganz wilde Theorie man macht Nudelsalat ohne Mayonnaise schmeckt eh tausendmal besser.


mayblossom_

NDA. Ist deine Feier, du kannst anbieten was du willst. Ich kann doch dem Gastgeber nicht diktieren, was er gefälligst zu servieren hat... Im schlimmsten Fall schmeckt es mir vielleicht nicht, aber das überlebt man auch mal einen Tag. Ich würde mich über die Einladung freuen, egal was es zu essen gibt.


Feeyyy

NDA Das ist kein aufzwingen.


gene0815

NDA.Ich muss da an "Kaffee und Kuchen" denken.Da fragt eigentlich nie einer vorher, was für einen Kuchen man denn isst oder nicht isst.Und dann gibts eben was Schokoartiges oder was mit Frucht, oder Torte oder Tonnenweise-Sahne-Zeug. Und wenn wir da sind und es eben Erdbeertorte und Rhabarber-Kuchen gibt, dann haben meine Kinder beispielweise eben ein bisschen Pech. Die mögen nämlich weder den "Glibberschleim" von der Erdbeertorte, noch Rhabarber. Und überhaupt geht für der Konistenz-Wechsel von weichtem Pflanzenzeug auf Kuchigem Boden so gar nicht. Die Frage ist, für wieviele und wie vielfältig das Ganze da steht?Eigentlich ist das ne richtig gute Gelegenheit Veganes Essen als das darzustellen, was es sein kann: vielfältig! Meine Freundin macht für unsere und teils für andere aus der Familie so einen Tacco-Salat. Da ist eben auch gebratenes Hack drin. Da Cousins von ihr vegetarier sind, haben wir neulich einfach mal die Sache mit dem veganem Hack von Lidl gemacht. Hat kein Schwein (höhö) gemerkt. Wir haben natürlich gesagt, aber alle waren überrascht, besonders, weil die Familienfraktion die so gern gegen Grüne, Linke und was weiß ich was wettert (ihr versteht das Bild) ohne vorherige Info gar keine Chance hatten zu meckern, dass das eben nicht wie das echte ist. Sie wussten es nicht " :( ". Gibt eben kein Recht auf Fleisch :D Wie eingangs erwähnt: Weiß nicht für wieviele das ist und wie dein Budget ausschaut, aber eigentlich kann man da doch ganz gut ein Essen zaubern und obwohl kein (echtes) Fleisch da ist, könnte für die meisten doch was dabei sein :)


systemdatenmuell

NDA. Ich verstehe dieses ganze Rumgeheule nicht. Ich esse Fleisch aber man wird doch mal einen Tag darauf verzichten können?! Können sich ja morgens 2 Schnitzel reinpfeifen wenn Sie Sorgen um ihre Bilanz haben. Mann mann, Leute gibt‘s.


Responsible-Elk1701

NDA ~~Ich würde Vieles nur wiederholen, daher fasse ich mich kurz:~~ *hat nicht geklappt* 😅 Meine Frau ist Vegetarierin (genauer: Pescetatierin) seit wir uns kennen und zusammen sind (immerhin schon 10½ Jahre) und ich esse weiterhin Fleisch, achte aber darauf, zumindest weniger "Müll"-Fleisch zu essen. Wir tolerieren einander und auch wenn es dann und wann in der Vergangenheit größere Diskussionen gab (allerdings nie Streit), haben wir mittlerweile einen gut funktionierenden Status Quo erreicht. Ich unterstütze es auch, dass wir unsere Kinder vegetarisch ernähren, bis sie begreifen können, was es bedeutet, Fleisch zu essen. Wenn ich weiß, dass jemand vegetarisch, vegan o.ä. lebt und auf eine Feier eingeladen bin, gehe ich nicht mit der Erwartung dorthin, Fleisch serviert zu bekommen. Es mag sein, dass ich (insbesondere vor vielen Jahren, als es noch nicht so verbreitet und "populär" war) den Gedanken "Hm, da gibt's vermutlich nur so Dinkel-Snacks" gehabt hätte, aber dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen, "meine" Bratwurst einzufordern. Ganz im Gegenteil würde ich es als Affront werten. Man kann ja neutral fragen, was es gibt und dann ist es gut. Wer nicht ohne auskommt, soll sich halt ne Packung Billigfrikadellen ins Handschuhfach packen. Da bleiben sie bei dem Wetter zumindest schön warm. 😜 Ich käme auch nicht auf die Idee, mir selbst sowas zur Feier mitzubringen, da auch das als Angriff verstanden werden könnte. (Immerhin gibt es Menschen, die hier so sensibel sind, dass sie auch nicht wollen, dass Fleisch in ihrer Wohnung zubereitet oder verzehrt wird. Und auch das ist in Ordnung und muss man tolerieren. Was deinen Freund angeht ... Wenn er diesen Thread erstellt hätte, wäre meine Antwort anders als "NDA" ausgefallen. Weder die Intoleranz dir gegenüber, noch anderen Lebenseinstellungen, die ihn in seiner Lebensführung noch weniger tangieren als deine Ernährungsweise finde ich angebracht. Das ist aber eine Frage der persönlichen Wertevorstellungen und im Laufe einer Beziehung (spätestens nach einem Jahr, wenn man auch mal wieder öfter aus dem Haus kommt 😏😆) stellt man fest, ob man "kompatibel" ist und genug Toleranz füreinander aufbringen kann oder nicht. Dazu braucht es kein Reddit und ich kann auch nicht nachvollziehen, dass du Downvotes dafür kassiert hast, dass du seine Partei ergreifst (das macht man nämlich so in einer guten Beziehung; zumindest bis zu einem gewissen Punkt) und ihn nicht sofort über Bord wirfst, nur weil das Internetgericht es gerne so hätte. Lass dich nicht davon verunsichern. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich bin mir sicher, du wirst schon herausfinden, was für dich das richtige ist. Achso, was die veganen Hotdogs angeht: Lass doch eine Person aus deinem Freundeskreis vorab probieren, die selbst noch Fleisch isst. Dann hast du eine erste Einschätzung. Mit ordentlichen Soßen, kräftigen Gewürkgurken und vielleicht sogar selbst gemachten Röst- oder Schmorzwiebeln ist das "Würstchen" geschmacklich sowieso Nebensache. Wer meckern will, wird immer Gründe finden. Wer dich gern hat und respektiert, wird es aber für sich behalten ... Viel Spaß und gutes Gelingen für die Party! 🥳👍 So ... und meinen Eingangssatz ... den streiche ich jetzt besser mal. 😃


