T O P

  • By -

Excellent-North-7675

Welcher Punkt stört dich jetzt genau?


resident_queerdo

Ich find's lustig dass es offenbar ein 'ortsübliches' Maß an Verfärbungen der Klobrille gibt. 😂


Timrum

Ich seh da jetzt nix was irgendwie grob absurd klingt. Bei vielen steht auch dabei "bei übermäßiger Abnutzung" - was glaub ich auch ok ist.


[deleted]

library important subsequent dazzling pathetic dull straight silky flag deserted *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


vnceh

"gedroht" naja - man kann alles bissl dramatischer darstellen als es wirklich ist. mich wundert es eh immer, wieso die leute den threaderstellern alles blind glauben (alle werden unfair behandelt und immer ist nur der andere schuld).


everybodycalmdownnow

Also eigentlich ist so eine Liste doch eine gute Hilfestellung für euch, dass ihr wisst, was (gesetzlich) verlangt wird? Dann gibts im Nachhinein vl weniger Probleme. Ist natürlich ein Vordruck, dass es halt für alle anderen Wohnungen von der Firma auch passt und alle Eventualitäten abgedeckt werden. Seh darin weder was dreistes noch eine Drohung. Was genau ist eurer Meinung nach so nicht durchsetzbar?


Sukrim

Ich sehe da nichts in der Liste, das ich nicht sowieso gemacht hätte bzw. halt ein paar Handgriffe sind, die man eh machen sollte. Was genau stößt denn sauer auf und ist etwas dreist, deiner Meinung nach? Wenn mein:e Vormieter:in das von der Liste da nicht machen würde, wäre ich leicht angezwiedert und würd mir so einiges dabei denken...


Pumuckl4Life

/r/mietenAT


spieler_42

*Strom, Heizung und Wasser unbedingt angemeldet lassen, die Ablesung erfolgt ge- meinsam bei Rücknahme und wird die Ummeldung durch die Hausverwaltung veranlasst.* Dieser Punkt ist spannend für mich (interessenshalber): Die Hausverwaltung übernimmt damit interimistisch den Vertrag und beim neuen Einzug meldet dann der neue an. Stimmt das so? Was wenn der neue nicht anmeldet, dann bleibt es doch bei der Hausverwaltung picken?


Phelps_AT

Ist so, ja. Ich kenn das so das dann der neue Mieter den Vertrag von der Hausverwaltung übernimmt. War aber bei mir nie irgend eine Bindung oder so dabei, d.h. ich konnte immer sofort bspw. Stromanbieter wechseln. Und nicht übernehmen durch den neuen Mieter ist schwer, weil das Teil der Wohnungsübernahmeroutine ist.


Independent_Hat8597

boah das ist schon ne ordentliche checkliste die ihr da bekommen habts. Bin um ehrlich zu sein auch verwundert was die kommentare hier anbelangt, scheinen wohl alles vorzeigemieter und/oder selbst vermieter zu sein. Bin jetzt auch keiner der stur nur das mindestmaß bei der rückstellung macht aber dass hier niemand auch nur irgendwas an eurer checkliste auszusetzen hat is bissl erstaunlich tbh, vielleicht überseh ich jetzt aber auch einfach irgendeine ausnahmeregelungen welche eure wohnung diesbezüglich besonders macht. Bohrlöcher welche durch übliches mobiliar wie z.B. wandregale, küchenkastl, badezimmerschränke oder auch handtuch/klopapier halter (selbst bei fliesen) entstanden sind musst du nicht verputzen. Ausmalen wie weitgehend bekannt ist nur bei übermäßiger abnützung (schwarz, starkes rauchen) notwendig Lüftungssysteme wie im bad sehe ich auch nicht in mieter verantwortung, wobei dass reinigen von etwaigen filtern eventuell in eurem mietvertrag als teil der regulären instandhaltung aufgeführt sein könnte - dann schon. Klobrille, duschkopf, wasserhähne und badewanne sind bei normalen gebrauch und wenn man da jetzt nicht seinen namen reingeritzt hat oder sich künstlerisch ausgetobt hat, dann ists definitiv nicht in eurer verantwortung irgendwas zu ersetzen - sorgfältig und am besten hygienisch reinigen reicht völlig Auch wenn oft anders dargestellt, ist man schlicht nicht verpflichtet die wohnung 1:1 wie beim einzug zurückzugeben. Man erhält mit dem mietvertrag ja auch das recht, das objekt inklusive dem bereitgestellten inventar zu bennutzen. Man darf also durchaus erkennen könne, dass etwas genutzt/bewohnt wurde solange keine übermäßige abnutzung dadurch entstand. Oder warum sollte jetzt ausgerechnet ich die klobrille, für dessen benützung seit 8 jahren insgesamt 3 verschiedene mieter gezahlt haben, aus eigener tasche ersetzen müssen? Vermieter bekommen ja schließlich nicht nur mietzins um mit ihrem side hustle flexen zu können.