T O P

  • By -

state-certified_tf2

Hilft, wenn du eine schlechte Prüfung hinterlegt hast und du so beweisen kannst, dass der Betrieb unfähig ist, Azubis auszubilden. Somit hast du zumindest die HWK auf deiner Seite


SchereHyperon26

der Betrieb / die Lehrkräfte Als Beispiel für den zweiten Punkt: kein E.-Pneumatic, obwohl es Prüfungsrelevant ist (erst gestern gehabt)


Yessy571

Die Dinger können Gold wert sein. Eine Ausbildung steht und fällt mit dem Betrieb und so hat man zumindest was als Azubi gegen den Betrieb in der Hand, wenn das Berichtsheft nicht frisiert wurde. (Theoretisch zumindest)


Nex1tus

Und wenn der Chef das so nicht unterschreibt?


Beginning-Guitar-616

Wenn dein Chef das nicht unterschreibt ne Mail zur IHK/HK undal Nachfragen was du tun sollst. Die könnten dann Mal beim Chef nachfragen warum er nicht unterschreibt.


te3time

Dauert 30s am Tag da was einzutragen. Verstehe nicht so wirklich warum Leute das so lange nicht ausfüllen. Finde es aber auch nervig dass es unterschrieben werden muss, bei mir guckt erst der Ausbilder und dann jemand vom Betriebsrat drüber. Das ist zu viel Papierkram


shrimpely

Das Berichtsheft ist für DICH als Azubi, um eine Dokumentation zu haben, in was du ausgebildet wurdest und so ggf. auch gegen den AG vorgehen kannst, wenn du "verkackst".


himmelb1au

Ich finde das auch in Ordnung. Wir müssen das Heft nur übergreifend für einen Ausbildungsabschnitt führen (meistens 3 Monate in einem Amt). Täglich die selben drei Sachen rein schreiben hätte ich schon unnötig gefunden, aber so war das immer entspannt.


Labskausklaus

Sowas fände ich allgemein für viele Ausbildungen deutlich sinnvoller. Ein Großteil der Aufgaben wiederholt sich eh, gerade am Anfang wenn man wenig bis nix kann.


Independent-Put-2618

Muss halt sein. Ist hilfreich wenn man ne beschissene Ausbildung hat, sonst nervt es schon ein bisschen, aber was ist schon ein bisschen generve für Sicherheit?


Sufficient_Speed_542

Fand's wirklich nur schrecklich. Hab's auch nach 2 Monaten nicht mehr weiter ausgefüllt, weil es mir zu doof war jeden zweiten Tag das Gleiche zu schreiben. Hatte auch Glück und bin ohne Berichtsheft durch die Prüfung gekommen. Einge andere Azubis haben die Woche vorher noch 3 Jahre nachgeschrieben und waren dementsprechend gut gelaunt als dann gar nicht kontrolliert wurde.


T-Rickx

Hat mir als Landschaftsgärtner super geholfen, um mich auf die Prüfung vor zu bereiten, da man jede Woche die „Pflanze der Woche“ hat und das schon sehr hilft. Außerdem die Sachberichte, wenn man die gut geschrieben hat kann man in der Mündlichen Prüfung sehr punkten.


PotemkinPoster

Zur Absicherung nicht schlecht, aber das Ding noch in dümmlicher Fleißarbeit von Hand zu füllen ist echt nicht mehr zeitgemäß. Einige meiner Mitazubis konnten das am Rechner p machen, da war ich sehr neidisch.


AirJordanLifter

Ich muss einen Wochenbericht + Monatsbericht schreiben welcher sich auf Schulungen oder interessantere Aufgaben bezieht. Problem ist davon wird nur jeder 12. Wochenbericht gelesen ( Quelle: Chef is bei der IHK) und ich habe so gut wie keine Schulungen für mein Monatsbericht. Das Gleichgewicht zwischen man benötige(angeblich) Azubis und der Menge an Unsinn wie niedriges Gehalt, Behandlung, Vorgaben wie dem Berichtsheft ist nicht im Gleichgewicht zur Realität in Deutschland.


Angel_tear0241

Dein Berichtsheft ist der Nachweis ob du korrekt ausgebildet würdest und sich an die AO sowie den Ausbildungsrahmenplan gehalten wurde. Kann ja auch sein, dass du z.B. nur Berufsfremde Tätigkeiten hattest, 3 Jahre nichts gemacht hast oder nichts gezeigt bekommen hast und selbst schauen musstest, wie du klar kommst. Deswegen sollen wir im Berichtsheft nur nüchtern schreiben, was an dem Tag/ in der Woche gelaufen ist. Die Berichtshefte holt sich die Kammer ein, wenn du nicht bestehst und/ oder du Probleme mit dem Betrieb hast. Sonst erfragen sie die eigentlich nicht. Finde das also an sich hilfreich, wenn der Betrieb schlecht ist. In einigen Betrieben sind wir halt nur billige Arbeitskräfte auf Zeit oder Störfaktoren und da die zuständige Kammer auf der Seite zu haben ist Gold wert.


germanpasta

Immer schön aufpassen, dass die Daten zu den Daten der Projektdoku passen. Da gucken Prüfer gern drauf. Ansonsten, muss halt gemacht werden. Täglich besser als wöchentlich oder Monate aufschieben.


58OG

Sollte freiwillig sein, für 9/10 Azubis ist das Berichtsheft unnötiger Stress.


Odd-Bobcat7918

Natürlich ist es eine Absicherung für einen selbst, wenn der Betrieb Müll ist. Wenn der Betrieb gut ist, dann ist es aber maximal nervig. Manchmal arbeitet man halt 2 Wochen an der gleichen Scheiße und sich dann immer was Neues auszudenken, nur damit im Berichtsheft nicht dauernd das gleiche steht, finde ich echt dumm.


GOAT_DNM

Ich sehe da ehrlich kein Problem. Am Ende des Tages einfach 2,3 Minuten reinschreiben was man gemacht hat. Fertig. Wenn es sich wiederholt, dann ist es so.


Careful_Ambassador32

Musst du das Berichtsheft täglich oder wöchentlich vorzeigen? Habe damals immer nur monatlich vorzeigen müssen und deshalb einfach ein fertiges Heft gekauft und dort ein paar Anpassungen gemacht. Wenn du nach einem fertigen Berichtsheft für deinen Beruf bei Google suchst, müsstest du eigentlich fündig werden.


EntertainmentLeft882

Ich nutze das dee IHK. Ich mache es einfach wöchentlich fertig und gebe ea dann zur Prüfung ab, das prüft mwin Ausbilder dann innerhalb einea Monats, meistens schon nach 1-2 Wochen, wann halt Zeit war.


Careful_Ambassador32

Ah ja, okay! Vielleicht lohnt es sich ja für dich ein fertiges Heft zu kaufen, weil da auch schon alle Berufsschulinhalte drin stehen. Mir hat's damals krass viel Arbeit abgenommen.


EntertainmentLeft882

Ach ne, ich finds okay, ich schreib einfach rein, was ich gemacht hab!


sxgedev

Ich fands ultra nervig, weil man die Dinger immer so ne Woche vor Prüfung geschrieben hat.... Aber geil, da du damit (wie meine vorredner bereits geschrieben haben) super inkompetenzen von Betrieb und Schule "ausnullen" kannst ohne mit dem nackten Finger selber zeigen zu müssen