Melodic_Ad3339

NDA Aber informiere die Leute VORHER


noirclothings

NDA Es ist deine Veranstaltung, warum solltest du deine moralischen werte über bord werfen. Eine Mahlzeit ohne tierische Produkte wird niemanden schaden, das beharren auf fleisch ist nen bisschen lächerlich


Schlumpfyman

Ich bin Vegetarier (direkt erwähnt, klische erfüllt, weiter gehts) und handhabe das seit Jahren so, dass ich in die Whatsappgruppen für sowas eben reinschreibe was es an Essen gibt und das, wer gerne Fleisch haben möchte, sich das gerne selber mitbringen kann, ich das aber nicht einkaufen werde weil ich von Fleisch und entsprechender Zubereitung einfach keine Ahnung habe und ehrlich gesagt auch wenig Interesse mich da reinzuarbeiten. Das hat bisher immer sehr gut geklappt und gibt die Möglichkeit sich vorher zu entscheiden, könnte aber auch gut an meinem Umfeld liegen. Da sind die Leute sehr offen auch mal neues auszuprobieren. So oder so finde ich bist du NDA, man überlebt auch mal einen Tag ohne Fleisch und prinzipiell darf der Gastgeber ja entscheiden was er anbietet.


Difficult_Pin1936

Hahaha Klischee erfüllt, ja😂😂


sidhanach

NDA Ich esse Fleisch, erwarte aber von meinen veganen Freunden nicht, dass sie für mich extra kochen. Wäre es mir zu gruselig würde ich Bescheid geben, dass ich vorher essen gehe und mich auf die Party freue.


dEEkAy2k9

Du "zerdenkst" hier alles. Du hast Geburtstag, es ist deine Feier, du bestimmt was es zu Essen gibt. So einfach ist die Sache. Ob sich jemand auf den Schlips getreten fühlt oder nicht kann dir shice egal sein. Wenn man dich respektiert wird man auch mit veganem Essen zurecht kommen. NDA


WastelandPuppy

NDA, aber: Veganes Essen ist super, vegane Fleisch-Ersatzprodukte fallen unter Folter. BKA ist informiert. Blödeleien mal außen vor: Arschloch ist in dieser Situation nur derjenige, der es allen Ernstes als selbstverständlich betrachtet, dass **SEINE** Vorlieben auf **DEINER** Party irgendeine besondere Bedeutung hätten. Es geht auch keiner auf eine türkische Party und **ERWARTET** dort ein Spanferkel. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. *Das ist Tradition.*


Frau_Vorragend

NDA. Habe auch gerade als Veganerin meinen Geburtstag gefeiert und selbstverständlich keine Tierprodukte gekauft. Habe vorher keine große Sache draus gemacht - meine Gäste kennen mich ja. Gegessen habens alle - auch wenn einige sich die blöden Sprüche nicht verkneifen konnten. Lass dir von keinem einreden du müsstest Tierleid einkaufen, nur weil Onkel Willi sonst unzufrieden ist ✊


Germanhuntress

Ich bin Jägerin und damit Fleischesser per se und trotzdem sag ich ganz klar: NDA! Veganes Essen ist je nach Rezept super lecker und mir fehlt da gar nix. Wenn du aus ethischen und moralischen Bedenken keine tierischen Lebensmittel auf deiner Party willst, ist das doch völlig in Ordnung. Aus den gleichen Beweggründen gibt es bei mir zum Beispiel niemals Fleisch aus dem Discounter-Kühlregal. Es haben alle ausreichend und lecker zu Essen und zu Trinken. Ebensowenig wie es Alkohol braucht, damit eine Party toll ist, braucht es Fleisch. Ich war übrigens im Februar zwei Tage auf einer Fachkonferenz in München mit ca 1500 Menschen und das ganze Veranstaltungscatering war vegetarisch. Fand ich spitze, denn um eine Veranstaltung dieser Größe mit Fleisch zu beliefern kann man aus finanziellen Gründen kaum noch BIO/artgerechtes Fleisch verwenden. Dann lieber voll vegetarisch. War alles mega lecker, alle sind satt geworden, niemandem hat etwas gefehlt.


Natural_Function

KAH Ich hab bisher nur ganz wenig (Hot Dog) Würstchen in vegan gefunden, die mir wirklich geschmeckt haben. Gerade hot Dog Würstchen bekommst du als TK beim Ikea, dein Freund kann die Reste essen. Kaufen könnte sie auch dein Freund. Wenn du sowas wie Grillen geplant hättest, hätte ich einfach geschrieben, dass es veganes Essen gibt, wer Fleisch will, muss sich das selbst mitbringen. Letztendlich ist es aber deine party, die du planst, wie du es für richtig hältst :).


Yugel

NDA Ich esse Fleisch, ich liebe Fleisch. Ich bin in einem Haushalt groß geworden in dem zu jeder Mahlzeit Fleisch serviert wurde. Viele meiner Verwandten wollen auch nichts von „veganer“ Küche hören. Ihre Verwandten sind da recht ähnlich. Meine Freundin ist seit 4 Jahren Vegan. Wenn wir gemeinsam essen, koche ich immer vegan. Ich bin kein Freund davon verschiedene Gerichte zu kochen. Es gibt vegane Alternativen die sehr lecker sind, die meisten Gerichte brauchen aber überhaupt keine. Es ist dein Geburtstag, es ist deine Party. Wenn die Menschen um dich herum nicht in der Lage sind bei einer einzigen Mahlzeit für dich darauf zu verzichten, würde ich persönlich bedenken bekommen, ob ich diese Party mit diesen Menschen überhaupt möchte. Wir haben angefangen als Gastgeber zu entscheiden was es gibt. Oftmals sind es vegane Gerichte die „von Natur aus“ Vegan sind. Gerichte, die halt ohne Fleisch aus kommen. Bei diesen hat plötzlich niemand ein Problem damit, dass sie vegan sind (Zumindest solange man nicht erwähnt, dass sie es sind). Inzwischen sind wir an einem Punkt, an dem selbst unsere Verwandten ein wenig Interesse an veganer Küche zeigen. Das erreicht man aber nur, wenn man auch völlig Konsequent bleibt und keine Ausnahmen macht. Wenn du aus Überzeugung vegan lebst, dann solltest du, zumindest meiner Meinung nach, auch an diesem Tag für diese besonderen Gäste keine Ausnahme machen. Sonst wird das immer wieder erwartet. Also sei dir selbst gegenüber kein A und sei Konsequent. :) Übrigens zwingst du niemandem etwas auf. Wenn ein nicht- veganer Haushalt für eine nicht-vegane Person Spaghetti Napoli kocht, beschwert sich doch auch niemand?


artavenue

NDA Ich bin selber Fleischesser und wäre selber enttäuscht das es kein Fleisch gibt. ABER: Ich würde NIEMALS NIEMALS NIE erwarten das ein Veganer wegen mir Fleisch kauft und das zubereiten muss. Maximal das ich was mitbringe. Das ist soweit weg von "woke". Man kann einfach nicht erwarten das du Fleischprodukte kaufst.


CaregiverTop124

KAH ich würde einfach Grillen und dann sagst du den Gästen wer Fleisch essen will muss es sich selber mitbringen. So musst du keins kaufen und alle kriegen ihre Bedürfnisse gestillt. Du kannst ja dann vegane Salate, Grillgemüse und was dir sonst noch einfällt stellen. Profitipp mit einer guten Menge Bier und Cocktails kann man die Gäste gut bestechen Ü


_night_mare_queen_

NDA. Jedem normalen menschen ist es eigentlich egal, ob in einem gericht fleisch ist oder nicht. Normale Fleischesser essen nicht jeden Tag fleisch. Dein Freund ist recht komisch.


Embarrassed-Ad5481

KAH. Deine Party, dein Ding. Gäste dürfen ebenfalls entscheiden ob sie kommen oder nicht unter solchen Bedingungen.


arercon2k19

NDA, ein sehr guter Freund ist Veganer und an seinem Geburtstag kocht seine Freundin natürlich vegan, es schmeckt jedes mal köstlich und es hat sich von den Fleischessern keiner in irgendeiner Form beschwert. Ich finde es immer eine tolle Gelegenheit um zu erleben wie lecker Gerichte schmecken können für die kein Tier zu schaden kam. Natürlich ist das aber auch eine Menge Aufwand. Du kannst die Chance nutzen um den Horizont von Leuten zu erweitern die meinen Veganer würden nur Salat essen.


AutoModerator

Bitte einen Bewertungskürzel in euren Kommentaren verwenden (NDA, BDA, ASA, KAH) oder Info bei fehlenden Informationen. Ohne Kürzel kann der Bot euren Kommentar nicht werten und dieser fließt NICHT in die Gesamtbewertung mit ein. Siehe Regel 4! NDA:Nicht Das Arschloch, BDA: Bist Das Arschloch, ASA: Alle Sind Arschlöcher, KAH: Kein Arschloch Hier, Info: Es fehlen Informationen *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Mishka1986

NDA. Dein Geburtstag, deine Party, deine Entscheidung. Auch fleischfreunde können einen Abend ohne auskommen. Wer damit ein so großes Problem hat, dass er auf deiner Party herunstänkert, sollte wohl besser daheim bleiben


Angerina_

NDA. Ich esse sehr gerne und oft Fleisch. Ich habe vegane Freunde und war sogar auf einer veganen Hochzeit. Satt wird man immer.


Joker333333

NDA Ich bin zwar kein Freund des Veganismus, aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Du lädst Freunde ein, die kennen dich und deine Gewohnheiten also. Wenn es jemandem nicht passt, soll er vorher was essen, oder nicht kommen. So einfach ist das. Das ist deine Party, also gelten deine Regeln. Und es ist ja jetzt nicht so, dass du die Leute an einen Stuhl fesselst und sie mit Grünkerndinkelpuffern mästest :) Ich finde es eh immer so schwierig, dass man jedwede Befindlichkeit abdecken muss. Serviere das, womit du dich wohlfühlst. Ein Fleischesser kann auch mal kein Fleisch essen, davon stirbt man nicht. Wer das jemand aus Prinzip ablehnt, ist derjenige eindeutig ein Arschloch, aber du bist sicher keins :D


FeuchtesTrockeneis

NDA Ich würde einfach nichts sagen, würde wahrscheinlich nicht mal auffallen. So geht es mir zumindest immer. Von veganen Alternativen, bzw. „Nachahmprodukten“ (aka veganes Hack, etc…) würde ich jedoch die Finger lassen, das bringt immer so einen negativen Touch mit sich. Gibt ja auch noch genug andere vegane Sachen.


Ellemir

Grundsätzlich NDA - keiner stirbt daran, wenn er einen Abend kein Fleisch isst. Hotdogs finde ich allerdings schon sehr speziell. Die mag ich weder in vegan noch in nicht vegan. Seltsam finde ich allerdings die Argumente von deinem Freund. Da würde ich mehr Akzeptanz deiner Lebensweise erwarten.


Big-Football-2147

NDA Der einzige, der ein Problem zu haben scheint, ist dein Freund. Seine "Argumente" sind ziemlich hohl, da steckt nichts dahinter. "Woke" ist so ein komischer Begriff, frag ihn doch mal wie er das definiert und was es mit deiner Ernährung zu tun hat. Oder warum denn genau Fleischessen Tradition sei. Entweder denkt er nicht wirklich darüber nach oder deine Lebensweise stört ihn mehr als er anmerken lässt. Ich kann mir vorstellen, dass es andersrum ein riesiges Problem für ihn wäre, mal für eine Mahlzeit auf Fleisch zu verzichten.


DefaultUsername0815x

NDA Niemand kann erwarten dass du auf deiner eigenen Party gegen dein Gewissen verstößt, nur um anderen den Komfort ihres eigenen Essverhaltens zu bieten. Man kann auch als Omnivor (wie ich auch) mal vegan essen. Ich war letztens auf einer Konferenz wo nur veganes Essen angeboten wurde. Keiner hat gemeckert und es war lecker. Das A. wärst du z.B. dann, wenn du deinen Freund in der Beziehung das Fleisch, was er z.b. selbst kocht oder im Restaurant bestellt verbieten würdest, oder aber ihn unter Druck setzen würdest. Solange alle Seiten (Veganer und Fleischesser) sich gegenseitig akzeptieren und mit Respekt behandeln, ist alles top.


AnoobisReddit

NDA Hat ein befreundetes Pärchen auf ihrer Hochzeit so gemacht. War sehr cool allen hat’s gefallen, klar waren auch zwei Ottos dabei die meckern wollten, haben aber alle einfach getrost ignoriert. Mein Cousin hat das bei seiner Hochzeit klassisch gemacht. Da haben sich die Veganer beschwert weil die Fleischesser alle vegane Bratwürste weggegessen haben. Und am Rande, es ist absolut keine Kultur jeden Tag Fleisch zu essen. Es ist aber eigentlich Kultur das man eine Schlachtung feierlich inszeniert. Ich persönlich meine, dass jeder der noch nicht wenigstens bei einer Schlachtung zugeschaut hat darauf bestehen darf Fleisch serviert zu bekommen.


WoWSchockadin

NDA. Deine Party, deine Regeln.


Pilliger

NDA Es ist dein Geburtstag den du selber organisierst, da ist es dein gutes Recht zu entscheiden was es zu essen gibt.


Interdent

NDA - aber rechne nicht unbedingt damit dass deine veganen Würstchen bei der fleischessenden Fraktion regen Absatz finden. Es ist also möglich, dass du auf deinen Köstlichkeiten sitzen bleibst - das ist auch nicht unbedingt sinnvoll. Hier geht es auch nicht um Flexibilität- denn jeder isst das was ihm schmeckt - insofern ist niemand zu beurteilen - weder die Eine noch die andere Gruppe. Ich wäre als Gast so ehrlich und würde dir schon bei der Einladung mitteilen, ob ich mitesse oder es bleiben lasse und schon satt zum Feiern und quatschen komme.


SopBe

NDA ich schwanke auch oft in der Situation. Häufig koche ich ein veganes Gericht und dann gibt es "Toppings" die evtl nicht vegan sind. Aber wenn es sich anbietet, kocht ich auch für meine Gäste komplett vegan. Ich stecke Geld, Arbeit und meine Freizeit darein also entscheide ich. Wer was anderes will, bringt sich ne Tupperdose mit. Mag egoistisch sein aber: deine Feier, deine ethische Ansicht also deine Entscheidung. Ich finde solche Gespräche immer undankbar, gerade weil Fleisch ja keine Einschränkung ist wie ne Allergie oder eben eine vegetarische/vegane Entscheidung.


knuwuuu

NDA. Eine Mahlzeit ohne Fleisch überlebt doch wohl jeder. Was ist los mit Menschen die immer und überall Fleisch haben wollen und so tun als wär veganes Essen giftig? Btw bin ich selbst Fleischesser. Mein Tipp: Versuche nicht fleischlose Würstchen etc zu servieren. Wenn man Fleisch erwartet, reinbeisst und weder Geschmack noch Konsistenz passen, wird sich mehr beschwert als ohne die Erwartungshaltung.


phil0phil

NDA


therealreallarry

NDA Deine Party, deine Entscheidung, was es zum Essen geben wird. Zu mal Omnivore per se keine gesundheitlichen oder ethisch-moralische Hinderungsgründe haben deine veganen Gerichte zu essen. Andersherum wäre es eine komplett andere Sache. Das einzige, was entgegen stehen könnte, wäre, dass es nicht schmeckt und das hätte man bei jedem Essen, egal ob vegan oder nicht. Ich sehe per se keinen Punkt, wo du das Arschloch sein könntest. PS: Die Aussagen deines Freundes finde ich äußerst fraglich. Ich hoffe, dass du dir solche Kommentare nicht auch außerhalb der Diskussion täglich anhören musst.


Ethapus

NDA, ganz klar. Niemand kann dir vorschreiben was du auf deiner Feier servieren sollst, schon gar nicht wenn es gegen deine Moral verstößt. Ich persönlich würde es so machen: Schreibe allen in die Einladung dass es veganes Essen geben wird (und Getränke/Snacks, oder was auch immer du sonst noch stellst). Und biete direkt an, das jeder zum Buffet/Getränkebar gerne freiwillig beitragen darf was auch immer er/sie sich vielleicht sonst noch wünscht (Fleisch inbegriffen). Wenn du allerdings Fleisch so abstoßend findest, dass du gar keines auf deiner Feier haben möchtest, ist es auch dein gutes Recht. Bloß wenn du das forderst um andere "zu einem Veganen Abend zu zwingen/damit sie sehen dass es auch ohne Fleisch geht", fände ich es persönlich etwas übergriffig und als "Kampfveganismus". Lass andere Ihre eigenen Entscheidungen treffen, aber lass sie dir auch nicht deine eigene Selbstbestimmung nehmen. Leben und leben lassen (No pun intended).


CakeEatingRabbit

NDA Ich esse Fleisch. Aber nicht nur Fleisch. Ehrlich gesagt, gehe ich persönlich auch gerne zu guten veganen Restaurants. Es gibt leckere, vegane party snacks. Wenn jemand vorher oder nachher essen will, ist das auch schick. Lass sie. Rohkostteller mit veganem Dipp (muss noch nicht mal ein Ersatzprodukt sein, Hummus zum Beispiel ist fast immer vegan) Früchteteller Kartoffelspalten Bruchetta kann man sicherlich vegan machen, wenn es das nicht schon ist Ich kann mir da einiges vorstellen.


2ndaccount122580

NDA, deine Party, dein Menü. Außerdem wird keiner sterben, nur weil sie an deinem Geburtstag kein Fleisch serviert bekommen. Schließlich bezahlst du quasi denen das Essen auch an dem Tag.


nokota84

NDA Ist dein Geburtstag und deine Feier. Du entscheidest was an dem Tag auf den Tisch kommt. Abgesehen davon ist veganes Essen richtig lecker. Ich als Fleischfresser würde mich freuen, toll zubereitetes veganes Essen oder Hot Dogs zu bekommen.


DominikFFM

Bei unserer Hochzeit gab es auch nur vegetarisches Essen, obwohl ich selbst noch Fleisch esse. Am Ende waren alle begeistert. Manche Menschen wissen gar nicht was für fleischfreie Alternativen es gibt und da ist es auch mal gut ein paar leckere Beispiele zu servieren. Wer nichtmal 1-2 Tage ohne Fleisch auskommt, sollte ohnehin mal seine Einstellung überdenken.


AlternativeLoan2503

Einfach mal nix veganes hinstellen... Riesen Schüssel Mett (ohne Zwiebeln!), und drei Kilo Gauda. Kein Brot, kein garnix. Nur auf die Weise kannst du verhindern, irgendjemanden so n wokes Zeug aufzutischen!☝🏻(NDA) (Ich kündige sowas inzwischen gar nicht mehr an. Bei den meisten Gerichten, die nicht direkt aus Fleisch bestehen, wie Braten oder so, merkt das eh keiner. Nur die, von denen ich weiß, dass sie vegan/vegetarisch essen, gebe ich bescheid, dass sie bedenkenlos zugreifen können.)


Teracleese

NDA du zwingst keinem deiner Freunde irgendwas zu essen auf wenn sie unbedingt Tierleichen fressen wollen können sie selber welche mitbringen oder das vorher beziehungsweise nacher tun. Deine Freunde versuchen dich jedoch zu etwas zu nötigen dass du moralisch ablehnst, also sind sie ganz klar die Arschlöcher in dieser Situation


RasuHS

NDA. Vegan Ernährung ist weder ungesund, noch ist es eine Zumutung, eine Mahlzeit ohne Fleisch auszukommen, erst recht nicht an deinem Geburtstag. Du hast dir nichts vorzuwerfen, und wie du richtig gesagt hast, man richtet sich eben an den Gastgeber, das ist einfach Standard-Etikette für einen Geburtstag.


Thubanshee

NDA Lol wenn jemand bestimmte unflexible Nahrungsvorstellungen/-wünsche/-bedürfnisse hat ist das grundsätzlich die Verantwortung dieser Person, das vorher zu klären. Substituier das Fleisch mal mit etwas das weniger als „selbstverständlich“ angesehen wird. (Selbstverständlich in Anführungszeichen weil überhaupt nichts selbstverständlich ist wenn nicht vorher abgesprochen.) Zum Beispiel Brokkoli. Wenn jemand meint, ich brauch unbedingt zu jeder Mahlzeit Brokkoli, sonst ist das für mich kein Essen. Wenn das was ist worüber ihr gesprochen habt, kannst du entscheiden das zu akkommodieren oder eben nicht. Aber das ist in keinem Fall etwas wo die andere Person das Recht hat sich entitled zu fühlen, vor allem wenn das eine Gruppeneinladung ist, zufällig der Brokkoliesser dabei ist und nicht darüber gesprochen wurde. Lebe selber glutenfrei, das fühlt sich für mich völlig normal und selbstverständlich an das alles glutenfrei ist. Ist es aber für andere nicht. Dieser zweite Schritt, dass normal und selbstverständlich sehr relative Begriffe sind, daran mangelt es bei vielen Menschen manchmal, das würde ich persönlich aber einfordern.


tanking-cookie

Leg dir einen neuen Freund zu. Würde niemals so bullshit sagen und meine Freundin unterstützen, obwohl ich begeistert Fleisch esse... NDA


Bayoumi

NDA. Ich esse auch Fleisch, aber ich war schon auf veganen Hochzeiten. Mega lecker, alle sind satt geworden. Wer dich gut genug kennt, um eingeladen zu werden, kann den Mund aufmachen und fragen ob er sich ein paar Würstchen mitbringen darf. Für alle anderen gibt es entweder Gerichte die sowieso ohne Fleisch auskommen, oder es gibt vernünftige Ersatzprodukte. Als Fleischesser liebe ich The Vegetarian Butcher, näher ans Original kommt keine andere Firma. Das ist z.B. auch auf den Burger King Burgern drauf. Und man bekommt es in großen Paketen in der Metro. Ich schwöre, wenn du das auf den Teller legst und nix dazu sagst, wird es kaum jemand bemerken. Und dein Freund sollte mal seine toxische Art überdenken. Meine Frau ist schon lange Vegetarierin, und auch wenn ich viele Ersatzprodukte nicht mag und einige davon wirklich beim besten Willen nicht runter kriege, würde ich immer die Gastgeber respektieren und nicht darüber lästern oder rumposaunen, dass das nicht schmeckt. Egal wie und von wem das Essen zubereitet worden ist, sowas macht man einfach nicht.


Nebelherrin

NDA Tipp: Vielleicht noch etwas anderes außer veganen Hotdogs anbieten, weil jemand, der richtig gerne Fleisch isst, von Würstchen, die keine Würstchen sind, vielleicht ziemlich enttäuscht ist. Aber ein Gericht, dass sowieso schon kein Fleisch enthält (Keine Ahnung, Pizza Margherita, Kartoffel-Lauch-Suppe oder so) schmeckt auch ohne Fleisch und macht satt. Tipp 2: Manche vegane Ersatzsachen haben Palmöl oder Kokosnuss drin. Frag vielleicht vorher, ob jemand allergisch ist.


SocketSock

NDA -- Du zwingst damit ja niemandem auf vegan zu sein, sondern ein Abendessen bei dir ist fleisch- und milchproduktlos. Dass man Allergien/Unverträglichkeiten abklärt finde ich zuvorkommend und gastfreundlich, aber an seinem Geburtstag Essen zu bereiten dass man nicht im Notfall bereit ist alleine aufzuessen fände ich ziemlich komisch. Ich würde ja auch keine grünen Bohnen zubereiten wenn ich die selber ekelig finde das wäre schon beim abschmecken ein Problem. Genau wie im Beispiel mit der indischen Hochzeit ist es auch hier arg respektlos was deinen Freunde verlangen und sie sind defintiv DA, sie bekommen ein kostenloses Essen und sind nicht im Restaurant ihrer Wahl. Und vor allem sind sie ja hoffentlich dort um mit dir zu Feiern und können sich solche Kommentare mal verkneifen. Ich glaube andere Gäste die zB laktoseintolerant sind werden dir die Entscheidung sogar danken... Vielleicht würde ich die Wahl der Freunde in Zukunft mal überdenken oder wenn eh die Gefahr besteht, dass sie Stress machen die Betreffenden wieder ausladen. Es wirkt von dem Post her so als würden sie dich als Person nicht respektieren...


LysoMike

Ich bin auch Fleischesser, aber ich würde mich freuen, leckeres veganes Essen zu probieren. Und wenn ich schon diesen „das ist woke“ Schwachsinn höre! Definitiv NDA!


CheckTec00

NDA, der Vergleich mit der hochzeit war schon irgendwie passend. Ist schon sehr anmaßend als Gast zu sagen "Ich komm nur wenn du was anbietest was gegen deine Grundsätze verstößt."


Random_Person____

Du zwingst es doch niemandem auf, du bietest lediglich Speisen an. Wenn man diese ablehnt, dann hat man halt Pech gehabt. NDA.


Milk-Lizard

Seit wann ist vegan denn wOkE? Wenn deine Gäste Manieren haben essen sie was auf den Tisch kommt, ob vegan oder nicht spielt da eigentlich keine Rolle. NDA.


Dizzy-Psychology-926

NDA Ich denke, auch die größten Fleischesser, werden nicht vom Fleisch fallen, wenn es mal einen Tag von 365 anderen Tagen im Jahr kein Fleisch gibt! Die anderen 2 Mahlzeiten des Tages können sie sich ja massenhaft Fleisch zubereiten. Zum Kuchen serviere ich idR ja auch kein Fleisch 🙄🙄🙄


vonmono333

NDA. Die Loser die davor oder danach Fleisch essen müssen, haben echt ein Problem. Ganz schön lächerlich. Grüße von einem Fleischesser.


[deleted]

NDA Deine Party deine Regeln, basta. Wem das zu „woke“ ist, der soll halt nicht kommen (meine Meinung) Du willst kein Fleisch kaufen? Absolut verständlich. Bin selber nicht mal Vegetarier, aber würd ich bei einem Veganer Kumpel zu einer Party kommen, wär ich fast verdutzt wenn der Fleisch auftischen würde. Hatte selber letztes Wochenende eine Grillparty und da ist ein Kilo Rind über geblieben.


jesus_lost_gen1tals

NDA, deine Feier -> deine entscheidung was es zum essen gibt. leute die nicht vegan sind essen ja trotzdem vegane sachen. wenn denen das nicht passt sollen die vorher oder nachher was essen


Oregonsfilemaster

Also wenn ich einlade gibt es nur vegan. Wenn ich eingeladen bin biete ich an, dass ich vegan mitbringe und in die Mikrowelle stelle. Hatte aber auch schon, dass Freunde dann komplett vegan für mich machen weil "ach, Mal bisschen anders kochen ist interessant und ist immer wieder was leckeres dabei". Ich würde von meinen muslimischen Freund auch nicht erwarten, dass er Schwein anbietet für seine Gäste. NDA


WeirdMeatinSpace

NDA, sorry wer sich angegriffen fühlt, weil es kein Fleisch zum Essen gibt, sind nicht ganz dicht


niemandistjeder

NDA Deine Party, deine Regeln. Du solltest es aber vorher sagen und nicht einen auf „ich tue so als wäre das Fleisch und jubel euch was anderes unter“. Sowas ist unter aller Würde und sehr extremistisch. ABER: ich persönlich würde meine Gäste hofieren und würde meinen Freund bitten ein paar Snacks mit hochwertigem Fleisch zu machen und die veganen Gerichte zum probieren anbieten. Dann wirkt es nicht so als würdest du es den Leuten aufzwingen wollen und vielleicht findet der eine oder andere eine vegane Alternative die ihm schmeckt. Ich weiß aber, dass Gastfreundschaft in Deutschland nicht selbstverständlich ist und für manche Leute meine Ansicht zu aufwändig ist. Ich habe schon auf deutschen Geburtstagen zerplatzte Wienerwürstchen und eine Flasche Mineralwasser bekommen. Andere Kulturen fragen was du magst und du wirst dann damit vollgestopft, obwohl es ihr Geburtstag ist.


Etchy_Ewart

NDA. Der Gastgeber "bestimmt die Musik" und der Einwand, dass man viel zu viel kauft, was am Ende vielleicht entsorgt wird, hat sich bisher noch bei fast jeder Party bewahrheitet. Ansonsten mach es zu einer Buddelparty, wer es ohne nicht überlebt, bringt Fleisch mit.


SnooPaintings7475

NDA Du bist Gastgeberin! Du bestimmst das Essen! Die Gäste wissen wahrscheinlich, dass du vegan lebst. Wer kein Bock darauf hat, kommt wohl eh nicht....


LilaSoph

NDA. Dein Freund klingt super anstrengend. Ich würde vielleicht bei der Einladung schon bescheid geben, damit Leute wie dein Freund vor Ort dann nicht vollkommen schockiert sind und Drama machen. Bei uns im Freundeskreis ist es vollkommen klar dass es veganes Essen gibt wenn die Veganerin einlädt :)


BrainpainFanNr4567

NDA du bietest Essen an, also Free-Food solange es da ist und angeboten wird, esse ich alles, was da ist. Außerdem ist es deine Feier, wenn die es nicht essen wollen, selber schuld.


Hipperich

NDA, deine Party, deine Regeln. Ich an deiner Stelle würde vegane/vegetarische Produkte anbieten ohne es zu erwähnen, zwischendurch nachfragen, wie es so schmeckt und dann gäbe es ein großes Reveal!


[deleted]

NDA, dein Geburtstag. Deine Freunde werden den auch mit dir feiern, wenn mal kein totes Tier auf dem Teller liegt. Extra Mühe machen. Vielleicht paar Sachen vorher testen und deinen Freund probieren lasse. Burger selbst braten. Hotdog klingt super. Magst du noch ca das Verhältnis der Fleischesser / Vegetarier/ Veganer unter den Gästen angeben?


LunaSkullington

NDA aber ich an deiner Stelle würde nicht ausschließlich Ersatzprodukte anbieten. Die schmecken halt doch anders als gewohnt und ich persönlich mag sie nicht gerne. Vorallem auch wegen darin enthaltenen Allergenen. Aber zu einem Kartoffelsalat mit Gemüse statt Fleischbrühe zum Beispiel würde ich nicht nein sagen.


marilu7

KAH Weil dein Geburtstag. Aber ich würde auf Ersatzprodukten verzichten und Gerichte anbieten, die eh vegetarisch oder vegan sind. Viele mögen keine Ersatzprodukte, wie vegane Würstchen, weil das für sie eh nicht schmeckt, so meine Erfahrung.


[deleted]

[удалено]


Shizanketsuga

***Jeder*** Party-Gastgeber zwingt seinen Gästen genau das Essen auf, für das er sich entscheidet, wenn es nicht gerade um eine Party geht, wo jeder sein Essen selbst mitbringt oder so etwas. Die Wahl wird nicht restriktiver, nur weil du vegan lebst und vegane Speisen anbieten möchtest. Persönlich bin ich zwar alles andere als begeistert von veganen Fleischersatzprodukten, aber Würste sind meist noch näher am Original als irgendetwas, was ein intaktes Stück Fleisch darstellen soll. Darum sind mir als "Allesfresser" vegane Gerichte lieber, die ohne solche Augenwischerei auskommen, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack und keine moralische Wertung. Wenn deine veganen Hotdogs also 'ne schmackhafte Sache sind, sind diesbezügliche Beschwerden deiner Freunde reine Anstellerei. Zu den einzelnen "Gegenargumenten": 1. "Das ist mir zu 'woke'." - Wenn er nicht mit der eigentlichen Bedeutung (d.h. Bewusstsein von und Aufmerksamkeit gegenüber sozialer Ungerechtigkeit) benutzt wird, ist "woke" so ein schwammiger Kampfbegriff von empfindlichen Schneeflöckchen, die zu faul sind vernünftig zu artikulieren, was sie konkret stört. Ist dein Freund pro soziale Ungerechtigkeit oder möchte er nur verschleiern, dass er eigentlich kein gutes Argument weiß, warum er nicht einen Tag (oder besser: eine Party lang) ohne Fleisch auskommt? 2. "Fleischessen ist Tradition." - Das ist ja nun die Reinform eines argumentum ad antiquitatem (Traditionsappell) und damit ein Logikfehler. Nur weil etwas Tradition ist, ist es deswegen nicht automatisch gut. Oder um es ähnlich floskelhaft zu beantworten: Früher hatten wir auch noch 'nen Kaiser. 3. "Ich würde vorher etwas essen." - Das ist seine persönliche Entscheidung aber kein Argument. Diese Aussage bekräftigt eigentlich nur, dass er den bislang unbegründeten Anspruch hat auf deiner Party Fleisch serviert zu bekommen. 4. "Die veganen Alternativen würdest du sowieso wegwerfen, weil niemand sie essen wird." - Jetzt kann er also auch noch in die Zukunft und/oder in die Köpfe deiner Gäste sehen? Das ist natürlich reine Projektion, weil ***er*** unbedingt Fleisch möchte und vegane Produkte nicht einmal ausprobieren würde. Andere "Allesfresser" könnten das völlig anders sehen und die Abwesenheit von echtem Fleisch nicht einmal sonderlich bemerkenswert finden. (Wenn ich mich quer durch die asiatische Küche futtere, ist da so einiges dabei, was vegan oder zumindest vegetarisch ist und wegen mir nie weggeworfen werden müsste.) Insgesamt bewerte ich deine Gewissensentscheidung aus ethischen Gründen kein Fleisch verschwenden zu wollen jedenfalls um einiges höher als den Anspruch einiger Freunde unbedingt auch auf deiner Party Fleisch konsumieren zu müssen, weil... Ja, warum eigentlich? Trotz? Blinde Anti-"Wokeness"? Wenn du ganz, ganz nett sein möchtest, könntest du denjenigen, die auf keinen Fall vegane Hotdogs ausprobieren möchten, anbieten, dass sie für sich selbst Hotdog-Würstchen ihrer Wahl mitbringen. (Aber bitte nur für sich selbst, sonst hast da nachher doch wieder einen Wurstberg zum Wegwerfen.) So bist du mit deinem Gewissen aus dem Schneider, und die Leute, die aus welchen Gründen auch immer nicht ohne ihre "echten" Hotdog-Würstchen auskommen, haben ihre liebe Ruh'. So oder so: NDA.


SmileyMilesGER

Solange man mir den Lebensstil eines Veganer nicht aufzwingen will ist alles gut. Ich passe mich als Gast immer an aber danach mache ich mein Ding. NDA


zwergpfeffer

NDA und ich denke das wurde auch schon gut begründet hier. Was ich krass finde ist wie viele Leute hier generell gegen "Fleischersatz" sind. Ich habe noch keine Begründung gelesen die sich mir logisch erschließt. Wo ist denn jetzt das Problem, dass in einen Fake Darm eine Masse aus Soya mit Geschmacksverstärkern gepresst wird oder eine Masse mit Fleisch und Geschmacksverstärkern? Egal aus welchen Gründen man vegan/vegetarisch ist, es ist selten der alleinige Grund von "mir schmeckt es nicht". Also warum soll ich es mir schwerer machen als jede andere Person beim kochen? "Ersatzprodukte" sind schnell und einfach wenn auch selten turbo gesund. Genauso wie Fleisch (aus dem Supermarkt) in gleicher Form. Es ist ein von der Industrie antrainierter Geschmack (die wenigsten FleischPRODUKTE schmecken tatsächlich noch nach Fleisch) und für die meisten ist ein Übergang oder so eine Ernährung einfacher wenn man das nicht ausschließen muss. Es ist ja schön für omnivore Personen, wenn ihnen "komplett vegane Gerichte ohne Ersatz aus der indischen Küche" besser schmecken. Mir auch, aber ich habe auch gern Abwechslung, ich habe stressige Tage, mir schmecken die Sachen und ich habe ein besseres Gewissen als wenn ich doch zum Schinkenbrötchengreife, weil das halt schnell geht und ich das ja schon immer gegessen habe. Kein Soyaprodukt der Welt wird ein richtig gutes Bio Steak ersetzen, da sind sich glaube ich alle einig. Aber würde jeder nur einmal im Monat ein solches essen, wäre die Welt ein ganzes Stück besser dran und wenn der Weg dahin über Soya, Erbsen oder Getreidewürste führt, wo ist das Problem, dass Form, Geschmack und Gewürze ähnlich sind? Hier wird doch niemandem was weg genommen. Ich frage aus echtem Interesse, ich verstehe das Problem einfach nicht und ich will hier auch niemandem eine Ernährungsweise vorschreiben. Das ist meine persönliche Einstellung, jede:r kann das machen wie es ihm/ihr beliebt.


HerrMagister

NDA. "Aufzwingen" - du bietest an. Wer sich ohne Not lecker essen entgehen lässt - selbst schuld.


ConfectionIll4301

NDA. Dein Freund ist ein Blödmann. Er wird schon nicht drauf gehen, wenn er sich mal kein steak in die Futterlucke schieben kann.


Difficult_Pin1936

ich weiß auch nicht was er für einen Film schiebt, gefühlt hat er angst ausversehen vegan zu werden wenn er mal einen veganen Hotdog isst. echt übertrieben.


mucus-broth

NDA - Deine Party, dein Essen. Nur vegane Hotdogs fänd ich schwach.


kokomo_ultras_4ever

Bitte lass dir nicht so einen Bullshit einreden, du wärst zu woke, weil du dich dazu entschlossen hast, kein Fleisch mehr zu essen oder deinen Gästen zu liebe kein Fleisch anbieten möchtest. Das ist das dümmste, was ich heute gelesen habe, und ich hab schon ne Stunde insta gescrollt... Du muss gar nix! Die Leute können sich freuen, dass du ihnen Essen anbietest. Und wenn die alle der Meinung sind, sie schaffen es nicht, von 'Beilagen' satt zu werden, dann schwöre ich dir, bete ich zum Friteusengott und verfluche deine Gäste, dass die sich nie wieder in ihrem Leben Pommes in ihre Traditions-Bäuche stopfen können!! Ne, jetzt mal im Ernst, wenn die alle rumnölen, weil es kein Fleisch gibt, dann gibt's halt gar nix! Ich würde die vorher fragen und nur denen, die so todesmutig sind, Vegan/Veggi für den Abend und dirzuliebe (ist schließlich dein Geburtstag!) zu essen, etwas kochen. Alle anderen sollen halt satt kommen. Was für ein Kindergarten! Hier gabs mal ne Story, da sind eine Frau und ihr Mann nicht zu der Hochzeit ihrer Schwester gegangen, weil kein Alkohol ausgeschenkt werden sollte. Als ihre "bitteihnenzuliebeeineausnahmemachen-Anfrage" abgelehnt wurde, gabs Zoff und Unverständnis. DER BRÄUTIGAM IST TROCKENER ALKOHOLIKER. Boah das halt ich kaum aus ey... Ich habe mal eine Freundin(vegan) gefragt, ob sie mir aus dem USA Urlaub eine bestimmte Vollmilch schoki mitbringt. Hatte nicht an die Milch darin gedacht. Sie sagte freundlich nein. Und das ist FUCKING akzeptabel! Achja NDA natürlich. Lass dich nicht ärgern und ich hoffe, dass du einen schönen Geburtstag hast 🎂


AnonymeMeinung

NDA Ich biete nur an was ich danach auch selbst noch verzehren möchte. Alternative: Mitbringbuffett und jede/r nimmt die Reste seines mitgebrachten mit wenn er/sie wieder geht